Hypothetische Überlegung zu (Co-)Zweithund

  • Warum sollte man mitMixen keinen Sport machen können? :???: Meinst du, dass man ab bestimmten Klassen nicht weiterkommt, weil Mixe da nicht mehr "gut genug" sind oder weil sie von den Vereinen nicht zugelassen werden? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass z.B. ein Sheltie-Border-Mix in Agility NICHT gut wäre.
    P.S: Das ist NICHT angriffslustig gemeint, sondern aus Interesse ;)

    Wenn ihr vielleicht ausstellen wollt, hat sich das natürlich eh erledigt. Mein Fall sind die Maltipoos optisch auch nicht, nur die, die ich neulich gesehen habe, waren vom Wesen her einfach so in der Art, wie ihr es euch vorstellt, deshalb der Vorschlag :)

  • Nein, es geht mir wirklich nicht darum, ob der Hund gut genug wäre. Ich bin für Mixe immer offen und meist finde ich sie auch deutlich origineller und individueller als reine, aber im Sport kommt es zum mindest im Agility (wenn ich mich recht entsinne) ab einer bestimmten Klasse echt auf Papiere an, da dürfen Mixe dann nix mehr... Kann aber auch sein, dass es erst ab der WM gilt, so weit bin ich da auch nicht in der Materie drin, da können andere wohl besser Auskunft geben :tropf:

  • Das ist ja krass! :// Das geht ja mal gar nicht, dass das nach Papieren geht.. :rotekarte:
    Ich glaube dir auch, dass du für Mixe offen bist, es war ja wirklich nur aus Interesse gefragt..

  • Ich glaube halt, dass der Maltipoo einfach auch null Vorteil bringt, im Gegenteil - er wird vermutlich teurer sein und je nach Herkunft keine Untersuchungen über mehrere Generationen mitbringen.....

    Aus beiden Rassen kann er alle Eigenschaften haben, der Jagdtrieb, der ggf beim Pudel krass durchkommt, kann dir ja auch beim Maltipoo durchkommen - also macht es nicht wirklich Sinn....

  • Tibeter haaren tatsächlich sehr wenig. deswegen ist die fellpflege aber auch so anstrengend. Und sie gelten als allergikerfreundlich. Das kann ich zumindest bei meinem Hund auch bestätigen. Man sollte das aber immer individuell testen. Wir hatten damals auch eine Tüte Fell von der Züchterin mitbekommen.

    Soviel zu den Punkten. ABER du willst keinen sturkopf, du willst will-to-please, du willst keinen jagdtrieb. Dann ist der Tibeter eher nicht der richtige. ;) der sturkopf reicht für drei und will-to-please ist in der Regel völlig unbekannt. Der Tibeter macht nur das, was er für sinnvoll hält. Wenn man Glück hat, gibt es Überschneidungen mit dem, was man selbst will. ;) Meine Hündin ist sehr eifrig und arbeitet gerne mit mir. Aber sie tut nichts um MIR zu gefallen.
    und der jagdtrieb ist auch vorhanden. Ich hab auch schon die Stimmen gehört, die behaupten, dass es mit den Jahren immer mehr geworden ist. Bei meiner Hündin ist es definitiv vorhanden, aber händelbar.

  • Das ist ja krass! :// Das geht ja mal gar nicht, dass das nach Papieren geht.. :rotekarte:
    Ich glaube dir auch, dass du für Mixe offen bist, es war ja wirklich nur aus Interesse gefragt..

    Naja...ich kann jetzt nciht von Agility sprechen (da hab ich keine Ahnung von), aber in anderen Sparten werden die Prüfungen ja viel von Rasseverbänden durchgeführt!
    Und da ist es recht logisch, dass in einer SV-Prüfung (sobald verschiedene Vereine/Ortsgruppen gegeneinander antreten) nur tatsächliche Schäferhunde mit SV Papieren antreten dürfen.
    Da muss man sich dann halt mit einem Mischling einen Rasseunabhängigen Verband suchen (DVG z.B.) darüber kann man auch mit einem Mischling bis zur deutschen Meisterschaft des Verbands und auch des VDH kommen. Nur auf die WM darf man mit einem Mischling meines Wissens nach nicht (aber das Ziel ist ja ohnehin sehr weit weg).

    In Kurzform: Auch mit einem Mischling kann man im Sport sehr weit kommen, mit einem Rassehund hat man jedoch mehr Möglichkeiten an diversen Prüfungen teilzunehmen!

  • Vielleicht wäre der Papillion noch interssant, falls er euch nicht zu klein sind. Sind aber aktive, kleine Hunde, die gerne mit ihren Besitzern zusammenarbeiten. Inwieweit da Jagdtrieb zu erwarten ist, weiß ich nicht.

  • @JarJarBinks Danke für die Erklärung! Das wusste ich nicht, ganz interessant. Dass einzelne Rasseverbände nur "ihre" Rasse zulassen, ist verständlich für mich; das mit dem WM find ich halt trotzdem blöd - selbst wenn es ein weiter Weg ist. (falls es grad so klingen sollte, als hätt ich was gegen Rassehunde: dem ist ganz sicher NICHT so, ich habe schließlich auch bald einen. Ich finds halt einfach schade, dass bei sowas -abgesehen von den rassespezifischen Verbänden- unterschieden wird).

  • @JarJarBinks Danke für die Erklärung! Das wusste ich nicht, ganz interessant. Dass einzelne Rasseverbände nur "ihre" Rasse zulassen, ist verständlich für mich; das mit dem WM find ich halt trotzdem blöd - selbst wenn es ein weiter Weg ist. (falls es grad so klingen sollte, als hätt ich was gegen Rassehunde: dem ist ganz sicher NICHT so, ich habe schließlich auch bald einen. Ich finds halt einfach schade, dass bei sowas -abgesehen von den rassespezifischen Verbänden- unterschieden wird).

    Nur kurz ein letzter Kommentar dazu, weil an sich OT: Klar ist das irgendwie schade, aber auch die WM wird ja durch einen Verband durchgeführt (der fci) und somit sind dort halt nur Hunde zugelassen, die zu diesem Verband gehören (durch die jeweiligen Mitgliedsverbände der Länder).
    Wer halt ernsthaft Sport betreiben möchte, braucht einen Hund aus diesem Verband (wer Ausstellungen machen möchte, muss ja auch einem Verband angehören).

    Ist zwar etwas weit hergeholt, aber an sich ist die mögliche Teilnahme an Ausstellung und Sportprüfungen auch beim Kauf eines Verband-Welpens "inklusive" und rechtfertigt zu einem Teil den höheren Kaufpreis im Vergleich zu Mischlingen etc..

  • Also für ein bisschen Freizeitsport musst du dir wirklich keine Gedanken über Papiere machen.
    Die WM Teilnahme steht ja wohl eher nicht an...

    In den meisten Hundevereinen kannst du mit jedem Hund mitmachen.

    Aber es gibt andere Gründe, einen Hund aus geregelter Zucht zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!