Hund oder Partner ?!

  • Für beide ist da kein platz aber ok dann. Hier war einfach nur die frage Hund oder Partner im Bett. Aber in ja im Hunde Foorum klar.

    Dir ist schon klar, dass es bei Caro keine Hund auf dem Bett gibt oder? Und fast jeder hat bis jetzt geschrieben, dass er für den Hund nicht das Bett räumen würde.
    Was hast du dir denn erwartet?

  • Hier ist es so:

    Jeder Hund wird erst einmal an die Bettkante geschoben,da die beiden bereits im Bett liegen,bevor wir schlafen gehen.Damit wir auch reinpassen,müssen wir eben erst einmal schieben,einer rechts,einer links mit den Pfoten nach außen natürlich.
    So schlafen wir, Hunde im Bett,aber an den Rand geschoben,damit genug Platz ist.Ich kann es mir im Moment auch nicht anders vorstellen.
    Edit Hund oder Partner im Bett ist schwierig,hier mögen wir es beide,wenn die Hunde mit im Bett liegen,im Winter ist es so noch wärmer,im Sommer suchen sie von alleine die kühlen Fliesen oder die Terasse.Ich gehe davon aus,das ich nie vor dieser Entscheidung stehen werde,das wäre ein Problem :ugly:

  • Ne, aber macht das den nicht jeder?

    Naja, wenn ich wirklich an Meinungen/ Erfahrungen interessiert bin nicht. Wie sollte ich sonst über den Tellerrand schauen können? Von deinen letzten Posts hier habe ich aber den Eindruck dass du denkst: Alles klar, die meinen ja scheinbar dass das normal ist wenn der Partner wegen dem Hund des Bettes verwiesen wird. War ja nicht anders zu erwarten in einem Hundeforum.

    Und das sehe ich eben nicht so und ich fände es schade wenn du das wirklich nicht siehst. Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden.

  • Für beide ist da kein platz aber ok dann. Hier war einfach nur die frage Hund oder Partner im Bett. Aber in ja im Hunde Foorum klar.

    Sag mal, liest du eigentlich auch, was die Leute schreiben?
    Im Prinzip hat fast ausnahmslos jeder geschrieben, dass sie den Partner eben nicht für den Hund aus dem Bett werfen würden, sondern mit Hund UND Partner im Bett schlafen. Sollte das nicht gehen, müsste der Hund weichen oder eine andere Lösung gefunden werden.
    Auch in einem Hundeforum sind die wenigsten so extrem pro Hund, dass sie keine Kompromisse in der Partnerschaft eingehen.

    Und zum Thema:
    Unser Hund darf ins Bett, aber nur nach Aufforderung und verlässt es auch, wenn wir sie rausschicken. Im Alltag schaut das so aus, dass sie abends noch eine halbe Stunde kuscheln kommt und und morgens wenn man Mann aufsteht reinkommt und sich noch 30min zu mir und den Kindern (die nachts/morgens irgendwann kommen) kuschelt. Wenn sie krank ist, oder jetzt auch an Sylvester darf sie auch mal die ganze Nacht bei uns im Bett schlafen.

  • Bei uns schlafen die Hunde nicht im Bett. Sind zu groß. Dafür haben es sich die Katzen im Bett bequem gemacht. Und da diese zusammen angeschafft wurden, stellt sich bei uns erst gar keine Entscheidungsfrage.

  • Danke @braunerWirbelwind und @Einstein51

    Kein Hund in meinem Bett... Fertig.

    Rein vom Lesen her verstehe ich grad auch nicht so ganz, worauf der/die TE hinaus will. Den Sätzen ist doch eher schwer zu folgen.

    Letztlich musst Du generell im Leben entscheiden, womit Du leben kannst und womit nicht. Gilt für alles :smile:

  • Wenn ich mir mein Bett so anschaue, kann ich es vollkommen nachvollziehen, dass viele Menschen einfach keinen Hund im Bett wollen. Und das, obwohl ich die Bettwäsche (mindestens) wöchentlich wechsle...

    Im Moment habe ich keinen Partner und ich könnte mir auch keinen Partner vorstellen, der Hunde nicht mag. Ich möchte einen Hund in meinem Leben nicht mehr missen und daher werde ich wohl in Zukunft immer einen haben. Wer das nicht akzeptieren kann und/oder will, ist eben nichts für mich.

    ABER: Wenn mein Partner keinen Hund im Bett möchte, wird sich eine Lösung finden. Ich habe in meiner aktuellen Wohnung zum Beispiel ein Gästezimmer, das Newton noch nie betreten hat und auch nicht betreten wird. Es ist weitgehend frei von Hundehaaren. Das kann ich (Übernachtung-)Gästen, und sei es der neue Partner, auf alle Fälle anbieten, bis man sich auf einen Kompromiss geeinigt hat. Wie dieser Kompromiss aussieht, muss man dann eben schauen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einig zu werden.

    Man kann zum Beispiel die Schlafzimmertür offen lassen und ein Kindergitter anbringen, sodass der Hund zwar nicht im Schlafzimmer ist, aber sich zumindest vor die offene Tür legen kann.

    Was ich auf keinem Fall zustimmen würde, ist, dass der Hund in einem separaten Zimmer schläft. Ich möchte es schon gerne mitbekommen, wenn es meinem Hund in der Nacht mal schlecht gehen sollte und er eventuell Hilfe braucht.

  • Hier schläft Hund auf dem Sofa, dürfte aber auch ins Bett. Die alte Hündin hat im Bett geschlafen und mein Partner würde sich jetzt auch wünschen, das Kami im Bett schläft, mag sie aber nicht.

    Die kuschelt abends im Bett mit uns und geht dann auf das Sofa.

    Hätte ich einen Partner, der keinen Hund im Bett mag, würde Hund auch nicht ins Bett kommen. Für gemeinsame Mittagsschläfchen ist ja dann noch das Sofa da :D

    Ich persönlich hätte aber Verständnis dafür, wenn das nicht gewollt ist und würde das auch ohne Murren akzeptieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!