Wo geht ihr im Dunkeln spazieren ?

  • Längeres Gassi im Dunklen gibts hier nur selten. Nur morgens vor der Arbeit, wenn es dann im Winter noch nicht hell ist.
    Wir gehen dann durchs Dorf, wo Laternen sind.
    Die eigentliche große Runde machen wir am Nachmittag.

  • Wir laufen zur Winterzeit unsere ganz normalen Runden wie sonst auch, nur, dass ich die große Runde so lege, dass wir ca. während des Sonnenuntergangs zurück sind.
    Ab und zu passiert es mir dennoch mal, dass es finster wird und wir irgendwo mitten in Wald und Flur stehen, aber für solche Fälle habe ich eine Taschenlampe dabei und Foxy trägt ein Leuchtie.
    Da Foxy im Dunkeln allerdings etwas schreckhafter auf Reize reagiert, habe ich sie vorsorglich an der Leine.

  • Und was machst du wenn Sauen in der Nähe sind? Geordneter Rückzug?

    Wenn ich sie höre, sind die meistens schon selber auf dem mehr oder weniger geordneten Rückzug. Wenn ich nichts höre, rede ich ein bisschen mit Frieda oder räuspere mich. Die Signalglocke hilft auch (deswegen gibt's in den USA auch sog. Bärenglocken für Wanderer). Wenn sie wissen, wo man ist, rennen sie einen auch nicht um, sondern lassen uns vorbei gehen oder ziehen sich selber zurück.


    Ich musste bislang nur in Südfrankreich dreimal selbst den (außerordentlich ungeordneten) Rückzug antreten, weil wir in einem Gebiet waren, in dem die sich vom Hausmüll ernährten und deswegen keine Scheu mehr hatten. Vor einem normalen Wildschwein braucht man meiner Meinung nach keine Angst haben. Ich bin schon zwischen Bache und Frischlingen mit Hund durch gelaufen und sogar auf Drückjagden haben sie mir nie etwas getan, obwohl sie teilweise auf cm an meiner Hose vorbei und zwischen meinen Füßen durchgelaufen sind und genau wussten, dass wir sie gezielt raus und vor die Schützen drücken wollten. Die machen nicht so gezielt Jagd auf Spaziergänger, wie das anhand der Meldungen in den Nachrichten vermutet werden könnte. Das sind halt doch seltene Einzelfälle, die es da immer wieder in die Medien schaffen.


    Ich habe mehr Bammel vor Hirschen - bei Jagden aber auch während in der Brunft. Teilweise sind die so auf Hundertachtzig, dass die einen im Dunkeln laut brüllend angehen, wenn sie nur die Schritte auf dem Kiesweg hören, einen aber nicht riechen können und nicht wissen, ob man Mensch oder Hirsch ist. Da hilft auch leises Sprechen - und auf Drückjagden hilft nur der nächste stabile Baum oder flach auf den Boden werfen. Da bin ich inzwischen gebranntes Kind...

  • Wenn es Dunkel ist laufe ich mit Anju nur über die Straße in den Park bis sie sich gelöst hat und dann wieder zurück.
    Die großen Runden laufe ich nur im hellen.

  • Mir ist schon wichtig, dass ich was erkennen kann. Am Liebsten gehe ich nur da, wo die Laternen leuchten. Bei sehr hellen Mondnächten auch mal etwas abseits.
    Aber ich bin ein bekennender Angsthase mit zuviel Phantasie und würde niemals freiwillig im dunklen Wald oder mitten auf dem Feld laufen, wenn ich nichts sehen kann!


    Normalerweise sind beide Hunde an der Leine, aber wenn es sehr ruhig ist (so ab Mitternacht meist), darf Dexter auch offline flitzen, und Max ist dann an der 8m Flexi. Aber wirklich große Runden sind das nie, maximal ne halbe Stunde.

  • Wir sind bei Dunkelheit nur im Ort (Dorf) unterwegs, und da ist die Beleuchtung schon recht dürftig.


    Die große Runde in Feld und Wald laufen wir nachmittags noch bei Tageslicht. Wenn es nachmittags mal nur eine kurze Runde wird, weil ich noch einen Arzttermin oder ähnliches habe, laufen wir abends durch den Ort bis zum Sportplatz, da kommen wir hin und zurück dann auch auf eine halbe Stunde. Das reicht locker für meinen Senior.

  • Ich gehe ganz normal, für den Notfall und damit ich gesehen werde, mit Stirnlampe.
    Hunde an der Leine, dem Großen sind Spaziergänger im Dunkeln nicht geheuer und das könnte dem Spaziergänger schlecht bekommen.
    Der "Kleine" würde liebend gerne Katzen jagen, und die sind bei uns viel im Dunkeln unterwegs.

  • Wir leben hier sehr weg vom Licht :lol: Deshalb gehe ich bewusst zur Dämmerung, auch wegen Training mit Wild.
    Im Dunkeln lasse ich hier keinen Hund offline laufen, das Jagdpotenzial ist zu hoch. Hier gibt es Dachs, Fuchs, Reh,Luchs etc. Das wäre mir zu heikel falls ich nicht früh genug reagieren kann..
    Auch erschrecken die Hunde bei plötzlichen Auftauchen von Menschen im Dunkeln...Und es ist sehr dunkel.
    Bei Schnee und Vollmond lass ich sie schon auch mal,Fetzen xD

  • Außerhalb von Ort, aber kürzer als normal. Da beide jagen, müssen sie an der Leine bleiben.
    Für Lina alleine hab ich damals ne Flexi angeschafft. Für zwei Hunde ist mir Flexi aber zu gefährlich und umständlich.
    Versuche mit Schleppleine im Dunkeln sind schon mit einem Hund alleine gescheitert. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!