Umfrage: Hundehaltung Vorstellung vs. Realität
-
-
Also bei mir ist es so: Einige Sachen sind schwerer und aufwändiger als ich es mir erwartet habe, andere sind einfacher und unkomplizierter als ich es mir erwartet habe.
Daraus hab ich auch gelernt, dass man sich von zu vielen Erwartungen frei machen sollte. Den meisten Stress mit den Hunden hatte ich ausschließlich, weil ich mir manchmal Erwartungen gemacht habe die völlig unnötig waren, und manchmal nicht sofort eingetreten sind. Ich hab gelernt ein bisschen lockerer an die Dinge ran zu gehen, und dass man zwar gut vorbereitet sein soll, aber dass man sich deshalb nicht auf alles festlegen muss, denn jeder Hund ist ein Individuum und das kann man nicht voraus planen.
Definitiv bereiten die zwei mir NOCH mehr Freude als ich erwartet habe
Also eine rosarote Brille hatte ich sicher auf, aber bereuen tu ich es trotzdem keinesfalls. Vielleicht hab ich sogar immer noch eine rosarote Brille auf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kannte meine Hündin ja schon eine ganze Weile, bevor sie bei mir eingezogen ist. Über 2 Jahre habe ich sie im Tierheim ehrenamtlich betreut, und ich hatte lange Zweifel, ob ich einem so durchgeknallten Hund als voll berufstätiger Single wirklich gerecht werden könnte (deshalb sollte sie ja auch eigentlich gar nicht bei mir einziehen
) Ich hatte große Angst, dass ich das alles nicht packen würde. Mit dem Tag, an dem die endgültige Entscheidung für Candy fiel, sind alle Zweifel verschwunden und ich habe noch nicht eine Sekunde bereut, sie zu mir genommen zu haben.
Gerade weil ich sie vorher schon kannte, habe ich mir das Zusammenleben mit ihr, ehrlich gesagt, viel schlimmer und komplizierter vorgestellt
Sie war von Anfang an komplett stubenrein (obwohl sie im Tierheim extrem unsauber war) und ist auch von Anfang an total problemlos alleine geblieben - das war mir eine enorme Erleichterung! Ich werde nie den Tag vergessen, als ich sie mal mit nach Hause genommen hab, um zu gucken, wie sie sich denn in einer Wohnung so verhält (da sollte sie eigentlich noch *endlich* vermittelt werden), und sie sich nach intensivem Abschnuppern der Wohnung auf den Wohnzimmerteppich geknallt hat, sich auf die Seite gerollt hat und einfach eingeschlafen ist. Da hatte sie schon längst entschieden...
-
kridog hat Option 3 gewählt, hat also die Entscheidung NICHT bereut
@Lagurus
Lies dir nochmal die 3 Auswahlmöglichkeiten durch, denn es stimmt was @Freya83 geschrieben hat.Option 3 wurde einmal gewählt:
ZitatIch hatte vorher eine rosa Brille auf. Ein Hund ist weit anstrengender und zeitaufwändiger als ich es mir vorgestellt hatte. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, würde ich mir keinen Hund mehr anschaffen. (1)
-
Ich kann lesen
Option 3 ist bei mir:ZitatMein Hund macht zwar mein Leben nicht einfacher, ich bereue es trotzdem nicht, diese Entscheidung getroffen zu haben.
Allerdings nur, wenn man noch nicht abgestimmt hat und sich nicht am Abstimmungsergebnis orientiert, das ist nämlich nach Stimmen sortiert.
Aber eventuell ist es auch so bei jedem anders sortiert -
Hi,
bei mir ist es eine Mischung aus diesen beiden Antworten:
Zitat[*]Das Leben mit meinem Hund ist genauso, wie ich es mir erträumt habe. Ich würde mir immer wieder einen Hund anschaffen.
[*]ZitatMein Hund macht zwar mein Leben nicht einfacher, ich bereue es trotzdem nicht, diese Entscheidung getroffen zu haben.
Meine Hunde machen mein Leben ganz sicher nicht einfacher. Als Single mit Vollzeitjob und zwei Hunden sind Hunde einfach ein großer Planungs- und Organisationsaufwand - und das sicherlich mehr als bei einer Familie oder bei einem Teilzeit-Single (Teilzeit bezieht sich hier auf den Job, nicht auf den Beziehungsstatus).
Ich bereue trotzdem nichts. Ich liebe meine beiden und würde mir natürlich wieder einen Hund anschaffen. Ich male mein Hundehalterdasein allerdings nicht so rosarot, dass ich sagen könnte, dass alles so ist, wie ich es mir immer erträumt habe. ^^ -
-
Das Einzige was ich bereue sind die Jahre, die wir ohne Hunde verbracht haben.
Als vor 17 Jahren unser erster Hund Aron bei uns einzog, stelle er unser Leben auf den Kopf...im positiven Sinn.
Mittlerweile lebt der dritte Hund bei uns.
Und ganz egal was war, wie schwierig es war mit Krankheiten der Hunde umzugehen und sich darauf einzustellen, wie schlimm es war bereits zwei gehen lassen zu müssen...alles was wir unseren Hunden gegeben haben, haben wir wirklich tausendfach von ihnen zurückbekommen.
Im Oktober 2014 starb Barny und es war sehr schlimm. Mir war nicht klar, ob ich es nochmal schaffen würde, einen Hund haben zu wollen.
Tja, was soll ich sagen...im Februar 2015 zog Cooper bei uns ein.
Wir haben das Leben mit Hund kennengelernt und festgestellt, daß ein Leben ohne Hund für uns nicht mehr möglich ist. -
Auch mir fehlt die positive Option :)
Ein Hund ist viel toller und unkomplizierter, als ich es mir jemals ausgemalt habe :) -
Ich freue mich sehr über eure rege Anteilnahme in diesem Thread, vor allem über die vorwiegend positiven Beiträge!
Meine Vorfreude und mein Enthusiasmus steigen enorm gerade ...
-
Ich kann lesen
Option 3 ist bei mir:Allerdings nur, wenn man noch nicht abgestimmt hat und sich nicht am Abstimmungsergebnis orientiert, das ist nämlich nach Stimmen sortiert.
Aber eventuell ist es auch so bei jedem anders sortiertDann ist doch diese Abstimmung irgendwie irrsinnig, wenn bei jedem andere Antworten bei der Abstimmung stehen.
Oder ist nur die Reihenfolge bei jedem anders? -
Nö, nur die Reihenfolge ändert sich je nach dem welche Frage mehr angeklickt wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!