Wo geht ihr im Dunkeln spazieren ?

  • im dunkeln gehen wir nur an der straße. ich sehe den sinn nicht, im dunken auf federn oder im wald zu laufen und mi dabei die knochen zu brehen, weil ich nichts sehe. oder mein hund verletzt/ vergiftet sich weil irgendjemand was hingelegt hat. freilauf gibt es im dunkkeln auch nicht. die können sich tagsüber genug frei bewegen. mila würde vor lauter angst eh nur bei mir kleben.

    Ich habe eine Taschenlampe, mit 1000 Lumen die bei freier Sicht 450m weit leuchten kann und auf höchster Stufe fast tageshelles Licht zaubert ;). Ich leuchte die Wege in der Regel vorher immer weitläufig aus, regele die Taschenlampe runter und leuchte den Weg vor meinen Füßen. Da ist die Möglichkeit mir die Knochen zu brechen auch nicht höher als tagsüber.

  • wenn ich ne lampe habe, dann ist es zwar vor mir schön hell, drumherum ist es aber noch dunkler. ich kann das trotzdem nicht umbedingt sofort sehen was mein hund in ein paar meter entfernung macht oder was da ist. es sei denn, ich leuchte mir den ganzen wald aus. wie gesagt ich finde es unsinnig. der hund kann sich tagsüber genug im wald austoben. wenn es mal nicht möglich ist, dann ist es eben so.

  • Ich gehe nicht im Dunkeln und wenn dann nur wo noch ein bißchen Licht ist. Gassi gehen im Dunkeln darf mein Mann übernehmen. Melli bleibt an der Flexi, allerdings schon ab Dämmerung, denn wenn ich die Umgebung nicht scannen kann, dann ist mir das zu unsicher.

  • In den Wald gehn wir jetzt gar nicht mehr (u.a. wegen der Kastanien) und somit haben wir die Wahl zwischen Weinbergen, Wohngebiet und Feld.
    Freilaufen tun beide mit Leuchthalsband und Reflexgeschirr, wir haben Lampen und reflektieren. Das geht ganz gut. Allerdings gehen wir jetzt so schon um 19.30 Uhr eine etwas kürzere Runde (ca. 45-60min), die täglich ne andere ist und lassen sie dafür später nochmal kurz zum pinkeln runter. Der Radius von beiden wird mit zunehmender Dunkelheit immer kleiner.

  • ich gehe auch im Dunkeln spazieren. Wir gehen morgens immer um 7 Uhr, da ist es aktuell noch ziemlich dunkel. Hunde laufen bei mir aber trotzdem frei. Mia hat ein Leuchtie, Ares hat Leuchtanhänger, das reicht mir.
    Bei der Strecke die wir morgens laufen weiß ich aber auch genau, außer unserer Gassibekanntschaft begegnet uns da um die Zeit niemand.



    Edit: die Strecke, die wir morgens laufen ist ne unbeleuchtete Feld- und Wiesenstrecke.

  • Ich laufe Morgens und Nachmittags die Runden wenn es hell ist. Im Dunkeln gehe ich wenn mal so ca 20 min am Campingplatz vorbei zum Reitverein. Da sind ein paar Laternen auf dem Weg :smile:
    Sind wir zu 2. gehe ich auch aufs Feld usw da habe ich dann keine Angst. Alleine habe ich Schiss.
    Amy läuft immer frei, egal ob hell oder dunkel. Mehr achten tut sie im Dunkeln nicht auf mich. Sie bleibt aber generell in der Nähe. Wenn Amy vor dem Frühdienst raus muss geht Männe mit ihr. Sonst bin ich immer gegangen, aber da fühle ich mich sehr unwohl, trotz Pfefferspray.. Wildschweine sind auf der Strecke keine

  • Da ich auf dem Dorf wohne, bin ich recht schnell aus dem Teil des Dorfes raus, wo noch irgendwas beleuchtet ist, deswegen muss ich mich mit Stirnlampe und den Hund mit Leuchthalsband ausrüsten. Für die nächsten 4 Monate nur die wenigen beleuchteten Straßen auf und ab zu gehen wäre sicher nicht im Sinne des Hundes ;) Ich hasse diese Jahreszeit wie die Pest. Frei laufen darf mein Hund, die Spaziergänge sind aber oft etwas kürzer, weil es mir keinen Spaß macht und Betty auch nicht so schwarf drauf ist ewig lange zu laufen (was aber eher am Wetter als an der Dunkelheit liegt). Für die nächsten Monate sind wir arbeitsbedingt vorallem unter der Woche überwiegend im Dunkeln unterwegs.

  • Ich gehe los, wenn es beginnt zu dämmern und dann weiter im Dunkeln noch ca. 1 Std.
    Die Hunde tragen immer! Leuchtis und Maulkörbe.
    Der Dalmatiner noch zusätzlich nen Mantel (friert ja bei dem Nasskalten Wetter rasch)
    Die Hunde laufen überwiegend frei bzw. an der Straße angeleint.

  • Ich gehe Abends, nur zur Wiese und zurück dort sind überall Laternen und weit weg ist die Wiese auch nicht ca 5 Minuten .
    Amy möchte Abends eh nicht weit laufen von daher ist es eh ok.

  • Wir gehen öfter im Dunkeln und dann meist auch unsere ganz normalen Runden, d.h. viel im Wald. Ich verbinde die Hunderunden oft mit dem Wegbringen und Abholen meines Freundes vom Bahnhof, dadurch sind wir dann morgens ab kurz nach 7 Uhr unterwegs und spät nachmittags/abends bis kurz vor 18 Uhr und automatisch einen Teil der Runden im Dunklen unterwegs.


    Muss ich morgens zur Arbeit, bleibt mir auch nichts anderes übrig, als im Dunkeln loszuziehen. Wenn die Hunde schon 8 Stunden alleine bleiben müssen, sollen sie vorher wenigstens die Gelegenheit gehabt haben, sich vorher vernünftig die Beine zu vertreten.


    Wenn wir nach 20 Uhr nochmal eine richtige Runde drehen und nicht nur eben nochmal zum Lösen rausgehen, drehen wir eine Siedlung-/Park-Runde, da mein Freund dabei öfter mitkommt und er dann noch Pokestops einsammeln kann und wenn ich alleine gehe, weil mein Freund sich sorgt, wenn ich im Dunkeln alleine im Wald/Feld rumlaufe.


    Die Hunde dürfen auch im Dunkeln viel freilaufen und tragen beide Leuchthalsbänder, teilweise auch dazu Reflektorwesten. Ich habe eine gute Stirnlampe dabei, die ich aber vor allem eher auf unebenen Wegen nutze.


    Wildschweine habe ich übrigens noch nie gesehen, daher habe ich davor auch bisher keine Angst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!