Wo geht ihr im Dunkeln spazieren ?

  • Wir gehen morgens immer zwischen 5:30 und 6 Uhr die erste Runde, dann nach der Arbeit eine wirklich große und lange Runde, da ist es ja jetzt auch schon so gut wie dunkel. Spätestens wenn wir auf dem Rückweg sind, ist es finster und abends noch mal eine kleine Löserunde.
    Also alle Runden derzeit sind dunkel.


    Da wir in einem kleinen Dorf wohnen, gibt es nur 2 Straßenlampen, wobei eine davon nur an ist, wenn die Kinder von dem Schulbus abgeholt, oder hingebracht werden.


    Ich seh den Sinn nicht, im Dorf spazieren zu gehen, da mein Hund dann ja zwangsläufig in die Vorgärten macht. Das will ich nicht. Selbst wenn ich es weg mache, riecht es für den nächsten ja trotzdem verlockend. Also laufen wir alle Runden im Wald und auf Wiesen. Die große Abendrunde allerdings bevorzugt auf Wiesen.


    Wir haben uns extra eine starke Lampe für den Sport gekauft. Die nehmen wir immer mit, auch wenn die eigentlich für die Fahrradlenkerstange gedacht ist. Die leuchtet gut und gern 20m nach vorne und auch rechts und links in den Wald rein. Einen Waldweg macht die Taghell.


    Der Hund ist mit Leuchtzeugs und reflektierendem Halsband ausgestattet. Man kann ihn also gut sehen. Daher darf er auch meistens frei laufen. Es sei denn wir haben das Gefühl, das er sich was zum jagen suchen will. Dann kommt er an die Schleppe.


    Er benimmt sich im Dunkeln aber fast genau so wie im hellen. Er meldet nur wesentlich mehr.


  • Sind wir zu 2. gehe ich auch aufs Feld usw da habe ich dann keine Angst. Alleine habe ich Schiss.

    So ist das hier auch. Alleine gehe ich größtenteils dort, wo es nicht stockfinster ist. Taschenlampe und Pfefferspray "Tierabwehrspray" habe ich trotzdem dabei. Dann bleibt Nala auch an der Leine.
    Mit meinem Freund zusammen gehen wir ganz normale Strecken und lassen sie meist frei laufen. Ich fühl mich dann einfach sicherer.

  • Wenn ich auf die Topic-Frage mit "gar nicht" antworte, bekomm ich einen drüber oder? :D


    nein, also wenns regnet, sind die Hunde eh maximal bei mir im Garten und ansonsten laufen wir wochentags abends oft 600m durch Einbahnstraße, Spielstraße, 30er Zone bis zu Oma und zurück *lach*
    allerdings haben sie bei Oma eingezäunte 4.000 qm Fläche zum Rennen, Spielen, bewachen und sich erleichtern.


    Das reicht unter der Woche.

  • Ich habe das Glück dass ich morgens erst um 9Uhr anfange zu arbeite, d.h. wir gehen von 7.15-8.45h Gassi, da ist es schon hell.
    Im Winter lege ich meine Mittagspause recht spät und gehe dann da noch 1 Stunde Gassi so dass wir dann Abends nur noch eine kurze Runde von 20-30min machen. Meist gehen wir da im Dorf, manchmal mit Stirnlampe und Leuchties auch auf Feldwegen. Aber wenn Feldwege dann da wo ich weiß dass nicht viele Leute unterwegs sind und nicht über Stock uns Stein. Finde das total nervig dass es so früh dunkel ist, ich liebe es im Sommer nach der Arbeit noch eine große Runde zu drehen.

  • Ich muss Montags- bis Donnerstags die große Runde abends ab 17:30 Uhr laufen, da ist es schon dunkel. In unserem Stadtwald geht einmal ein Weg quer durch, der beleuchtet ist und dann eine Marathonbahn rundherum, die auch beleuchtet ist. Da geh ich dann meist mit den Hunden. Im Teil durch den Wald dürfen sie ohne Leine fetzen, auf der Marathonbahn je nachdem wie viel Betrieb ist. Wenn zu viele Jogger unterwegs sind, die sie stören könnten, bleiben sie dort angeleint. Je nachdem wie rum ich laufe bin ich dann so 1-1,5 Std. unterwegs, das muss im Winter dann eben mal reichen an vier Tagen die Woche. Am Wochenende freu ich mich dann aber immer darüber im Hellen laufen zu können. Manchmal lauf ich auch angeleint zum Wald und geh dann nur den Weg durch den Wald hin- und zurück, dann komm ich auch auf ne gute Stunde.

  • Ich habe das Glück dass ich morgens erst um 9Uhr anfange zu arbeite, d.h. wir gehen von 7.15-8.45h Gassi, da ist es schon hell.
    Im Winter lege ich meine Mittagspause recht spät und gehe dann da noch 1 Stunde Gassi so dass wir dann Abends nur noch eine kurze Runde von 20-30min machen. Meist gehen wir da im Dorf, manchmal mit Stirnlampe und Leuchties auch auf Feldwegen. Aber wenn Feldwege dann da wo ich weiß dass nicht viele Leute unterwegs sind und nicht über Stock uns Stein. Finde das total nervig dass es so früh dunkel ist, ich liebe es im Sommer nach der Arbeit noch eine große Runde zu drehen.

    3 Stunden Gassi am Tag, jeden Tag, das wäre mir definitiv zu viel. Da ist man ja nur mit Arbeiten und Gassigehen beschäftigt :verzweifelt:

  • Ich musste bislang nur in Südfrankreich dreimal selbst den (außerordentlich ungeordneten) Rückzug antreten, weil wir in einem Gebiet waren, in dem die sich vom Hausmüll ernährten und deswegen keine Scheu mehr hatten. Vor einem normalen Wildschwein braucht man meiner Meinung nach keine Angst haben.

    Die Wildschweine hier in Berlin (also fast Südfrankreich :headbash: )
    haben auch keine Scheu. Ich kann diese Tiere allerdings nicht lesen und weiß deshalb nicht, wann ich den Rückzug antreten muss.
    Woran hast du das bei den drei Gelegenheiten gemerkt und hast du sonst noch Tipps zur Wildschweinsprache dahingehend?

  • Wenn ich auf die Topic-Frage mit "gar nicht" antworte, bekomm ich einen drüber oder?

    Ich schließe mich an. :D Als ebenfalls bekennende Oberschißbuxe kriegt mich bei Dunkelheit niemand in einen Wald. Feld würde gehen, aber muss auch nicht sein, wenn es nicht zwingend sein muss. ;)


    Als Großstadtkind habe ich zum Glück genügend hell erleuchteter Grünflächen hier. Und dank Gleitzeit bin ich so zeitig zu Haus, dass die große Runde im Hellen stattfinden kann.

  • 3 Stunden Gassi am Tag, jeden Tag, das wäre mir definitiv zu viel. Da ist man ja nur mit Arbeiten und Gassigehen beschäftigt :verzweifelt:

    Naja, für mich ist das mein Ausgleich zum Bürojob und ich genieße diese Auszeiten sehr & wir gehen nicht immer alle Runden Gassi, mal joggen, walken oder skaten wir.

  • Zum Glück möchte mein Hund, genau wie ich, im Dunkeln lieber auf der Couch liegen als draußen rumlaufen :smile:


    Wir gehen zwangsweise morgens vor der Arbeit im Dunkeln raus, aber nur eine kurze Löserunde. Dann läuft sie mittags mit mir in der Mittagspause oder mit ihrer Gassigeherin ca. eine Stunde. Nach Feierabend gehe ich dann nochmal länger, wenn es passt; bei einsetzender Dunkelheit aber durchaus auch mal nur 20-30 Minuten. Wir sind 2x in der Woche auf dem Hundeplatz bei Flutlicht, das ersetzt dann gerne einen größeren Spaziergang.


    Da ich äußerst nachtblind bin und Candy schonmal recht impulsiv reagiert, läuft sie im Dunkeln ausschließlich an der 5m-Leine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!