Hypothetische Überlegung zu (Co-)Zweithund
-
-
Hallo zusammen,
fürs erste ist es wirklich nur rein hypothetisch, da es jetzt noch zu früh ist, aber ich würde mich scho gerne mal informieren und Züchterkontakte knüpfen, damit ich überhaupt weiß, wohin die "Reise" geht. Geplant ist ein Hund für meine Eltern, die (sobald sie in Rente sind, was in ca 2 Jahren der Fall ist) eine neue "Aufgabe" brauchen. Meinen "Enkelhund" lieben die beiden über alles und sie sagen auch selber, dass sie gerne einen hätten, aber ein Pumi kommt ganz sicher NICHT in Frage, zu anstrengend, zu aufmüpfig, zu Pumi haltLeider habe ich natürlich auch ein paar "Must-have"s und "Don't"s:
Die Fellbeschaffenheit ist ein wichtiges Thema: Der Hund darf nicht haaren. Das die Fellpflege dadurch aufwändiger wird/werden kann ist klar und kein Problem. Kurzhaarige Rassen sind also kategorisch mehr oder weniger ausgeschlossen.
Größentechnisch sollte der Hund bitte nicht in Kategorie "Fußhupe" fallen, aber auch nicht zu groß werden. So 10 kg als Obergrenze wären schon ideal, dass er auchmal zur Not getragen werden könnte.
Charakterlich: KEINEN Jagdtrieb (bzw. sehr gut und gaaaanz einfach zu handeln), nicht zu großer Sturkopf und damit gerne Will-to-please, ausgeglichenWas der Hund geboten bekommt: Meine Eltern sind recht aktiv mit dem Fahrrad unterwegs. 50-70 km an einem Tag sind keine Seltenheit und gerade im Sommer sind sie viel unterwegs. Im Winter sind auch kürzere Routen (sobald das Wetter es zu lässt, also kein Regen oder Schnee) drin, oder längere Spaziergänge. Der Hund sollte da natürlich immer mit. Wenn nicht die ganze Zeit laufend (keine Ahnung, inwiefern kleinere Rassen das schaffen), dann natürlich auch im Korb o.Ä. (Bezug Größe). Hundeschule wäre (alleine schon von mir) ein MUSS. Eventuell hätte mein Dad auch Spaß an Fun-Agi. Sonstige Hundesportarten fallen wahrscheinlich raus. Tricksen wäre eventuell noch eine Option.
Ein paar Rassegedanken habe ich natürlich schon, aber die enthalte ich euch ersteinmal vor
Freue mich auf eure Vorschläge und falls noch Frage offen sind: immer her damit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hypothetische Überlegung zu (Co-)Zweithund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das schreit doch nach Pudel
-
Also mir kam da spontan der Pudel in den Sinn
-
Puuuu-del!
-
Ein flotter kleiner Pudel war da auch mein erster Gedanke
Mit Fahrradkorb oder Anhänger für die langen Touren
70km sind doch ne Hausnummer, die würd ich nichtmal meine Große laufen lassen. Aber schön gemütlich streckenweise im Anhänger? Das wäre doch perfekt
Havaneser wären ja wieder zu klein, oder? -
-
Da bleibt doch nur der Pudel oder welche Rasse bleibt sonst noch? Auch Langhaarhunde haaren vor allem im Fellwechsel trotz intensiver Fellpflege. Also meiner Meinung nach.
Finde das aber ehrlich gesagt ziemlich krasse Anforderungen. Was wenn es nicht passen würde?
-
Charakterlich: KEINEN Jagdtrieb (bzw. sehr gut und gaaaanz einfach zu handeln),
Gibt es nicht. Zumindest nicht garantiert. Egal welche Rasse, es wird immer Exemplare geben, die jagen. Und weil "nicht rassetypisches Jagdverhalten" manchmal vom unwissendem Besitzer gefördert wird, ist er auch nicht immer leicht kontrollierbar.
Ich finde, darüber muss man sich im klaren sein. Man kann immer einen Hund haben, der an die Schlepp muss. -
Kleinpudel hört sich doch ideal an.
Zumindest wenn man damit leben kann, dass auch die durchaus Jagdtrieb mitbringen können. Im Regelfall aber händelbar.
-
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, haaren auch die Schnauzer nicht. Da wäre zB der Zwergschnauzer sicher eine interessante Variante.
-
@AnnaAimee: Hab auch nicht gesagt, dass es leicht wird
Dadurch, dass es so speziell ist, möchte ich halt drüh genug anfangen mit der Suche
Wenn es absolut gar nicht bei meinen Eltern passt, wäre immer noch ich da. Deswegen auch Co-Zweithund. Wobei ich mir da nicht so die Sorgen mache.
@Rikah: Klar, dass immer mal ein Exemplar aus der Reihe schagen kann. Meine Eltern sind auch nicht absolut hundeunerfahren. Meine Mutter hatte schon nen Mix, nen Spitz, Zwerpudel und Cocker-Spaniel. Also sie weiß, was auf die zukommen könnte. Aber sagen wir es mal so: Ich muss keine Rasse wählen, die auf Jagen selektiert wurde (und sei es nur ursprünglich). Ein Jack-Russell (oder vergleichbares) wäre halt nix, Richtung Pudel (wo man immer mal mit rechnen müsste, es aber nicht sooo forciert wird) ist da schon was anderes... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!