Verhalten meiner Hündin macht mich traurig :-(
-
-
Ich hab den Beitrag der TS eher so interpretiert das sie den Hund häufig mit Aufmerksamkeit überschüttet und den Hund von sich aus sehr viel bespaßt.
Also so das der Hund eher auf Abstand geht und sie sehr häufig den Kontakt sucht und ihn "betüddelt".Ich interpretiere das nicht so, sondern lese nur, daß sie diejenige ist, die den Hund versorgt, erzieht, mit ihm spielt, der Hund aber nur im Wartemodus auf ihren Freund ist.
Ihn dann noch zu ignorieren, Ressourcen entziehen, schafft bestimmt keine innigere Beziehung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Verhalten meiner Hündin macht mich traurig :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ihn mit Zuwendung aber zu erdrücken sicher auch nicht.

-
Ich denke, das ignorieren soll einfach eine Verhaltensänderung der TS bewirken. Und zwar kein komplettes Ignorieren, sondern vllt um etwas mehr als die Hälfte oder so...schätze das würde schon reichen.
Wenn man immer zum Hund schielt, hingeht und streichelt etc, dann hat der Hund keine Motivation, mal von sich aus zu kommen. Der merkt, dass er ständig beäugt wird bzw die TS sowieso von allein zu ihm kommt.Ignorieren muss auch nicht für immer sein! Aber es kann helfen, mal aus einem Verhaltensschema rauszukommen. Das ist nämlich nicht so einfach.
-
Geht mir mit Frau Hund auch so - bei meinem Freund, den wir nur am Wochenende sehen, wird gekuschelt, geschmust, kontaktgelegen stundenlang. Bei mir nicht.
Ich freu mich aber, wenn's meinem Hund gutgeht. Mein Freund hat wohl immer Bedenken, dass ich zu kurz komme aber ich sage immer, wenn er meinem Hund gut tut, tut er das indirekt auch mir.Mir geht dann das Herz auf wenn sie sich an ihn ranschmeisst und wohlwollend schnaubt - Hauptsache sie fühlt sich wohl.
Gruß in die Runde
-
Ihn dann noch zu ignorieren, Ressourcen entziehen, schafft bestimmt keine innigere Beziehung.
Ihn mit Zuwendung aber zu erdrücken sicher auch nicht.
und kombiniert ergibt sich der perfekte Mittelweg

-
-
das sich am Interesse des Hundes etwas ändern könnte wenn sie sich mal etwas zurückhält und dem Hund Freiraum lässt.
Ich glaube, das ist sehr richtig!

-
Man sieht es ja schon unterwegs bei Hundebegegnungen: Die meisten Leute können sich nicht zurücknehmen, können nicht schweigend dastehen und sich einfach am Anblick spielender Hunde erfreuen. Immer muss getätschelt, gelockt, gelabert und reingefunkt werden.
Wenn das dann zuhause so weitergeht, ist es doch kein Wunder, wenn der Hund den bevorzugt, der ihn auch mal in Ruhe lässt. -
Mach Dir über sowas keine Gedanken. Das Argument, daß man eben mit nem "Rudelführer" (oder Chef oder Hundeführer oder wie auch immer man es ausdrücken möchte!) net kuschelt, ist irgendwie naheliegend.
Hunde sind Opportunisten, die nehmen halt alles mit, was sie kriegen können. Streicheln von hier, Sicherheit und Führung von da. Und sie wissen genau, was sie wo bekommen und von wem.
Meine Biene is auch so eine: gekuschelt wird fast nur (!) mit meiner Tochter. Dabei ist sie eigentlich mein Hund, Töchterchen liebt ihr Schafi zwar, aber könnt mit ihr nie arbeiten, und hätte sie für sich nie gekauft. Aber sie verwöhnt die Kröte halt bisserl, läßt ihr auch Erziehung angedeihen - vor allem in Richtung "daheim wird net gebellt" und so. Draußen hört Biene auf sie wie auf Nachbar´s Bratwurst (sprich, sie macht, was sie will), wenn meine Tochter net mit 70 Leckerlie winkt und mal durchgreift. Und wenn ich heimkomme, ist große Freude angesagt, hüpfhüpf. Sobald ich zur Arbeitsleine oder den Einsatzklamotten greife, weiß der Hund plötzlich wieder, wo er hingehört *gg Und wenns ums Schlafengehen geht, ist sie ganz und gar opportunistisch: wo sie reindarf, kommt sie mit. Vorzugsweise zu mir, aber auch zu Töchterchen. Und wenn sie keiner haben will im Bett, schläft sie in ihrem Schlafhäuschen unterm Schreibtisch - vor meiner Schlafzimmertüre. Was sie nicht daran hindert, beim Frühstück wieder auf der Bank der Eßecke eng an meine Tochter gekuschelt zu liegen.......
Achja - wer Leckerli hat, hat auch meinen Hund: es gibt im Park bei uns noch 2-3 Leute, die (seit Welpenzeiten, daher auch heute noch) mal ein Leckerli geben dürfen - für die rennt sie bis ans andere Ende des Parks, wenn sie darf. Ich bin mir ziemlich sicher, sie liebt mich trotzdem...... *gg Die würde mit jedem mitgehen für ne Wurst - aber wenn die alle ist, würde ihr wieder einfallen, wo sie hingehört.Bossi kuschelt mit allen, die sich dafür anbieten: meine Tochter, ich, die Nachbarin, der Nachbar, die Freundin, der Freund, der, der im Bus neben ihm sitzt, der der ihm entgegenkommt, der, der nett zu ihm ist, der, der ihn anmault - alle werden gekuschelt *ggggg Seine Welt ist einfach rosarot
(ok - bei Hunden macht er auch mal ne Ausnahme, die werden nicht kritiklos gekuschelt - sonst wär er ja kein Terrier!).) (psssst: seit Neuestem holt er sich übrigens seine Kuscheldecke ausm Körbchen und nuckelt an der Ecke wie ein Säugling am Schmusetuch....... Das darf man aber net laut sagen, sonst ist das Ansehen des großen Bossi-Terriers von Welt auf der Straße ganz und gar dahin.....)Frieda-Weibi weiß auch sehr gut, wo sie hingehört, nimmt aber Kuscheleinheiten von Anderen vorbehaltslos an. Sie ist da auch nicht so wählerisch. Aber wenn ich dabei bin, immer noch am Liebsten von mir. Meine Kröte halt
Spazierengehen tut sie übrigens mit Töchterchen auch. Aber nur im Schongang. Zitat Tochter vor ein paar Wochen: "Die hat Rücken oder Hüfte, die geht kaum noch, die Treppen muß ich sie tragen, und sie will gleich wieder heim". Und wenn Fraule heimkommt, springt "Hüfte", wie sie seither nur noch heißt, fröhlich vom Bett, an Fraule jaulend hoch und runter (ich war mindestens 100 Jahre lang weg), und anschließend die Treppen runter zum 7-km-Marsch......Also - denk Dir nix dabei! Nimm den Hund, wie er ist. Und Du wirst sehen, wenn Du aufhörst, ständig um sein Wohlwollen zu betteln und vielleicht nicht jedem Aufmerksamkeitsheischen nachgibst, wirst Du auch wieder interessanter für den Hund. Ich glaub nämlich, dieses angespannte und panische Suchen nach Zeichen, daß der Hund ausschließlich und nur Dich liebt, bemerkt auch der Hund - und ist damit nicht gerade entspannt in Deiner Gegenwart, was auch wieder dazu führen könnte, daß er die Deines Freundes mehr genießt!
-
Das kenne ich auch gut. Allerdings schmunzele ich darüber. Unsere Hündin ist die absolute Schmusebacke und sobald mein Mann sich auf der Couch niederlässt klebt sie an ihm. Er findet das aber auch irgendwie gut. Eigentlich bin ich darüber total froh, denn er wollte sie damals nicht - also keinen Zweithund - und sie hat ihn komplett um die Pfote gewickelt, als ob sie das wüsste. Zu mir kommt sie nur eher selten. Ich weiss aber genau, sollte es Ausserhalb nötig sein sie unbedingt von etwas abzurufen/abzuhalten, dann wird sie das nur auf mein Kommando hin tun. Seine Ansagen ignoriert sie immer erst mal. Am Besten ist es in den Gruppenstunden. Dort trainiere ich mit dem Rüden und er mit der Hündin, weil der Rüde auf ihn auch nicht hört und der ist der härtere Brocken. Wenn er dann mit der Hündin eine Übung macht und ich ggf. zeitgleich etwas zu unserem Rüden sage, bricht sie sofort ab und kommt zu mir, um zu fragen, was sie machen soll.
Ich habe die Theorie, dass mein Mann von der Hündin bemuttert wird. Denn genauso verhält sie sich auch. Deswegen bin ich aber nicht enttäuscht, es ist ja nicht so, dass ich komplett ignoriert werde und so verstehe ich das bei Dir auch nicht.
-
so liebe leute...
erstmal an dieser stelle ein ganz herzliches dankeschön für die rege anteilnahme an meinem thread.
ich kann jetzt nicht auf jede einzelne antwort von euch eingehen daher versuche ich mich mal allgemein zu erklären :-)also an erster stelle sei gesagt das ich es meinem freund nicht missgönne sondern es mir einfach unerklärlich ist das sie nur an seinem arsch klebt und wie sein schatten in lauerstellung steht...wo geht er jetzt hin...kommt er auch wieder? nee das dauert viel zu lange..jetzt gehe ich doch mal gucken was er da macht und eben ausschliesslich nur bei ihm liegt. sie kommt zwar ab und zu mal zu mir legt ihren kopf auf mein bein aber wenn ich sie dann nicht streichel dann geht sie sofort wieder zu ihm und legt sich unter seinen stuhl,vor seine füße,neben ihn...wenn sie könnte würde sie auch in seine hosentasche kriechen.
ich habe nur immer gedacht das derjenige, der eben alles mit dem hund macht von der pieke auf erzieht,übt,regeln festsetzt,konsewuent ist,spielt,füttert etc. auch die bezugsperson für den hund ist. also das der hund eben weiss und merkt...okay ich gehöre zu ihr...du bist zwar rudelmitglied aber sie ist mein ansprechpartner/frauchen weiss der geier!
Spielzeug liegt nicht zur freien verfügung herum!! Wenn wir raus gehen, beginne und beende ich das spiel!
Wenn der hund an mir vorbei geht oder mit den pfoten auf meine beine kommet oder den kopf auf meine beine legt streichle ich sie auch nicht immer oft genug ignoriere ich es oder schiebe sie vorsichtig wieder von meinen beinen herunter! Habe es auch schon 3 tage lang mal so gemacht das ich sie komplett ignoriert habe, das juckt sie überhaupt nicht und ändert auch nix an ihrem verhalten!Mit füttern, abtrocknen usw.wollte ich auch nicht sagen das ich jetzt die übermutter bin sondern das für mich und sicherlich auch für euch selbstverständlich ist, seinen hund zu füttern, oder abzurubbeln wenn der hund nass vom regen ist allein schon wegen meinen Bodenfliesen
und sie darf auch nicht einfach so ran an ihren napf sondern muss vorher an einer ganz bestimmten stelle SITZ machen und mir HALLO sagen (Pfötchen geben) und dann erlaube ich ihr zum napf zu gehen...hat sich einfach irgendwann mal so eingebügert das ritual..wenn sie sieht das ich gleich den raum betrete und sie liegt im weg...dann steht sie schon vorher auf und macht platz für mich bei meinem freund bleibt sie an ort und stelle liegen und er steigt über sie hinweg.
im prinzip bekommt sie bei mir nix umsnst! Auch das Leckerchen wird versteckt von mir in der wohnung und sie muss dafür arbeiten damit sie es bekommt!
und der begriff hundemutter ist einfach nur ein wort für mich was mir einfiel zur verniedlichung. ich vermenschliche meinen hund nicht.
es ist eben ein vollwertiges familienmitglied für mich und deshalb macht esmich ja traurig zu sehen das sie nur immer bei ihm liegen will und ich eben nur ja wie soll ich sagen....der nebendarsteller bin. wenn wir frei haben zusammen dann bin ich den ganzen in einem anderen raum we mein freund und ich mache die tür zu sodass der hund nicht zu mir rein kann..eben um mich rar zu machen das mache ich schon seit längerem so...aber auch das bewirkt nix. sie bewegt sich nicht vom fleck und liegt immer einfach nur bei ihm....
hoffe habe damit alle fragen gedeckt :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!