Wo geht ihr im Dunkeln spazieren ?
-
-
Halli Hallo,
Das ist vielleicht eine blöde Frage,aber mich würde interessieren, wo ihr im Dunkeln spazieren geht. Also z.B. im Ort wo es beleuchtet ist oder ganz "normal" in Feld oder Wald. Und wie lange geht ihr da ,nur kurze Runden oder auch größere Spaziergänge? Verhalten sich eure Hunde anders im Dunkeln?
ich muß jetzt ziemlich viel in der Dunkelheit gehen und laufe da auch im Wald oder auf dem Feld in der Hoffnung, daß uns kein Wildschwein umrennt. LG Sigrid und Co
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir gehen einmal über die Strasse, auf noch beleuchtetem Weg und dann ins Dunkle, so eine halbe Stunde. Ich hab ne Taschenlampe dabei und fürchte mich vor nichts.
Obwohl, so ein Wildschwein...lieber nicht. Wurden hier aber innerorts noch nie gesehen, die haben außenrum genug Platz.
Die Hunde machen Quatsch wie auch tagsüber.
-
Da es ja nun schon recht früh dunkel wird, gehe ich gegen 17 Uhr ganz normale Runden, die aber meistens gut beleuchtet sind, weil ich nicht zwischen Wald und Wiesen wohne sondern am Stadtrand.
Aber da achte ich jetzt nicht drauf, dass ich nur an den Straßen gehe o.ä. Manchmal gehe ich auch nochmal runter an den See wo es dann wirklich stockfinster ist...Über die Wildschweine dort im Wald habe ich noch nie nachgedacht.
Und ja da gehe ich auch mal ne gute Stunde, also nicht extra kurz.
Die wirkliche Abendrunde um 22/23 Uhr gehe ich aber nur nochmal um den Block ca. 15 min, immer an beleuchteten Straßen, das war schon immer meine Abendrunde seit ich Hunde habe und da gehe ich eben immer dieselbe. -
Ach ja,noch vergessen dürfen eure Hunde im Dunkeln frei laufen? Meine Border Terrierhündin muß an der Leine bleiben ,mein Pudel darf laufen . Der Mischling darf sowieso nur frei laufen wenn man weit sieht und mein Junghund geht noch nicht im dunkeln spazieren.Genau noch eine Frage dazu. Wechselt ihr da auch die Runden ab oder geht ihr immer die Gleiche?
LG Sigrid und Co
-
Wir laufen größere und kleinere Runden im Dunkeln, je nachdem, was wir tagsüber schon gemacht haben. Meistens gibt's abends nur noch eine Runde um den Block, Wenn wir tagsüber nicht so viel gemacht haben, geht's normal in den Wald. Dann habe ich eine Lampe dabei, die ich aber nur brauche, wenn es wirklich stockfinster oder wenn der Boden sehr uneben ist.
Meistens bleibt im Dunkeln die Flexi-Leine dran, damit ich mitkriege, wenn Frieda längere Zeit irgendwo steht und eventuell was frisst. Im stadtnahen Bereich bin ich da immer etwas paranoid wegen Giftködern. Wenn wir ganz abgelegen laufen, darf sie mit ihrem Signalglöckchen frei laufen. Dann sehe ich sie mit den Ohren.
Wildschweine sind uns bisher immer höflich aus dem Weg gegangen, auch wenn man abends ja schon mal öfter welchen begegnet. Erfahrungsgemäß hätte ich da aber auch nur Angst, wenn der Hund tatsächlich auf Angriff schalten würde. Da brauch ich bei Frieda aber keine Sorge haben. Wenn die plötzlich hinter mir steht, weiß ich immer, dass die Sauen in der Nähe sind.
-
-
Ja, meine dürfen. Die Hündin hört auf mich, der Jungspund muss noch ein wenig "gearbeitet" werden in der Beziehung, aber außer uns ist niemand mehr unterwegs, und so dürfen sie sausen und raufen. Sie tragen auch Leuchthalsbänder.
An der Strasse natürlich an der Leine. -
Und was machst du wenn Sauen in der Nähe sind? Geordneter Rückzug?
-
Liam darf gerade im Dunkeln offline laufen, weil er im Dunkeln tausend mal besser auf mich achtet als am Tag. Er ist aufmerksamer und hat auch keinen so weiten Radius. Andere Hunde werden halt auch nicht schon in 5km Ferne gesehen und dann einfach durchgestartet...Dank dieser Leuchtis nehme ich die immer schon viel früher wahr.
Luca lasse ich nicht offline laufen, weil er ein Allesfresser ist und ich im Dunkeln absolut keine Chance habe, zu sehen ob und was er schon wieder am fressen ist. -
Ich wohne in der Großstadt, den Wald erreiche ich zu Fuß nicht, also drehe ich abends im Dunkeln die letzte Runde üblicherweise nur um den Block. Oder ich gehe die Alleestraße entlang, dann können es auch 40 Minuten werden. Kommt halt immer drauf an, wie viel am Tag schon gemacht wurde...
Ich mag es, dass hier in der Stadt immer recht gut beleuchtet ist, ich hab zwar keine Angst im Dunkeln, aber im Stockfinsteren draußen rumzulaufen, finde ich auch wieder nicht so toll...
-
Wir laufen ganz normal, aber wir sind auch fast immer zu zweit unterwegs und sind nicht "kilometerweit" von der Zivilisation entfernt unterwegs. Angst habe ich eigentlich nicht. Die Spitze hören jede Mücke husten da schleicht sich keiner an mich ran. Und wenn würde ich es keinem raten. Denn auch wenn sie körperlich eigentlich unterlegen sind können die Spitze und auch Leni richtig (und ich MEINE richtig!) böse werden. Das gibt Löcher im Hosenbein und man hört es noch 3km entfernt.
Die Hunde bleiben angeleint
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!