Züchter mit Besuchsterminen, ist das seriös/üblich?

  • Hi,
    sind feste Besuchstermine für Interessenten beim Züchter normal?

    Meine Cousine hat mir den Züchter gezeigt bei dem sie einen Welpen kaufen will. Sie musste sich auch extra einen Tag frei nehmen um am Besuchstermin teilnehmen zu können. Der Züchter ist im VDH und oberflächlich gesehen klingt da erstmal alles sehr seriös.

    Nur finde ich das mit den Besuchsterminen komisch.

    Der Züchter hat nämlich laut HP 6 Termine im Jahr an welchem er Interessenten empfängt. Alle Samstags um 14 Uhr. An den Terminen sollen dann die Welpen und Elterntiere besichtigt werden und Gespräche mit Interessenten geführt werden. Und mehrmals wird auf der HP darauf hingewiesen, dass Besuche zu anderen Terminen nicht möglich sind. Laut HP wird das damit begründet, dass sonst täglich Interessenten vorbeikommen würden, die gerade in der Gegend sind. Und auch von Anfragen per Telefon oder Email bittet der Züchter Abstand zu nehmen, da sonst ständig das Telefon klingeln würde und sich auch viele Idioten melden. Stattdessen gibt es eben diesen Besuchertag damit der Züchter die Leute persönlich kennenlernen kann. Die Termine begründet der Züchter auch damit, dass die Deckrüden, welche von weiter weg kommen eben nur an diesen Tagen vor Ort sind. Dazu muss man sich anmelden. Auch das Abholen der Welpen ist dann auch nur Samstags um 14 Uhr möglich.

    Ich habe keine Ahnung vom Züchten und von Züchtern, aber ist das wirklich so, dass man als Züchter keine Ruhe hat, weil ständig das Telefon klingelt und Welpenkäufer vor der Tür stehen?? Mir kommt das ja eher so vor, als wenn da jemand was zu verbergen hat.

    LG

  • Mag nicht üblich sein aber wo ist das Problem?


    Ein züchtet ist ein Mensch. Der hat Familie, Arbeit, die Hunde und ggf. andere Hobbys. Er ist nicht das Wikipedia der hundeerziehung und muss xx Kunden pro Jahr am besten noch rund um die Uhr in seinem Haus willkommen heißen. Er hat feste besuchstermjne vielleicht weil er eben da zeit hat und noch andere Dinge Zutun hat ansonsten. Ist halt so. Unseriös? Sicherlich nicht.

  • Ein Züchter ist ja genauso ein Privatmensch wie wir alle und kein Inhaber eines Verkaufsladens mit Öffnungszeiten. Man weiß ja nicht, was der beruflich noch macht, wie eingespannt der neben seinem Hobby der Hundezucht noch ist und und und.

    Ich persönlich finde das zwar auch reichlich unflexibel, aber sehr wahrscheinlich wird er seine Gründe haben.

    Ich kenne es allerdings eher so, dass man sich beim Züchter meldet und dann einen Termin abspricht, der beiden gut passt. Und da würde ich auch erwarten, dass da dann nicht alle Interessenten gleichzeitig kommen, sondern ich würde schon die Zeit für mich beanspruchen wollen.

    Für den Züchter heißt das allerdings, dass er bei 8 Welpen mindestens 8 Termine machen muss, meistens sogar mehr, und das in einem kleinen Zeitraum. Das ist dann schon anstrengend und nimmt sehr viel Freizeit in Anspruch.
    Dass man da dann einen Weg finden muss, dass es für den Züchter auch noch ok ist, finde ich verständlich. Jeder muss seine Grenze dort ziehen, wo er sie ziehen muss.

  • Muss nix Übles heißen, kommt mir aber auch komisch vor.
    Was für Hunde züchtet er denn und wie viele Hunde hat er?
    Also ich persönlich wäre eher skeptisch, hört sich für mich zu geschäftsmäßig an.

  • Der Züchter bietet ja sogar einen Mehrwert, nämlich dass die jeweiligen Deckrüden dann auch vor Ort sind. Das kenne ich so nicht, finde es aber gut.
    Und das lässt sich dann ja auch nur so organisieren, wenn man alle auf einen Termin zusammenbringen will.

    Der hat sich halt gedacht, dass er einen Informationstag für alle macht. Ist doch ok.

    Mir persönlich würde da allerdings die individuelle Betreuung der Interessenten fehlen.

  • Ich denke, dass ich das ganz ähnlich regeln würde und finde das sehr vernünftig!

    Ich habe neulich bei Facebook ein paar Setzlinge angeboten und war nach einer halben Stunde so genervt von den Leuten, dass ich mir gewünscht hätte, dass ich die Pflanzen nicht reingesetzt hätte.
    Der eine kann hier nicht, der andere da nicht- der dritte will spontan vorbeikommen...18 Anfragen innerhalb einer halben Stunde.
    Ich bin doch nicht rund um die Uhr bereit dazu irgendwelche Menschen zu bespaßen und habe noch ein Leben. Habs dann auch so geregelt, dass man die Pflanzen immer Sonntags um 16:00 abholen kann- wer nicht kann, hat eben Pech gehabt und ich habe nur einen Termin in der Woche wegen der Pflanzen.

  • Solange er nach dem "allgemeinen Schnuppertag" für ernsthafte Interessenten auch telefonisch zu Verfügung steht und die auch sonst mal vorbeischauen können, seh ich da kein Problem.
    Vielleicht ist das für ihn eben eine gute Methode, Idioten gleich auszusortieren.

  • Der Züchter hat nämlich laut HP 6 Termine im Jahr an welchem er Interessenten empfängt. Das ist schon sehr ungewöhnlich!

    Alle Samstags um 14 Uhr. An den Terminen sollen dann die Welpen und Elterntiere besichtigt werden und Gespräche mit Interessenten geführt werden. Und mehrmals wird auf der HP darauf hingewiesen, dass Besuche zu anderen Terminen nicht möglich sind. Laut HP wird das damit begründet, dass sonst täglich Interessenten vorbeikommen würden, die gerade in der Gegend sind.Nun ja, ich kann verstehen, dass dieser Züchter eine Privatsphäre haben möchte und die auch gewahrt haben will.

    Und auch von Anfragen per Telefon oder Email bittet der Züchter Abstand zu nehmen, da sonst ständig das Telefon klingeln würde und sich auch viele Idioten melden. Seine "anfragende Kundschaft als Idioten zu bezeichnen" - sehr befremdlich. Das kann er sich denken, aber doch nicht künftigen Interessenten sagen.

    Stattdessen gibt es eben diesen Besuchertag damit der Züchter die Leute persönlich kennenlernen kann. Die Termine begründet der Züchter auch damit, dass die Deckrüden, welche von weiter weg kommen eben nur an diesen Tagen vor Ort sind. Dazu muss man sich anmelden. Deckrüden dazu einladen - das habe ich ja noch nie gehört!

    Auch das Abholen der Welpen ist dann auch nur Samstags um 14 Uhr möglich.Da macht er eine Vorgabe - warum auch immer!

    Ich habe keine Ahnung vom Züchten und von Züchtern, aber ist das wirklich so, dass man als Züchter keine Ruhe hat, weil ständig das Telefon klingelt und Welpenkäufer vor der Tür stehen?? Ständig nicht, aber wenn Welpen vorliegen kann es durchaus stressig für den Züchter werden. Mir kommt das ja eher so vor, als wenn da jemand was zu verbergen hat. Menschen- und Kundenfreundlichkeit sieht anders aus!

    Anfragen nur zu bestimmten Zeiten, Telefonkontakt - bitte lieber nicht, sie nerven.

    Was wenn nun plötzlich mit dem Welpen nach dem Kauf ein dringender Bedarf ist und Du "Hilfe" brauchst und der Züchter gerade keinen Besuchs/Sprechtermin hat?

    Bei allem Verständnis dafür, dass dieser Züchter seine "Kundschaft" so kontrolliert einlässt - nein, das wäre mir alles zu anstrengend. Schließlich will dieser Züchter ja verkaufen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!