Was ist für euch die optimale Anzahl an Hunden?
-
-
Perspektivisch hätte ich schon gerne mindestens zwei (eigene) Hunde - das wird halt immer abhängig sein von Wohn-, Finanz- und Jobsituation.
Momentan bin ich allerdings mit 1 1/2 Hunden (der "halbe" Hund gehört meiner Mutter, ich betreue sie aber von Zeit zu Zeit und bin die "Falls mal was ist"-Option) sehr zufrieden und genieße die zeitweise Mehrhundehaltung. (Meistens. Wenn ich nicht den Oberfeldwebel geben muss, weil die Viecher es ein bisschen übertreiben mit dem Spielen.)
Mein Ersthund muss aber noch um einiges "fertiger" und zuverlässiger werden, bevor ich ernsthaft an einen Zweithund nur für mich denken werde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich bin mit 2 Hunden momentan gut bedient. Über den 40kg rüden stolpere ich jetzt schon viel zu oft in der 75qm Wohnung, der ist irgendwie omnipräsent
Es wird in ein paar Jahren noch einer einziehen wenn wir im Haus mit Garten wohnen -
Einer !
Man kann sich voll und ganz auf dieses eine Individuum konzentrieren.
Seine Bedürfnisse erfüllen und ganz darauf eingehen.
Tierarztkosten sind händelbar, Futterkosten auch.
Spaziergänge sind entspannter, man muss sich nur auf Einen konzentrieren.
Besuche bei Freunden sind einfacher, den Hund mal irgendwo zu " parken" auch.
Unterbringung im Auto : kein Problem !
Ich bin leider hier in unserer Gegend mit so viel völlig überforderten Mehrhundehaltern konfrontiert, dass ich mich manchmal Frage, ob sie sich eigentlich damit glücklich fühlen, bzw. ihre Hunde..
Wenn ich mal im Lotto gewinne, ziehe ich auf einen Resthof und habe mindestens 3 Hunde.
Nur dann ist aber für Alles gesorgt. -
2 Hunde finde ich ideal weil:
Es schön ist,sie spielen zu sehen und wie sie nebeneinander liegen und ihre eigene Sprache zu sprechen scheinen.Eine Sprache,die ihnen das Beste Frauchen oder Herrchen nicht zu geben vermag.Einer kuschelt rechts,einer links.Einer läuft rechts einer links,oder laufen doch beide rechts?
Egal,zwei finde ich für uns perfekt
-
Am idealsten sind für mich 2. Ich habe festgestellt sobald man mehr Hunde wie Hände hat wirds interessant.
Alles andere bedarf halt wirklich Planhng und Organisation. Wir haben aktuell 5 Hunde, hatten aber sschonmal 8. Das ging nur mit wirklicher Organisation.Für mich selbst sind 2 Hunde perfekt
-
-
Ich finde zwei Hunde optimal, 3 Hunde würde ich übergangsweise (z.B. Pflegehunde) auch halten. Meine Gründe sind vor allem natürlich die Finanzierung, außerdem kann ich zeitlich nicht mehr als 2 Hunden gerecht werden. Ich möchte jeden Hund für sich fördern und in den Bereichen auslasten die uns Spaß machen, das schaffe ich nicht bei 4 Hunden.
-
2 oder 4.
3 finde ich schwierig. Auch wenn meine 3 sich super verstanden haben. ist es jetzt mit 4 Hunden hier irgendwie 'runder'. Keiner ist außen vor.
Wobei es bei 4 Hunden (zumindest bei mir) 4 Hunde sein müssen, die im gleichen/ähnlichen Sport laufen oder aber raus aus dem Sport sind. Einen Teil in Sportart A und einen Teil in Sportart B zu arbeiten...nope, das würde wohl ned klappen.Freunde von mir haben teilweise mehr Hunde (6-8). Die Hunde werden alle gearbeitet und auch (erfolgreich) geführt. Aber da stehen 2 Personen, weswegen es wohl machbar ist.
-
Zwei. Ich denke, ab drei mittelgrossen bis grossen Hunden wird es z.B. wirklich fast unmoeglich (oder sehr teuer), die mal woanders unterzuzbringen. Und bei dreien ist auch die Chance ganz gut, dass immer einer besondere Beduerfnisse hat...
Aber vielleicht wird mir ja langweilig, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, dann koennte ich mehr Hunde haben :)
-
Ich war mit zweien sehr zufrieden, ein dritter großer wäre das Maximum gewesen.
Generell toll fände ich 2 große und zwei kleine.
Einer ist mir definitiv zu wenig auf Dauer. -
Wenn es nach meinen Wünschen gehen würde dann dürften hier zu den 2 eignen gerne noch mind. 2 Pflegehunde leben.
Allerdings muss ich auch sagen, realistisch für meine derzeitige Lebenssituation sind maximal 2 Hunde. Liegt am Geld, am Job, an der Flexibilität der Betreuung usw.
Wenn sich die Situation mal ändert dann würde ich gerne mit dem 1. Pflegehund als 3. Hund beginnen und dann mal schauen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!