Hund oder Partner ?!

  • Ich habe keinen Partner.
    Wenn ich einen hätte, dann müsste er damit klarkommen, dass der Kleine im Bett schläft, ich kann es mir ohne ihn im Bett nicht vorstellen.
    Für Zärtlichkeiten müsste der Hund dann natürlich raus.
    Sowas ist ne Sache der Absprache, finde ich.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund oder Partner ?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Oooh das altbekannte selektive lesen. Ich lese was ich lesen möchte, der Rest interessiert mich nicht mehr.
      Dir ist aber schon aufgefallen, dass ALLE hier geschrieben haben, dass die Hunde UND Partner im Bett schlafen und wenn aus irgendeinem Grund einer von Beiden raus muss, immer der Hund geht?

      Danke! Genau so ist es!

    • Falls dieser wankende Partner du sein solltest wäre es doch sicher sinnvoller mit seiner Partnerin darüber zu sprechen oder die Beziehung zu beenden, oder? :???:
      Ich mein, so ungewöhnlich ist es ja nun nicht in einem Hundeforum auch Hunde im Bett zu finden und das man das doch gerne beibehält (und in der regel auch Partner hat die dann ebenfalls Hunde im Bett ok finden). Wie genau dich das hier weiter bringt erschließt sich mir nicht so ganz.

    • Nicht, dass ich mich verlesen habe (ich verstehe die Satzstellung nicht ganz): Bei Dir muss der Partner aus dem Bett raus, wenn der Hund ins Bett kommt? Und der Dödel (der Mann, nicht der Hund) ist noch bei Dir????
      P.S.: Habe es nicht von der anderen Seite gesehen und daran gedacht, dass DU es sein könntest, der das Bett verlasen muss.

      Sorry, aber sowas ist für mich nicht mehr normal. Entweder man sucht sich einen Partner, der Hunde mindestens genau so gern hat wie man selbst oder man entscheidet sich entweder für Hund ODER Partner. Bei sehr kleinen Hunden mag das ja noch funktionieren, aber je größer der Hund oder soagr die Hunde und je aufwändiger der Umgang mit ihm/ihnen, desto unmöglicher erscheint mir ein Miteinander, wenn das Verhältnis zum Hund bei den Menschen unterschiedlich ist. Ich weiss zwar, dass es "Hundehaltungen" gibt, in denen der eine Hunde über alles liebt und der andere Hunde bestenfalls akzeptiert, aber auch das ist für mich nicht normal. OK, es soll ja auch "Partnerschaften",ähh. wohl besser Arangements geben, bei denen man wunderbar nebeneinander her lebt...

      Und wenn der Partner den Hund auch sehr liebt: Was spricht denn dagegen, ein größeres Bett anzuschaffen??? Wenn kein Geld für ein teures gekauftes da ist, kann man sowas recht günstig selbst bauen. Also wenn MEINE Frau oder Freundinn MIR sagen würde, dass ich das Bett verlassen muss, weil der Hund kommt, könnte die sich ihr Frühstück, aber auch alles anderes, in Zukunft selbst machen. Bei uns kommt übrigens auch kein Hund ins Bett (auch nichts aufs Sofa), weil wir morgens nicht in einer Sanddüne aufwachen, bzw. sitzen wollen. Auch hätten wir aktuell dann überhaupt keinen Platz mehr im Bett und müssten beide auf dem Boden schlafen...

    • Bei uns darf der Hund mit ins Bett immer!
      Würde mein Partner das nicht wollen hätten wir ein ernstes Problem, den ICH will das der Hund dort schläft, mich beruhigt es einfach und hilft mir auch beim einschlafen (damit habe ich große Probleme) ohne Hund würde ich schnell wieder in alte Muster verfallen und das wäre nicht gut.

      Es gibt gewisse Dinge die sind einfach so, würde zb auch nicht die Bilder meiner Pferde von der Wand nehmen wenn ein Partner die nicht gut fände oder sie ihn stören. Mich gibt es nur mit Tieren und das muss jeder akzeptieren.

      Allerdings haben wir auch ein 1.80m Bett und nur einen 12kg Hund, allerdings kommt es durchaus vor das dieser kleine Hund viiiiiiiel Platz weg nimmt Nachts weil sie meint quar schlafen zu müssen :lol:

    • Kein Neufundländer durfte/darf ins Bett oder auf die Couch. Das ist so, weil ich das will.
      Ich teile viel und gern mit meinen Hunden, mein Bett, die Couch nicht.

      Ausnahmen, früher Idefix, jetzt Finn. Die schliefen/schlafen bei meinem Mann unter der Bettdecke :D

    • Ich glaube es gibt kaum eine Partnerschaft in der man bei seinem Liebsten wirklich alles total toll findet. Zu einer Beziehung gehören auf jeden Fall auch irgendwo immer Kompromisse.
      Mich gibt es nur mit den Tieren. Punkt. Und ich würde sie niemals soweit hinten anstellen dass sie wegen einer neuen Partnerschaft leiden. Auch Punkt.
      Aber genau wie mein Partner niemals verlangen dürfte dass ich die Tiere abgebe oder dass die Tiere hier und da ausgesperrt werden ( Küche/Schlafzimmer...), würde ich ernsthafte und nachvollziehbare Wünsche meines Partners bezüglich der Tiere auch nicht ignorieren.
      Der Platz im Bett ist auf jeden Fall für meinen Partner reserviert. Wenn es mit dem Tier im Bett nicht passt dann muss eine andere Lösung her.
      Dann schläft der Hund vor demgemeinsamen Bett in seinem eigenen gemütlichen Bett und kommt nur in den Morgenstunden zum kuscheln dazu. Oder wenn eine Tagesdecke drauf liegt. Oder dann gehört auf jeden Fall der Platz neben mir auf der Couch abends beim TV gucken halt Hund/Katze....
      Denn die meisten Tiere genießen und brauchen den engen Körperkontakt und so "alltägliche Kleinigkeiten" wie diese Vertrautheit stärkt die Bindung ganz enorm.

    • Ist das nicht auch ein bissel abhängig davon, was man unter "Partner" versteht? Wenn das ein "Freund" mit eigener Wohnung wäre, dann hätte er schlichtweg den Hund im Bett zu akzeptieren, wenn er mal bei mir schläft - ansonsten könnte er gern daheim schlafen. Will man Zweisamkeit, kann man sich ja auch bei ihm treffen (oder die Zweisamkeit außerhalb vom Schlafzimmer genießen - Bettsofa?)- ist ja nicht damit getan, den Hund aus dem Bett zu werfen dann, die Haare sind ja trotzdem da, und ich hätt keinen Bock, jedes Mal das Bett neu zu beziehen, wenn der Freund bei mir schliefe. Dauerhaft alle Hunde aus dem Bett zu verbannen, nur weil der Freund ab und an bei mir schliefe, käme aber auch nicht in Frage.

      Wäre es ein Lebenspartner in gemeinsamer Wohnung, dann sollte man schon in der Lage sein, sich zu einigen. Gibt ja die Möglichkeit getrennter Schlafzimmer, und wenn man wieder mal ne Nacht mit Hund im Bett pennen will, ins eigene Schlafzimmer auszuwandern. Dann muß man halt ne Wohnung aussuchen, die für 2 Schlafräume genügend Platz bietet. Aber nem echten Lebensgefährten, mit dem ich zusammen wohnen wollte, würde ich nie zumuten, lebenslänglich mit Hund im Bett zu pennen, wenn er´s nicht mag. Ist halt einfach nicht jedermanns Sache, und das kann ich auch so akzeptieren. Dann lieg ich halt allein mitm Hund in meinem Bett :-) und er schläft entspannt in seinem und wird net von meinem Schnarchen geweckt, oder vom sich ständig drehenden Hund *gg (und gewisse Zweisamkeiten genieße auch ich selbst eher ohne hundehaarige Beteiligung *hust....)

    • Wir schlafen zu viert in einem Bett&es wäre noch platz für nen dritten Hund :pfeif:
      Wenn nicht, würde ich einfach ein neues Bett kaufen:D
      Hätte ich einen neuen Partner und er würde das doof finden, weil Hundehaare igitt etc, dann wäre er wohl nicht lange mein Partner :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!