immernoch Kotfressen...nichts hilft
-
Wir haben hier auch einen Kotfressee sitzen- sie frisst allerdings nur ihre eigenen Hinterlassenschaften.
Wir haben unterschiedliche Ansätze verfolgt: 1.) ihr fehlt etwas. 2.) sie versucht, ihr Nest zu verbergen, 3.) sie macht es als Übersprungshandlung, 4.) sie hat es sich bei der "Aufzucht" (weggeworfener Welpe, Tierschutz) angewöhnt.Was haben wir nicht alles versucht... Pansen, Blättermagen, Tilsiter, Harzer, Umorientierung, Verbot, Anzeige wie bei "Fundstücken" u.v.m.
Hat alles nix geholfen.
Wenn wir nicht schneller sind als der Hund und den Haufen sofort beseitigen, frisst sie ihn.
Inzwischen leben wir damit. Es gibt kaum etwas Ekligeres, aber gewiss Schlimmeres.
Der Kot fremder Tiere ist ihr übrigens völlig egal. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier immernoch Kotfressen...nichts hilft schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na, aber sicher nicht!!
Wenn du damit leben kannst, ist ja gut.
Ich könnt es nicht. -
Ich könnte mir in deinem Fall vorstellen, dass da gar nichts hilft...! Vielleicht war's in seinem früheren Leben oft die einzige Nahrung und ist im Hirn festgetackert.
Das sehe ich ganz ähnlich, nur dass ich doch noch auf den Faktor Zeit setzen würde.
Andere Hunde mit solcher Vorgeschichte trinken z. B. grundsätzlich alles an Wasser leer, was ihnen hingestellt wird. Die brauchen oft lange (Monate bis zu nem Jahr), um festzustellen, dass ihnen immer ausreichend Wasser zur Verfügung steht. So ähnlich stelle ich mir das mit dem Kotfressen auch vor. Für einen Hund, der möglicherweise lange Hungerphasen hinter sich hat, bergen Kotreste von anderen immer noch einiges an Nährstoffen. Ein anderer Denkansatz wäre evtl. noch, dass die Darmflora total im Eimer ist und der Hund versucht, sich die durch fremden Kot zu holen. Evt. könnte eine Darmsanierung mit z. B. Baktisel oder Symbiopet noch etwas Besserung verschaffen.Ihr habt ja schon kleine Erfolge erzielt, das darf man bei so langfristigen Dingen nicht aus den Augen verlieren.
LG, Chris
-
Es gibt kaum etwas Ekligeres, aber gewiss Schlimmeres.
Sehe ich auch so.
Natürlich besteht die theoretische Möglichkeit, sich Krankheiten einzufangen. tatsächlich war sie aber noch nie krank oder verwurmt, seit sie bei mir ist. Wenn sich ein Hund was einfängt, reicht auch das Beschnüffeln.
-
Wir haben hier auch ab und zu das Problem. Bis jetzt ist es GsD nicht jeder Haufen. Samir liebt vor allem die Schafsköttel. Seit wir mit einem Bekannten vor einer Woche einen Spaziergang gemacht haben und dessen Hunde eben auch Schafsköttel gefressen haben ist es bei uns schlimmer geworden. Ich lese hier jetzt mal mit. Eine Lösung habe ich nämlich noch keine gefunden.
-
-
Ich würde im Beisein des Hundes mal tüchtig den "Urheber des Übels" (nicht den Hund) verschlagen. Ganz wüst, ganz toll und lautstark.
Wenn da der Hund nicht beeindruckt ist, dass das päää und iggittepfui ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
-
Mir fällt noch etwas ein, aber es wäre recht eklig:
Einen Haufen bewusst vor ihn setzen, wenn ihr euren Hund in Reichweite habt, und damit üben. Aber das habt ihr vielleicht schon hinter euch.
Viel Erfolg!
-
Hi,
normal ist ein Kotfressen dann, wenn die eigene Darmflora nicht in Ordnung ist und dadurch nützliche Bakterien aufgesammelt werden. Passiert natürlich instinktiv.
Nach Antibiotika Gaben hat Sino gerne mal Pferdeäpfel aufgesammelt, hat aber wieder stark nachgelassen.
Ist dennn der Kot des Hundes in Ordnung oder gibts da Auffälligkeiten?? Riecht er beispielsweise stark? Ich würde erst einmal für mich ausschließen wollen, dass der Hund in einer gesundheitlichen Disbalance lebt.LG
Mikkki
-
Wir hatten das Thema bis letztes Jahr auch noch. Vor allem bei Pferdekot aber auch Katzen- oder Menschenkot wurde von beiden (!) Hunden gefressen. Sie haben regelrecht danach gesucht. Es war echt schlimm
Nachdem wir ein paar mal das Futter umgestellt haben und es nichts brachte, haben wir beiden Hunden Moor liquid ins Futter getan. Bei Casanova hat das sehr gut geholfen, bei Livi leider nicht.
Dann gabs nur noch einen Maulkorb im Dunkel an oder eben Schleppleine. Und wenns ganz übel war, dann beides.
Wir hatten diesen Mauli:
034.jpgUnd damit ließ sich das schlimmste verhindern. Man verschafft sich Zeit um einzugreifen, träumen geht halt nicht! Schon gar nicht mit zwei Hunden.
Und klar ist das eklig aber ich wasche lieber den Maulkorb oder meine Klamotten als mich vor meinem eigenen Hund zu ekeln, zumal beide im Bett schlafen.Jedenfalls haben wirs so über Monate Training in den Griff gekriegt. Anzeigen, umorientieren belohnt, ignorieren belohnt, die Versuchung mit Moorliquid minimiert und Erfolgserlebnisse mit Mauli verhindert.
-
uhhh schon so viele ntworten! ich bin ja begeistert!
@Tüdeldü leider hat er sich schonmal was eingefangen..ziemlich zu Beginn hatte er eine massive Giardien-Infektion plus noch was anderem(wurde nicht extra getestet, dem Hund gings aber stündlich schlechter bis es vorne und hinten gleichzeitig rausschoss...Tierärztin meinte dass wären sicher nicht nur Giardien. Er hat dann neben Panacur noch n anderes Antibiotikum und Prednisolon bekommen)Seitdem bekam er täglich 2 mal CDvet DarmActiv und darauffolgend bis heute 2x wöchentlich DarmFloraPlus.
@Mikkki, deshalb würd ich die schlechte Darmflora nicht mehr als Hauptgrund sehen, zumindest tun wir schon was dass sie besser wird. Das was aus Snoopy herausskommt sieht seitdem zumindest meistens geradezu bilderbuchmäßig aus
@Buddy-Boots ja, wir trainieren tatsächlich an sämtlichen Hundehaufen die uns draussen so begegnen. Es sind leider seeeehr viele....Bei einigen, oder wenn wir nen anderen weg gehen, sieht mans aber nicht gleich. Und da der Hund sowieso die ganze Zeit die Nase am Boden hat vergeht zwischen erschnüffeln und reinbeissen nichtmal eine Sekunde
ABER einige Haufen die wir schon mehrmals geklickert haben zeigt er tatsächlich auch an lockerer Leine, bzw läuft einfach dran vorbei. Da freu ich mich natürlich nen Kullerkeks!Es sind aber vielleicht 10%. Das macht schon entspannter weil man nicht mehr zwanghaft versucht den Boden abzuscannen und ihn in Sichtweite von Haufen direkt wegreisst oder eben auf Distanz hält damit er "zeigen" kann. Manchmal denk ich mir aber auch dass er mir nur die Haufen Zeigt die er eh nicht will. So nach dem Motto:" Da Frauchen, gucke mal, du bist doch auch immer ganz verrückt danach! Den kannste haben, ich mag lieber den da hinten.." - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!