immernoch Kotfressen...nichts hilft
-
andere hunde würde ich aufkeinen fall meiden, denn sozialer kontakt ist für hunde einfach sehr wichtig...
stimmt bedingt. Es gibt Hunde, die einfach keinen Wert auf diesen Kontakt legen und eher gestresst sind, wenns zu viel wird. Gegen gelegentlichen Kontakt ist sicher nichts zu sagen, aber Hundewiese würde ich auf jeden Fall erst mal meiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: immernoch Kotfressen...nichts hilft*
Dort wird jeder fündig!-
-
hmm... man hört ja viel das es überwiegend junghunde machen aber wenn er schon 4,5 jahre alt ist liegt es an irgend einem anderen problem...
hier wurden ja auch schon viele verschiedene ursachen beschrieben wieso hunde sowas machen...
lass aufkeinen fall locker ;-)
ich hoffe für euch beide das er es bald bleiben lässt ;-) -
stimmt bedingt. Es gibt Hunde, die einfach keinen Wert auf diesen Kontakt legen und eher gestresst sind, wenns zu viel wird. Gegen gelegentlichen Kontakt ist sicher nichts zu sagen, aber Hundewiese würde ich auf jeden Fall erst mal meiden.
da ist aufjedenfall was drann ;-)
-
ich weiss auch nicht..wir haben öfter das Gefühl er will einfach nur seine Ruhe und kuscheln. Wir scherzen schon dass wir ne Perserkatze bekommen haben die sich nen Beaglepelz angezogen hat
-
Das Gefühl täuscht meist nicht
-
-
Hallo,
für mich liest sich das auch nach Übersprungshandlung oder Stress. Lasst ihn doch, wenn er nicht mit anderen Hunden abhängen will, ist das okay. Mein Fred z.B. hat auf dem Hundeplatz immer aus Stress gepinkelt. Wirklich auffällig und übertrieben, obwohl gar nichts mehr kam. Das war wie eine Zwangsneurose, wir haben das dann auch gelassen.
Vielleicht versucht ihr mal das Programm runter zu fahren oder zumindest die Hundewiese zu meiden. Eventuell lässt er es dann wirklich sein.
Mein anderer Hund fängt in Hundegruppen auch an weiter abseits zu laufen und sich selbst Beschäftigung zu suchen. Er ist dann auch etwas überfordert und geht sich in Kot wälzen oder fängt an Spuren aufzustöbern. Es gibt so komplexe Dinge an die man zuerst gar nicht denkt, aber vielleicht hat euer Hund einfach Stress. -
Kurzer Zwischenstand: Nach konsequentem Meiden der Hundewiese wird es tatsächlich wieder besser. Auf Spaziergängen treffen wir natürlich oft andere Hunde, was aber kein Problem darstellt. Entweder kurz schnuffeln und gut oder ignorieren. Er scheint sich angeleint sicherer zu fühlen. Wir wurden letztens in der Hundeschule so über den grünen Klee gelobt- wir! Die Hilfsschüler zusammen auf dem Treppchen mit der Klassenbesten
Snoopy hat sich aber wirklich ausserordentlich gut angestellt, er hatte wieder einen seiner 5 guten Tage pro Woche. Immerhin werden es langsam mehr gute Tage als schlechte. Damit sein Köpfchen mal etwas raucht tricksen wir zuhause etwas rum. Stellt sich gar nicht so blöd an der Fussel
Wir bleiben dran
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!