immernoch Kotfressen...nichts hilft

  • ich auch mal wieder..
    wir haben noch keine extra darmbakterien gefüttert und auch sonst keine Tabletten.unser Hund bekommt 1x wöchentlich frischen grünen Pansen und ne kräutertinktur(darmActiv).ich glaub nicht dass es an fehlenden darmbakterien liegt.
    ich hatte gestern wieder so ein Erlebnis, daran hab ich eindeutig gesehen dass es bei ihm auch ( aber anscheinend nicht ausschliesslich) durch Frust ausgelöstes Verhalten ist.

  • Das kommt mir bekannt vor. Bei Samir habe ich das Gefühl, dass er Aufmerksamkeit möchte. Er weiß, dass Frauchen und Herrchen darauf reagieren und er (wenn er es lässt) ein Leckerli bekommt. Mit Stöckchen ist es genauso. Er weiß, dass er die nicht nehmen soll. Ab und zu macht er es trotzdem.

  • ich finde es wirklich sehr komisch das er nur haufen frisst wenn er ohne leine läuft

    Das ist doch nicht komisch, er weiß genau, daß du nicht so schnell an ihn drankommst, wenn er ohne Leine ist. :lol:

  • Bei uns wars heut wirklich furchtbar...ich glaube mittlerweile dass unser Hund ne noch grössere Macke hat als ich bisher gedacht hab. Ähnliche Situationen gab's in den letzten Tagen öfter aber heute wars extrem deutlich. Wir wäre auf der Hundewiese und er durfte frei laufen.Das klappt auch soweit. Wenn er irgendwo intensiver schnüffelt ruf ich ihn ab.Das funktioniert solange andere Hunde kommen. Er hat weder an der Leine noch ohne ein Problem mit anderen Hunden, entweder er ignoriert und läuft vorbei oder schnüffelt freundlich und lässt beschnüffeln.er hat in letzter Zeit fast immer sofort ne Bürste aber das hat mich noch nie beunruhigt weil er einfach weggeht wenn ihn einer zu aufdringlich wird. Ich hab ihn heut einige Male nach Hundekontakt-er ging weg und schnüffelte ein paar sekunden bis er Häufchen fand- wieder angeleint und bin wieder Richtung anderer Hunde.Snoopy war wieder interessiert, freudig gewedelt, abgeleint, weggelaufen und Kot gesucht. Ich hab ihn jedes Mal unterbrochen und je öfter desto mehr hat er Kot gesucht. Je energischer ich unterbrochen ja desto ängstlicher wurde er, ist vom Haufen weg mit eingekniffenem Schwanz und direkt 3m weiter in den nächsten gebissen.Er ist förmlich vor mir geflüchtet und aus lauter Stress(?!) hat er in den nächstbedten haufen oder nur Dreckklumpen gebissen. Bis ich ihn dann mal hatte( geduckt und zitternd). Ich hab ihn zwar bestimmt AUS zugerufen aber weder gedroht noch angeschrien, es war eben nur 4x hintereinander, an jedem Haufen eben. das hat er noch nie gezeigt, dass er Angst hat. Der Zusammenhang mit den vielen Hunden die vorher alle auf die Wiese kamen lässt mich wirklich stutzen.Das war wie Flucht vor denen und Rettung in Appetenzverhalten suchen. Und dann diese Panik vor mir und dieses Reinsteigern seinerseits. Wie ein Stressventil, als wär Scheissefressen das einzige was ihn rettet.
    Mir ist das erst seit 2 Wochen ca aufgefallen..Als er zu uns kam hat er auch etwas mit anderen Hunden gespielt, aber schon lange nicht mehr...mittlerweile alle 3wochen mal wo er ne Minute spielt wenns hoch kommt.
    wie sieht das für euch aus, soll ich andere Hunde erstmal meiden?Er muss halt auch einmal pro Woche in den Hundekindergarten :-( Da will ich ihn am liebsten gar nicht mehr hingeben, aber welchen Gassigeher kann ich denn das zumuten mit der Rumfresserei..Ich hab grad echt das Gefühlwir machen was arg falsch mit ihm.aber ich weiss nicht was :-(

  • ach, Maulkorb funktioniert übrigens noch gar nicht...er steckt sein gesicht da liebend gern rein aber sobald man hinten verschliessen will wars das. Wenns zu ist und er hält still wird er mit leckerchen vollgestopft aber dann versucht er sofort das Ding loszuwerden..Also noch nicht so weit gekommen..

  • @alexrene:
    Hört sich an, als wäre dein Hund unsicher. Ich würde erstmal ruhige Wege ohne viel Hundekontakt suchen und bei ihm mit Belohnung arbeiten. Bis das funktioniert, lass ihn an der (Schlepp)Leine, sonst hast du keine Chance. Da hilft nur Konsequenz, Timing und die Augen überall haben.

  • wie Harry97 schon geschrieben hatte würde ich ihn auch erstmal nicht ohne leine laufen lassen, so kannst du besser auf ihn einwirken...
    bei meinem hund klappts im moment wirklich super, er lässt wirklich so gut wie jeden haufen liegen... ganz selten versucht er es aber nochmal aber wenn ich ihn dabei störe lässt er es auch sein...
    andere hunde würde ich aufkeinen fall meiden, denn sozialer kontakt ist für hunde einfach sehr wichtig...
    mit der kacka fressen musst du einfach sehr viel gedult haben und immer wieder auf ihn einwirken egal wie lange es dauert ;-)
    ich weis das es sehr stressig sein kann aber zeigs ihm nicht^^ lass nicht locker ;-)
    bleib konsequent dann klappts bestimmt irgendwann...
    wie alt ist denn dein hund ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!