Aktuelle Modehunde 2015/2016/2017

  • mops und franz. bulldogge, aber vielleicht fallen sie mir auch nur mehr auf, da sie mir leid tun mit ihrem geröchel.

    aussi treffen wir nie.

    hier laufen auch viele kleine bis mittelgroße mixe rum. ein weißer und ein schwarzer schäfi, ein husky und eine deutsche dogge (die sich immer wie ein ninja von hinten anschleicht :ugly: ).

  • Neue Hunde gibt's hier nicht so viele, ich seh immer die gleichen.
    Aber Pudel sind seit einer Weile immer wieder mal dabei.
    Und Aussies.

    Obwohl sie den Aussie meines Bruders ganz lässig finden, führen sich meine Hunde bei fremden Aussies immer ganz schrecklich auf, besonders wenn viel Weiß dabei ist. :ka:
    Und davon wandern täglich mindestens zwei an unserem Grundstück vorbei.
    Keine Ahnung, warum sie auf die so einen Stand haben.
    (Besonders blöd, weil der eine täglich pünktlich um halb sieben vorbeiläuft... :muede: )
    Mag vielleicht einer der Hauptgründe sein, warum mir die Aussies so auffallen. ;)

  • Mag vielleicht einer der Hauptgründe sein, warum mir die Aussies so auffallen. ;)

    Ich hab' das umgekehrte "Problem" ;) – bei uns in der Gegend gibt's anscheinend einen RR-Züchter und entsprechend treffen wir immer mal wieder 'schubweise' viele junge RRs (wenn sie älter werden, verschwinden sie häufig leider...). Und mein jüngerer Aussierüde liiiebt die, weil die häufig das gleiche, leicht depperte :hust: Spielverhalten haben wie er selbst.

    Dafür lässt der Aussie-Boom bei uns zum Glück langsam nach. Ist auch besser so, denn selbst mir als Rasseliebhaber ist da mehr als einmal "Holla die Waldfee, ist das 'ne mies erzogene Kratzbürste" durch den Kopf geschossen, wenn man die typischen "wir wollten einen gaaanz lieben, bunten, flauschigen Familienhund"-Vertreter hier getroffen hat.

  • Ja, dass die gut miteinander spielen, ist mir auch schon aufgefallen.
    Umso mehr wundert es mich eigentlich, dass sie bei Sichtung so abdrehen. Bei direktem Kontakt sind meine Monster nämlich dann nicht mehr so. Aber wehe sie sehen einen von denen vom Fenster oder vom Garten aus.
    Bei anderen Hunden wird dann kurz angeschlagen und auf Zuruf brechen sie ab und gut ist.
    Aussie-Sichtungen werden dagegen äußerst vehement (und nicht sonderlich freundlich) kundgetan... :/

  • Labradore in allen Farben (derzeit auch gern mal in silber :hust: ), Pudelmixe mit interessanten Namen und wundervollen Eigenschaften (laut Haltern), JRT(Mixe), deutsche Jagdhundrassen und deren Mixe.
    Die Labbis nerven mich zur Zeit am meisten, denn die "erziehen sich alle von allein, tun nix und wollen doch nur spielen". Typisch Neubausiedlung am Stadtrand, scheinbar. :roll:

  • Silber Labrador ..aber schon suess ge :p

    Hab ich hier noch nicht gesehen..oder man denkt von Weitem "ohh ein Weimi"

  • oder man denkt von Weitem "ohh ein Weimi"

    Genau das hab ich gedacht, als ich das Welpentier von Weitem gesehen habe. Leider wurde es, je näher wir einander kamen, immer deutlicher, was für eine Rasse das Frauchen da an der Leine zu haben meinte. Der Labrador wurde übrigens angeschafft, weil der frühere Husky zu viel Jagdtrieb hatte. :flucht:

  • Aaach tatsaechlich? Dabei sind Huskies doch soooooooo niedlich und puschelig :lepra:

    Oh Gott Leute :headbash:


    Da es nun mit unserem Bentley nichts wird leg ich die Akte Zweithund auch erstmal bei Seite, bis mir die "Modetrends" besser zusagen :lachtot: :lachtot:

  • Bei usn sind die bulligen sehr belitb - in alle Größen.
    Staff- udn PitBull (mixe)
    Frenchis, Bullterrier.
    Vor allem aber die Old Engslich, American Bulldog udn alle andere "Formen" die es da so neuerdings gibt ...
    Ich hab den Eindruck - je mehr die Hunde nach Kröte aussehen udn langsamer sie sind, desto besser.

  • Silber Labrador ..aber schon suess ge

    Hab ich hier noch nicht gesehen..oder man denkt von Weitem "ohh ein Weimi"

    Das denke ich bei dem hiesigen Exemplar auch von Nahem. :hust:
    Dem guckt der Weimaraner sowas von aus dem Gesicht, aber der Halter ist sich gaaanz sicher, dass sein Hund reinrassig ist - mit "Papieren" und so... :lol:
    L. G.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!