Was ist für euch die optimale Anzahl an Hunden?
-
-
Frage steht ja oben, wobei mich ja auch interessieren würde, woran es liegt (eigene Überzeugung, vorhandener Hund(e), Wohnsituation, Arbeitssituation...)
Ich wollte immer 2 und habe lange nicht verstanden, warum man mehr haben wollen könnte... Nun zieht Nummer 4 ein, wir sind happy und unser Umfeld hält uns für völlig bekloppt (nicht mein Problem und nicht deren Leben
). Häufigste Sätze dabei von Nichthundehaltern: spinnt ihr? Warum, wofür und warum macht ihr es euch so schwer und reicht nicht ein (!) Hund, wenn man schon Hunde haben will? Häufigste Sätze von Hundehaltern: nie mehr Hunde als Hände, warum macht man es sich so schwer und warum reichen nicht 2, wenn man mehrere halten will?
Ich schreib da später noch was zu unseren Gründen, mag jetzt einfach mal die Eingangsfrage in den Raum stellen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was ist für euch die optimale Anzahl an Hunden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So viele, wie aufs Sofa passen - zum Glück gibt's riiieeesige Sofas.
Mein ich ernst. Aber nur am Land, in der Stadt wärs mir zu kompliziert.
-
Also ich finde zwei Hunde für mein Leben optimal.
Meine Gründe sind:
- Auto! Für mich sehr wichtig, wir sind seeeeehr viel unterwegs und ich kann mir nicht so einfach ein größeres anschaffen
- Kosten
- mögliche Sitter. Zwei Hunde bring ich noch sehr gut auch mal spontan unter, aber ab drei wird das schon sehr kompliziert
- hundesport; mehr krieg ich nicht unter bzw möchte ich nicht unterkriegen
- Wohnung (wir leben in Miete)Das sind so die Hauptgründe für mich
-
nicht mehr wie zwei. einer ist für mich am optimalsten.
-
Es gibt für mich keine verbindliche optimale Anzahl von Hunden. Leben ist immer in Bewegung und entsprechend muss man sich und seine Vorlieben da manchmal etwas anpassen.
Ich war glücklich mit einem Hund und bin glücklich mit zwei Hunde. Ich wäre mit drei Hunden auch nicht unglücklich...
Für den Moment ist es allerdings aus verschiedenen Gründen erstmal so, dass ich 1-Hund-Halter bleiben werde, wenn die Rennsemmel nicht mehr ist. Ansonsten bin ich aber generell eher für ein Doppel.
-
-
Für mich ist die optimale Anzahl von Hunde die Summe von sämtlichen individuellen Umständen. Einige hast du in deinem Eingangspost ja bereits genannt.
- Wie ist meine persönliche Einstellung. M ö c h t e ich mehrere Hunde haben.
- Wie vielen Hunden kann ich in ihren Bedürfnissen gerecht werden, sowohl zeitlich als auch finanziell gesehen?
- Wie viele Hund kann i c h sicher führen.
- Welche Hunde sind bereits im Haus. Welche Bedürfnisse haben sie.
um nur einige zu nennen.Die meisten Faktoren bedingen sich gegenseitig und hängen unmittelbar miteinander zusammen.
Für mich gibt es deshalb keine allgemeine optimale Anzahl an Hunden, sondern nur die optimale Anzahl von Hunde für jeden Einzelnen/jede Familie.LG
Franziska mit Till
-
Hmm ich hatte es irgendwie so verstanden, welche Gründe jeder einzelne hier selbst momentan hat, 1/2/3/4 Hunde zu halten und zwar genau jetzt
Aber ansonsten stimme ich den anderen natürlich zu. Eine allgemein gültige optimale Anzahl gibt es nicht, meine Gründe oben sind ja auch sehr individuell -
Für mich und meine Lebensumstände aktuell ist die optimale Anzahl zwei Hunde.
Das liegt hauptsächlich daran, dass ich mich dem "nicht mehr Hunde als Hände, die sich darum kümmern"- Prinzip anschließe. Ich will für jeden Hund jeden Tag genug Zeit haben, ich möchte meine Hunde spontan irgendwohin mitnehmen können, ins Auto müssen alle passen, genug Geld soll auch für alle da sein und ich mag Rassen, die irgendeine Art von Sport/Beschäftigung brauchen, das braucht noch mal zusätzlich Zeit. (Und selbst bei Rassen, die das nicht "einfordern" wäre mein Anspruch, dass ich mich auch mal mit jedem Hund einzeln beschäftige und die Hunde nicht nur in der Gruppe unterwegs sind.)
Ich muss ganz ehrlich zugeben, das sich auch nicht verstehe, was einem der 4./5./6. Hund gibt, was man nicht schon mit den anderen Hunden hätte.
(Züchter, die Senioren, aktive Zuchthunde und Nachwuchshunde halten jetzt mal ausgenommen.)
-
Ok.
Bei mir ist es so, daß ich momentan keinem zweiten Hund, oder noch mehr Hunden, gerecht werden könnte. Dafür würde mir, aus beruflichen Gründen, die Zeit fehlen. Außerdem könnte ich, während meiner Arbeitszeit, nicht mehr als einen Hund unterbringen. Zu dem genieße ich es Freiheiten zu haben, die ich mir mehreren Hunden nicht mehr hätte.
Aber auch unter anderen Voraussetzungen hätte ich wohl nur einen Hund. Einfach weil ich es schön finde sich intensiv um einen Hund kümmern zu können.LG
Franziska mit Till
-
Drei! Macht zusammen mit mir vier... jeder weitere Hund wäre das fünfte Rad am Wagen...
Grüßle
Bea - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!