Was ist für euch die optimale Anzahl an Hunden?

  • Einer :)

    Ich habe mal mit einer Hündin "angefangen" und es kam ein 2. dazu als sie 10 Jahre alt war (sie war mit 10 noch kein alter Hund, im Gegenteil)

    Ich fand 2 Hunde haben grundsätzlich toll. Aber ich war auch eingeschränkter.
    Alles war einen kleinen Ticken aufwendiger.
    Das mag aber auch an meiner Art Leben liegen.
    Also sage ich natürlich nicht: "Das ist immer so" sondern nur "Das war bei mir so"
    Die Erfahrung und die Zeit, möchte ich aber nicht missen.

    Als meine Hündin starb, war ich wieder Einhundhalter und es war toll.
    Und ich hab beschlossen: Das soll so bleiben.

    Bis heute.
    Was mich zu einem 2. Hund bringen könnte, wäre wenn mein Rüde jetzt unbedingt einen 2. Hund bräuchte um glücklich zu sein.
    Oder aber wenn ein ganz bestimmter Hund ein zu Hause bräuchte - dann würde ich das machen. Aber nur bei diesem einem Hund.
    Sonst nicht - obwohl sonst nichts gegen spricht bei mir.
    Ich könnte morgen losgehen und einen 2. und sogar einen 3. holen.
    Ich will nur nicht.

    Der Kleine und ich - wir sind ein Team.
    Ein 2er Team. Alles ist bei uns klar, alles ist so wie es sein soll, nahezu perfekt.
    Unser Ablauf, unserer Leben, alles super eingespielt.
    Ich möchte das nicht ändern.

  • Ich hab noch keine Antworten gelesen, vielleicht heute Abend.


    Ich möchte immer mindestens zwei Hunde haben, Einzelhundehaltung finde ich persönlich mittlerweile regelrecht langweilig und da ich Single und berufstätig bin und zumindest zweiteres sich auch erstmal nicht ändern wird, finde ich es für die Hunde auch schön, wenn sie wenigstens einander als Gesellschaft haben.

    Das kann man jetzt beides falsch verstehen wenn man will, muss man aber nicht.


    Wenn ich es mir leisten kann und die Umstände stimmen, finde ich 4-6 eine schöne Zahl. Bisher hatte ich selber nie mehr als 3, hatte aber immer mal Sitter- und Gassihunde dazu und kenne auch sehr viele Leute mit 5+ Hunden, so dass ich mir da durchaus ne Vorstellung von machen kann.

    Momentan hab ich 2, weil der 3. Hund gestorben ist bevor der 4. einziehen konnte. Demnächst kommt aber wieder der 3., dann hab ich wieder ein Trio, wie auch schon die ganzen Jahre davor. Und in absehbarer Zeit sicher auch noch ein 4., das war eh schon lange in Planung, wie gesagt, wenn mein Senior nicht verstorben wäre, wäre der nächste schon als 4. Hund eingezogen und nicht als 3.
    Mehr als 4 werden es erstmal nicht werden, hauptsächlich wegen wohlicher Gegebenheiten und Transport im Auto.


    In hoffentlich nicht allzuferner Zukunft möchte ich auch gern mal züchten, noch stimmen die äußeren Umstände nicht und ich hab auch noch keine passende Hündin, ein paar Jahre dauert das also schon noch. Ich denke, dann werden es zwangsläufig ein paar mehr werden, so 8 bis 10 kann ich mir mit der richtigen Wohn- und finanziellen Situation durchaus vorstellen, das kenne ich wie gesagt aus dem Bekanntenkreis (Züchter und Hundesportler).

    Wenn's deutlich über 10 geht finde ich persönlich es für mich zu viel, dann muss man meistens in Gruppen aufteilen und die Hunde in Zwingern/Ausläufen halten mit höchstens noch kurzen, rotierenden Aufenthalten im Haus - kenne kaum eine so große Gruppe, die über Jahre harmonisch zusammen läuft und ich möchte die Hunde schon noch alle im Wohnraum haben können.

  • Ich würde gerne irgendwann mal zwei Hunde haben, zumindest ist das meine Traumvorstellung. Am besten ist momentan aber ein Hund.

    Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, einer der wichtigsten ist aber, dass mein Hund als Einzelhund ganz zufrieden ist. Er legt weniger Wert auf Interaktionen mit anderen Hunden, die über ein Beschnüffeln hinausgehen und ist schnell von Hunden genervt, die "mehr" wollen. Dafür ist er umso menschenbezogener.

    Ich bin mit ihm aber so glücklich, dass ich nicht das Gefühl habe, mir würde etwas fehlen. Dennoch finde ich es schön, wenn ich harmonische Teams mit ihren Haltern sehe - da geht mir schon das Herz auf. Für mich persönlich käme eine Mehrhundehaltung aber nur in Betracht, wenn für die betreffenden Hunde dabei auch ein Mehrwert herauskommt.

  • 2-6...
    So ungefähr...
    Kommt immer auf die Lebensumstände und die Hunde an...
    Im Moment mag ich es, so wie es ist, auch wenn es durch die Jungs manchmal anstrengend ist.
    Als es 5 Swiffer waren, war es auch schön...
    4 Sams oder 4 Nimuehs und ich könnt mir die Kugel geben...
    6 Opis oder 6 Hazelis würde null Unterschied vom Aufwand und Arbeit zu 3 oder 4 machen...
    Maras? Ich glaub, die würde ich Max. 3x aushalten... |)

    Nee, so jetzt ist schon ganz gut, auch wenn mir lange, lange Zeit die Ommi als 5 gefehlt hat.. Auch Sam fehlt mir heute als Nr.4 auf den Runden, wobei ich glaube, dass das auch einfach Gewöhnung ist...
    =)

  • Ich kenne Leute, die einen einzelnen Hund haben und sich nach einem Zweithund gesehnt haben. Dann war der Zweithund da und sie würden zukünftig nur noch einen einzelnen Hund halten wollen.

    Und ich kenne Leute, die hatten zwei Hunde und waren damit ganz glücklich (glücklicher als nur mit einem), dachten sich aber, dass ein dritter Hund ja noch nicht zu viel ist, das würde schon passen, denn man ist ja zu zweit und die zwei anderen Hunde sind ja schon erwachsen. Dann kam der dritte Hund und es wird ihnen klar wie viel Mehraufwand und Arbeit das ist und eigentlich hat man mit drei Hunden ja eine Hand zu wenig und zwei Hunde wäre doch die perfekte Zahl...


    Also ich weiß ja nicht was ich davon halten soll... :D

  • Für mich persönlich hab ich mit 2 aktuell die perfekte hundezahl. Auch wenn ich locker noch Zeit und Platz für einen oder 2 weitere Pudel hätte, bin ich mit meinem Duo absolut zufrieden und glücklich so wie es jetzt ist. Vielleicht ziehen oder zieht irgendwann ja noch ein Pudel ein, aber aktuell ist die Kombination aus meinen beiden absolut top, sodass es für die nächsten Jahre erstmal so bleiben wird. Es stand aber nach dem Kauf von meinem 2 jährigem schwarzen fest, das ein zweiter Pudel ins Haus kommt. 1 Jahr später war er dann schon da ;-) ..

  • Es kommt wohl ziemlich auf den Charakter der Hunde an und darauf, was man mit den Hunden vorhat.
    Ich habe drei (der Dritte zog als Art Notfall ein, der war nicht geplant) und das reicht mir auch vollkommen. 4 könnte ich mir nicht vorstellen, da wüsste ich schon nicht mehr, ob ich da jedem gerecht werden könnte. Drei geht grade noch, mehr könnte ich sportlich nicht mehr gleichzeitig ausbilden und führen. Es braucht ja jeder seine Zeit, die ihm ganz alleine zusteht.
    Wir machen Agility und Dogdance und für einen weiteren aktiven Hund hätte ich weder die Zeit noch vermutlich die Energie ;-)

  • Ich finde es kommt auf den Hund an. Ich persönlich bin mit meinen drei Hunden sehr glücklich aber es gibt ja durchaus Hunde die keinen anderen Hund in ihrem Zuhause "brauchen".

    Ich möchte zukünftig gern, wenn es mit dem jeweiligen Hundecharakter passt, immer mehr als einen Hund haben.

    Wenn es nach mir ginge dürfte hier in einem Jahr oder so auch ein 4. Hund einziehen aber da wird sich mein Mann sperren.

    "Ein Hund ist kein Hund", sage ich immer und wenn ich nur mit einem Hund unterwegs bin ist es mir zu ruhig. Zwei Hunde waren toll, drei bringen noch mehr Freude in mein Leben und mittlerweile läuft es so gut mit den meinen drei Hunden dass ich mir noch einen vierten vorstellen könnte.

    Ich finde es im Moment schade, dass ich eine ungerade Anzahl Hunde haben denn es spielen immer nur zwei Hunde miteinander. Optimal wären daher zwei oder vier Hunde.

  • Für uns ist auch ein Hund perfekt, zeitlich, finanziell und vom Wohnraum her. Klar hätte hier auch noch ein 2. Hund platz, aber MICH würde das nerven.

    Ich kann mir für mich nicht vorstellen dauerhaft mit 2 Hunden zu leben oder spazieren zu gehen. Beim Pilzchen war ich froh um eine freie Hand, wenn mal was ist. So habe ich das Gefühl ich könnte irgendwie immer noch eingreifen.

    Klar wenn man zu zweit ist, kann jeder einen nehmen, aber das ist man ja auch nicht immer.

    Ich fühle mich dann einfach wohler und entspannter.

    Da wir beide nicht für die Kleinhundhaltung geeignet sind, käme auch nur ein mittelgroßes Exemplar in Frage, das wird in den Öffis,... wieder schwer mit zweien, ein Auto haben wir nicht. Und ich muss nicht auf die eventuell unterschiedlichen Bedürfniss von zwei Hunden eingehen.

    Bei der Hundeauswahl haben wir auch tatsächlich darauf geachtet, das der auserwählte keinen anderen Hund braucht um glücklich zu sein. Sonst hätte ich ein schlechtes Gewissen und würde halt draußen für Sozialkontakte sorgen, obwohl das gar nicht so mein Ding ist und auch nicht dasselbe wie ein harmonisches Duo im gesamten Alltag.

  • Ich habe aktuell nur einen Hund. Das ist in unserer aktuellen Lebenssituation perfekt. Wohnungstechnisch und auch finanziell. Uns ist es einfach wichtig, immer genug Polster zu haben, um auch im Krankheitsfall keine Sekunde über das Geld nachdenken zu müssen. Und da wir keine Großverdiener sind und nun aber ja seit über einem Jahr wissen, wie viel Geld man mit einem autoimmunkranken Hund so beim Tierarzt liegen lassen kann, gehen wir kein Risiko ein.

    Wenn ich mich aber so in meine Zukunft träume, habe ich definitiv zwei Hunde. Zwei Großpudelrüden.
    Wenn es in (hoffentlich) gaaaaaaanz vielen Jahren meinen geliebten Tommi mal nichtmehr gibt, wird es erst ein oder zwei Jahre Hunde-Pause und damit Zeit für richtig große und lange Reisen geben. Und wenn dann die Zeit reif ist, planen wir die Anschaffung unserer zwei Großen.
    Das sehen mein Mann und ich so, dass es später definitiv zwei sein sollen. Aber eben auch, dass es jetzt mit unserem einen zum aktuellen Zeitpunkt ideal ist. Wir sind ein gutes Team wir drei. Tommi würde auch keinen Zweithund brauchen können, denke ich, weil er ziemlich auf mich fixiert und auch recht eifersüchtig ist. Wir würden es hinbekommen, klar, aber ich glaube, ich würde ihm keinen Gefallen tun. Darum lass mer's (wobei ich ganz klammheimlich immer mal wieder auf nackthunde-in-not.de surfe und dann denke "Hmmmm, so ein kleiner Schopfi :herzen1: ), aber Vernunft siegt dann doch immer :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!