Was ist für euch die optimale Anzahl an Hunden?
-
-
Seit 4 Monaten habe ich nur einen Hund. Ist auch gut so, denn so habe ich viel mehr Zeit für Leo gehabt und wir haben an den letzten Baustellen arbeiten können.
Aber ohne zweiten Hund geht es auf Dauer nicht, deshalb zieht im Sommer 2017 Hund Nr 2ein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was ist für euch die optimale Anzahl an Hunden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns ist es so, dass ich einen Hund habe und im Sport führe und mein Freund ebenfalls.
Da dieser jedoch unter der Woche kaum zuhause ist, kümmere ich mich meist um beide Hunde.
Ich finde das total super, denn die beiden Hunde verstehen sich toll, spielen viel miteinander und tun sich einander richtig gut.
Ich freue mich jedoch auch immer, wenn ich am Wochenende nur mit meinem Hund große Spaziergänge machen kann. Das ist immer so entspannend.Irgendwann wenn mehr Zeit zur Verfügung steht, kann es schon gut sein, dass noch ein Hund kommt. Platz haben wir ja genug, da wir ein Haus mit Garten am Land haben, aber wir arbeiten beide VZ und da wäre jeder weitere Hund gerade unvernünftig.
-
Hier leben momentan 2 Rüden und einer ist Vormittags immer noch mit dabei. Ich rechne den Baccio eigentlich mit zu meinen Jungs. Es kann irgendwann passieren dass er ganz bei mir bleibt wenn Oma und Opa nicht mehr so können und das hab ich ihnen versprochen. Ich würde mir gerne eine kleine zickige Hündin dazu wünschen aber leider muss ich da realistisch sein und mir immer wieder sagen nein, 4 wären zu viel. Da würde mein Vermieter nicht mehr mitspielen.
-
Von 2-4 ist alles möglich, wenn sie zueinander passen, zu uns passen und die richtige Größe haben.
-
Mir reichen zwei völlig aus, aber weniger möchte ich auch nicht mehr. Dazu habe ich immer mal einen Gassihund dabei.
-
-
Ich konnte nie verstehen, wie man 2+ Hunde halten kann. Einer war doch schon nervig genug (wir hatten ein ganz schlimmes Exemplar, aber gemocht haben wir ihn natürlich trotzdem sehr..)
Jetzt, da ich Blinky habe, möchte ich unbedingt einen Zweiten haben! 3+ wären mir dann glaub ich doch zu viel, aber 2 wären toll und ich glaube, ein zweiter Hund täte Blinky auch richtig gut. Wir haben so wenig Hundefreunde (und gar keine, mit denen wir mal laufen gehen..) und man sieht, wie gerne sie würde. Wir hatten auch einmal eine Hündin für 1 1/2h da und sie hatte so viel Spaß, im Garten mit ihr rumzutoben. Und eine Hündin hatten wir über Nacht da, das lief auch absolut unproblematisch und die beiden haben sich super verstanden.
Nur möchte ich gerne einen totalen Anfängerhund, mit dem man nicht ganz so viel “Arbeit“ hat wie mit Blinky (sie ist absolut nicht schwierig, aber eben n Terrier, wenn auch ein sehr ruhiger :-D) und der tatsächlich eher “nebenher“ läuft.. und vor allem einen, den man recht schnell zuverlässig laufen lassen kann.. zwei Schleppleinen stell ich mir auf Dauer sehr nervig vorAber noch ist es geldmäßig einfach nicht drin. Ich hoffe, dass ich mir im nächsten Jahr einiges ansparen kann und dann mal sehen. An den monatlichen Kosten läge es nicht, ein kleiner Hund kostet im Futter nicht so viel, aber Schutzgebühr, Hundesteuer und eventuell anfallende Tierarztkosten lassen es doch noch in die Ferne rücken. Dabei hätt ich so gern
-
Wir haben aktuell 2 Hunde.
Sie verstehen sich, vertragen sich, akzeptieren sich. Allerdings muss die große die kleine nicht haben.
Ist sie mal nicht da, weil mit dem Herrchen unterwegs, genießt sie es auch *g*
Die kleine hängt schon ziemlich an der großen!
In 2 Jahren soll ein 3. Hund kommen. Auch wieder ein "Großer" (groß damit ist der Aussie gemeint und die kleine ist ein Itl. Windspiel).Ich befürchte zwar das 3 etwas schwierig wird (bzgl. das "5. rad am wagen"), aber mal schaun.
Ich kann mir auch noch einen 4. Hund vorstellen.
Bzgl. Auslastung hab ich da nicht so die bedenken, da die zwei Aussies mir gehören und ich damit "arbeite" und die kleine gehört meinem Mann, also wenn der irgendwann noch mal einen zweiten möchte, hätte ich auch keine Problem damit.
Spaziergen geh ich öfter mal mit mehr Hunden. Sitzt der Grundgehorsam find ich das alles nicht so das Problem.
Platz in Haus, Garten und Auto wäre auch vorhaden und noch luft nach oben *g*.
Ab 4 Hunden hätt ich dann aber mal bedenken bzgl. der "Erhaltungskosten".Bei einem größeren Rudel hätt ich oft bedenken, ob ich wirklich noch der "Hauptansprechpartner" des Hundes bin. Oder doch eher nur der "Futtergeber" und die anderen Hunde sind "wichtiger". Hoffe man versteht was ich meine.
Obwohl ich eine Bekannte hab, die hat ein 10er Rudel. Und da sind wirklich alle Hunde auf sie fixiert und sind alle ein harmonisches Team. -
Ich komme ja aus einer Züchterfamilie, naja was soll ich sagen: Viele Hunde sind toll^^ Aber so als "Privathalter" würde ich es auch nicht wollen. Bei mir wären 2 völlig i.O., da kann man beiden wirklich gut gerecht werden. Kann man natürlich sicher auch bei 3+...
Wir wollen uns wahrscheinlich irgendwann auch noch einen Zweithund dazu holen, aber erst wenn Baxter komplett fertig ist und evtl. auch erst wenn wir ein Kind bekommen haben. Aber ansonsten reicht mir auch Baxter
-
Zur Zeit haben wir 3 Hunde. Unsere Beiden und einen Pflegi, der leider noch überhaupt nicht leinenführig o.ä. ist und sich mit seinen vollen 30 kg in die Leine schmeisst. D.h. keiner von uns schafft es mit allen 3 Hunden auf einmal spazieren zu gehen und das verändert doch alles. Wenn einer von uns berufliche Termine hat, muss der Andere notfalls 2 x los bzw. müssen wir ständig Termine finden, wo wir zusammen Zeit haben für den Spaziergang.
Wenn der Pflegi im November in sein neues Zuhause zieht, sind wir schon ein bisschen erleichtert, auch wenn die Knutschkugel uns sehr fehlen wird.
2 Hunde sind das Maximum.
-
Hier sind es aktuell zwei, und die Monate nach Quattro's Tod und bevor Daily einzog waren irgendwie blöd, es hat (uns allen) eindeutig was gefehlt
Zwei Hunde (in DSH-Größe) finde ich ideal, trotzdem wird vermutlich in 2 Wochen Hund Nr. 3 einziehen
(mein Mann möchte auch wieder einen Hund für den Sport - ich bin gespannt, ob das klappt oder ob am Ende ich dann zwei Sporthunde habe ...
)
Klar ist, er muss dann mehr mit ran beim Gassi und auch mit zum Hupla, denn 3 DSH kann ich über längere Zeit nur mit Einschränkungen gerecht werden.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!