Wo geht ihr im Dunkeln spazieren ?
-
-
Ich gehe auch im Dunkeln im Feld spazieren. Die Hunde haben dann ihr Leuchtie an und ich habe eine Stirnlampe. Sie dürfen, wie im Hellen auch, frei laufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir gehen an beleuchteten Strassen, der Labbi ist dabei oft frei.
Bei Unserer ersten Runde um 5:30 h ist hier noch nichts los, daher kein Problem.
Auf dunklen Wegen laufe ich nicht mehr, weil hier schonmal gern unbeleuchtete Tutnixe auftauchen, das mute ich meinem Dicken nicht mehr zu.Ich versuche die zweite Runde im Hellen zu schaffen
-
Mit den anderen Hunden habe ich abends eine kleine Runde gedreht, aber nur im Dorf wo Laternen sind. Taschenlampe hatte ich trotzdem dabei.
Tamy ist das aber im Dunkeln alles nicht so geheuer (zumindest war es das letzten Winter nicht, heuer war ich noch gar nicht im Dunkeln mit ihr Gassi, sodass ich nicht weiß, ob es heuer anders ist), sodass ich mit ihr nur vormittags und nachmittags je 1 große Runde gehe und abends nur noch kurz in den Garten. -
Mittlerweile gehen wir die größte runde, solange es noch hell ist und im Dunkeln nur noch kurz an die Hecke. Früher bin ich auch noch spät abends ins Feld gelatscht und dort ne Stunde gelaufen, ohne jemals angst zu haben.
-
Abends gehen wir im Dunkeln nicht spazieren. Es gibt höchstens einen kurzen Lösegang bis zum Waldrand um die Ecke, ansonsten geht's in den Garten.
Bei den morgendlichen Lösegängen zum Waldrand und auch mal 5 Schritte rein um 4:30 Uhr sind wir ohne Leine unterwegs, auch schon mal sogar ohne HB, da sie absolut rein gar nicht jagt.
Die Elfe interessiert es nicht ob es hell oder dunkel ist, sie ist immer gleich fröhlich.
Frauchen ist die, die Schiss hat vor Wildschweinen und - zugegebenermaßen - kreuzenden Flüchtlingen. -
-
Ich gehe auch im Dunkeln im Feld spazieren. Die Hunde haben dann ihr Leuchtie an und ich habe eine Stirnlampe. Sie dürfen, wie im Hellen auch, frei laufen.
Ist bei mir genauso :)
-
im dunkeln gehen wir nur an der straße. ich sehe den sinn nicht, im dunken auf federn oder im wald zu laufen und mi dabei die knochen zu brehen, weil ich nichts sehe. oder mein hund verletzt/ vergiftet sich weil irgendjemand was hingelegt hat. freilauf gibt es im dunkkeln auch nicht. die können sich tagsüber genug frei bewegen. mila würde vor lauter angst eh nur bei mir kleben.
-
Ich habe das Glück, dass ich direkt vor der Tür einen großen weitläufigen Campus habe. Viele Grünflächen und Schotterwege sowie der botanische und forstbotanische Garten, alles beleuchtet, nach 6 ist da kaum noch jemand unterwegs. Perfekt für Runden zur dunklen Jahreszeit. Leuchtis dran und gut is.
Wenn ich kann, drehe ich meine große Runde aber lieber bei Tageslicht, meistens vormittags. -
ich achte darauf dass Peppers große Runde noch stattfindet, wenn es hell ist.
Im Dunklen laufen wir meist im Ort. Dauer ist dann unterschiedlich, meist so ca 30min.
Ich mache grad in der dunklen Jahreszeit abends sehr viel Kopfarbeit mit Pepper, ich denke das gefällt ihm besser als an der Leine im Ort zu gehen. -
Ich gehe auch im dunkelm am Feld spazieren. Der Hund darf dort frei laufen.
In der Regel schaue ich, dass ich die große Runde vorher erledige bzw. im hellen loslaufe und wenn es dunkel wird zurück komme. Da es momentan so früh dunkel wird, lässt sich das allerdings nicht immer so einrichten. Meist gehe ich aber im dunkeln nur noch eine kleine Runde von 30-60 min.Den Wald meide ich im dunkeln, und schaue, dass ich ihn in der Dämmerung verlasse. Außer am WE, da machen wir dort gerne "Nachtwanderung" mit den Kindern. Aber bei dem Lärm, den die zwei machen, wird jedes Wildschwein reisaus nehmen und falls "unheimliche Gestalten" unterwegs sein sollten, würden die sicher auch keine vierköpfige Truppe (ok, die Kinder zählen nicht so viel) mit größerem dunklen Hund angreifen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!