immernoch Kotfressen...nichts hilft

  • meinst du ?Andere Hunde machen das doch auch oft oder ?

    Weiß nicht.
    Habs von anderen Hunden noch nie gehört. Und wenn war es nur eine kurze Phase und dann wieder vorbei. Aber Labbis sind ja als Allesfresser bekannt.
    Auch Staubsauger oder Müllschlucker genannt. :lol:

  • Ich finde das Kotfressen an sich gar nicht mal so mega widerlich(ich war mal Krankenschwester.Fürchte ich bin da abgehärtet), ich hab nur bei jedem Haufen Angst dass genau das einer war der ihn wieder so krank macht. Oder dass das nichtmal ein Haufen war sondern ein Giftköder :gott:
    Gut, wir haben auch, besonders am Anfang bei jedem angeknabberten Haufen versucht die Teile wieder aus dem Maul zu fischen...das war schon nicht so prall und schon leicht widerlich...aber da ihn das auch überhaupt nicht beeindruckt können wir uns das Gefummel auch sparen und machen das wirklich nur noch wenn wir wirklich noch ne Chance haben die Wurst die quasi noch guckt( entschuldigt :xface: ....)größtenteils herauszubefördern.

  • Man könnte noch versuchen die Haufen zu verleiden, in dem man sie mit zb etwas scharfem/bitteren/sauren präpariert - für den Hund zwar doof, wenn ers isst, aber das könnte klappen, bringt den Hund nicht um und könnte do zum Erfolg führen und den Hund vor erneuter erkrankung schützen.

  • ...ich hab nur bei jedem Haufen Angst dass genau das einer war der ihn wieder so krank macht. Oder dass das nichtmal ein Haufen war sondern ein Giftköder :gott:

    Ja, dummerweise ist fast jeder Haufen voll mit Giardien.
    Gott sei Dank frisst Jenny draußen sonst NICHTS.
    Wirklich "nur" die Haufen.

  • Wir haben dann, auf anraten einer Trainerin, die Wasserflasche genommen.

    Ich würde lieber ein ferngesteuertes Sprühhalsband oder Geräuschhalsband nehmen, das bringt er nicht so leicht mit dir in Verbindung.
    Sonst nutzt er am Ende jede Gelegenheit, die sich außer deiner Reichweite bietet.

  • Ich würde lieber ein ferngesteuertes Sprühhalsband oder Geräuschhalsband nehmen, das bringt er nicht so leicht mit dir in Verbindung.Sonst nutzt er am Ende jede Gelegenheit, die sich außer deiner Reichweite bietet.

    meine Trainerin meinte mal sprühhalsbänder sollte man nicht benützen die können ganz andere Probleme hervorrufen

  • :lachtot: ich biege mich hier gerade vor lachen. Wenn du das so beschreibst muss ich an Lennox denken der schlingt und reist sein Maul dann auf wie ne Anakonda so schnell kann man gar nicht schauen


    Ich seh's richtig vor mir! :ugly: xD :shocked:

  • Ich würde lieber ein ferngesteuertes Sprühhalsband oder Geräuschhalsband nehmen, das bringt er nicht so leicht mit dir in Verbindung.Sonst nutzt er am Ende jede Gelegenheit, die sich außer deiner Reichweite bietet.

    Allerdings kostet ein Spühhalsband auch deutlich mehr als eine Wasserflasche...
    Hat trotzdem funktioniert, auch wenn der Hund freilief oder an der Schleppleine war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!