Aktuelle Modehunde 2015/2016/2017
-
-
Mal andersrum: Ich seh nieeee Dalmatiner...niee... wir haben eine Hündin auf der Hundewiese, im DF seh ich auch keine außer @Kenjada, glaub ich.
Hat das nen Grund irgendwie? Optisch sowie von der Größe her, hätte ich schon gedacht, dass Dalmis eher beliebt sind, aber die letzten 15 Jahre hab ich vermutlich genau zwei live gesehen.
Ich sehe auch nie welche live, haben einen Mischling im Dorf dessen Besitzer aber Hund und Mensch eher aus dem Weg geht und einmal war einer in der Welpenstunde im Verein. Kann das vielleicht auch an der Gesundheit der Rasse liegen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier laufen auch nur die üblichen Verdächtigen rum.
Die Alltime Favourites Beagle & Labrador, Australian Shepherd, Rhodesian Ridgeback & Jack Russell Terrier.
Und im Moment laufen mir wahnsinnig viele Vizslas über den Weg.Border Terrier, wie Klein-Enna, seh ich eigentlich nie. Andererseits ist es auch gar nicht so schlecht, wenn die Rasse kaum wer kennt. Dann können sie zumindest keine Modehunde werden und werden nicht krank gezüchtet.
-
Ich hab 3-4 am Wochenende gesehen. Ich denke sie sind einfach out plus der bewegungsdrang, zum hibbelig sein neigen sie auch, oder?
Und bestimmt haben viele noch Taubheit und nierenprobleme im Kopf, wenn sie an Dalmatiner denken. -
Ja, denke auch... Harngriess und taub.
Aber wenn man nach einem guten Züchter schaut dann gibt es keine Probleme bzgl Taubheit. Harngriess muss man mit der Fütterung aufpassen (ich finde des easy) aber auch hier wird einiges getan.Low Uric Acid (LUA) - DZGD - Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.V.
-
Ich kann langsam keine Aussies mehr sehen.
-
-
Momentan hab ich 6 Labbis in der Nachbarschaft.
Bunte Mixe aller Größen & Formen sind hier am häufigsten, die meisten aus dem TH/TS.
4 Schäferhunde, 2 Viszla, 3 Boxer und 3 RH Dackel, 2 Silken Windsprite, 2 Ridgebacks, 5 Jackies, 1 Airedale treffen wir öfter unterwegs.
Richtung City wird anscheinend
der Aussie geliebt, Mixe, Chis und Möpse sind auch oft zu sehen. -
ich war letztes wieder bei uns in der "Stadt"
und hab da wieder etliche kleine Hunde gesehen. Chi, Malteser, Mops etc die ganzen kleinen Stadthunde eben inkl diverser Mischlinge bis 10 Kilo . Etwas weiter draußen da wo ich lebe, hauptsächlich reihen- und Einfamilienhäuser, da werden die Hunde wieder größer. labbis und Goldies vor allem, überzogene Sennenhunde, Aussis über Aussis
und ganz neu und sehr niedlich und nett zwei Sheltie Mädels
-
Ich sehe hier bei uns in einer kleineren Gemeinde massig Chis, Malteser, Bichons, Mopse, französische Bulldoggen zu Hauf, Aussies sind auch oft vertreten, auch 3 Border, mehrere Retriever und deren Mixe, Dobermann und Rottis. Und einiges an Listenhunden. SH sehe ich immer nur außerhalb auf den Feldern. Und natürlich ganz viele Mixe. Oskar ist hier in der Gegend der einzige Beagle, ich werde auch ständig gefragt, was für ein Mix er ist. Und Babett ist die einzige weit und breit, die Cocker in sich trägt....
-
Was ich bei uns in der Gegend sehr auffällig finde, es sind überwiegend Rassehunde und nur sehr wenige Mixe.
Durch die vielen Jäger in der Umgebung und direkt am Ort natürlich auch viele jagdlich geführte Rassehunde, die man so nicht so häufig sieht... -
wir waren zu meinem Geburtstag ja in der Stadt und ein Wahnsinn wie viele junge Leute Dackel haben. habe ca 5 gesehen.
früher galt der Dackel als "opa-Hund". leider die ganz kleinen, fast am Boden schleifenden - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!