• Solange aber diese Käfige in sämtliche Zooläden angeboten und teilweise sogar in Kombination verkauft werden, wird es leider schwer werden die Menschen von artgerechter Tierhaltung zu überzeugen.
    Wir haben bei uns ein Zoogeschäft, welches manchmal ein "unschlagbares Angebot" hat. Einen 1M Käfig mit Futter und Trinknapf und 1 Kaninchen nach Wahl für xx€.
    Natürlich gibt es solch ein Angebot immer vor irgendwelchen Feiertagen. Darauf angesprochen, wurde ich nur blöd angpöbelt, was ich denn will, für solch ein kleines Ding reicht doch der Käfig.
    Dabei gibt es unzählige Seiten im Netz wo über artgerechte Haltung inkl Käfigbau berichtet wird.
    Ich rede auch immer, wenn ich mitbekomme das sich jemand Tiere anschaffen will, denn ich stehe auf dem Standpunbkt: entweder ich kann halbwegs artegerecht (zu 100 % wird es in Gefangenschaft nie geben) für das Tier sorgen oder ich lasse es.
    zu Hamstern. Mein Sohn wollte damals auch unbedingt einen Hamster. Ich habe ihm Seiten rausgesucht wo er sich informieren sollte und dann überlegen ob er es immer noch will. Als Antwort hat er die Hälfte seines Zimmers rausgeschmissen und wir mussten einen Wandkäfig bauen. :respekt: Snoopy lebte drei Jahre glücklich in seiner Festung und mein Kind hat sich drei Jahre wirklich um den kleinen Fratz gekümmert. Auch wenn er nachts Rabatz gemacht hat und ich nicht schlafen konnte.

  • Aber der Weg ist noch lang

    Ja sehr lang..und man hat immer die Unbelehrbaren. Aber man darf deswegen nicht aufhören es zu versuchen und 1. Mit guten Beispiel voran zu gehen und 2. Positive Beispiele public zu machen, sodass due Leute sehen: So kann es gehen und muss weder super teuer noch aufwendig sein..und trotzdem artgerecht. Das geht und das muss in den Köpfen der Leute ankommen

  • Wieso? Gibt doch extra Bereich für andere Tierarten als Hunde..und Zig Leute die Fische/Vögel/Kaninchen und Co haben...Adressaten sind mit Sicherheit genug. Nur ob diese sich wirklich damit auseinandersetzen WOLLEN ist nicht immer sicher

    Ich meinte die, die hier mitlesen. ;)

  • ich weiß noch, als vor 6 Jahren mein Vater starb wollte mein Bruder meiner Mutter eine Freude machen und kaufte ihr einen Wellensittich.

    Als ich kam saß da ein armes Vögelchen in einem Minikäfig, vollgestopft mit lauter Spielzeug. Der konnte noch nicht mal den Kopf heben ohne irgendwo anzustoßen. Und Sandpapier als Auslage war meinem Bruder auch noch aufgeschwatzt worden.

    Meine erste Tat war, einen neuen, großen Käfig und ein Weibchen zu besorgen.

    Als ich die Wellis dann vor drei Jahren geerbt habe kam erst mal eine größere Voliere ins Haus, damit die Pieper auch mal ordentlich fliegen konnten.

    Diese "Kompaktangebote" gibt es immer noch und ich finde es einfach schlimm.

  • ich denke, es kommt auch darauf an, was ja schon geschrieben wurde, wie die Eltern mit ziehen. Meine Schwester und ich hatten uns zu weihnachten ein Meerschweinchen gewünscht. Nach einiger Diskussion und familienrat gab es dann eins. Ich war 10 Jahre, meine Schwester 8. Der Käfig was ok, relativ klein aber unsere Murkel kann jeden Tag nach der Schule raus. Anfangs nur im Kinderzimmer, später auch in Küche und Flur (6m langer Flur, an einem Ende war die Küche, am anderen das Kinderzimmer). Mittags brachten wir immer grünzeug mit, murkel begrüßte und auch immer pfeifend. Nach fünf Monaten und einigem Infos anlesen kam polly dazu. Größerer Käfig und nach wie vor täglicher Freigang. Beide schweinchen wurden 6 Jahre alt. Nachdem murkel starb hatten wir überlegt, wieder eines dazu zu holen aber bevor es zu einen Entschluss kam starb polly dann auch. Jeden Abend und am Wochenende kamen die beiden vorne in die Küche an die schwelle und da gab es chikkore und gurke oder auch mal melone. Getragen wurden sie nur in den Käfig hoch oder raus auf den Boden. Beide mochten es aber auch, bei familienmitgliedern auf dem bauch zu liegen und schlafen. Ich denke unsren beiden ging es prima, unsere Eltern standen aber auch beide voll hinter uns. Wir hatten und haben im Freundeskreis aber auch ein, zwei negativbeispiele. Leider.

  • ein Bekannter hat neulich erzählt, dass er mit seinem kranken Meerschweinchen beim TA war und der Arzt ihm dann folgende Frage stellte: "die OP kostet 200€. Wenn sie dagegen ein neues Meerschweinchen kaufen, zahlen sie ca. 20€. Das wäre doch viel günstiger?!" Unglaublich, oder?

    ansonsten erlebe ich meinen näheren Freundes- und Bekanntenkreis eigentlich als sehr vernünftig, was tieranschaffung betrifft. Die meisten sind sehr tierfreundlich, verzichten aber auf Tiere wegen zu wenig Zeit oder Geld.

  • ein Bekannter hat neulich erzählt, dass er mit seinem kranken Meerschweinchen beim TA war und der Arzt ihm dann folgende Frage stellte: "die OP kostet 200€. Wenn sie dagegen ein neues Meerschweinchen kaufen, zahlen sie ca. 20€. Das wäre doch viel günstiger?!" Unglaublich, oder?

    Ja, unglaublich, aber für Tierärzte sind Meerschweinchen ja auch total uninteressante Patienten. Müssen nicht geimpft werden, keine Wurmkuren, eigentlich recht robuste Tiere, aufwändige Diagnostik kann man auch nichts machen... kurzum, keine bleibenden Patienten, in die man Zeit für Fortbildungen oder so investieren müsste. Die Behandlungen bringen im Vergleich zu Hund oder Katze auch nicht viel, sodass sich viele damit nicht wirklich aufhalten wollen. Und dann sicherlich auch der Punkt, dass vielen Haltern OPs halt zu teuer sind, wenn mal was ist. Es gibt aber zum Glück auch andere Tierärzte, auch wenn man u.U. lange suchen muss und weiter fahren.

  • Also ich erlebe natürlich auch viel viel positives. Tolle Gehege und Leute die sich wirklich Gedanken um das Wohl der Tiere machen.
    Auch nur diese Leute werden hierher eingeladen und können sich Tiere aussuchen.

    Aber was teils an Anfragen kommt oder Schweinchen die hier abgegeben werde ist wirklich wirklich gruselig.

    Vor nicht allzu langer Zeit kam eine Anfrage: Gehege mit den Maßen 1,40m*0,80m...das ganze dann 3 Etagen übereinander.
    Nun erstmal "noch okay" also nähere Infos erfragt, unter anderem wieviele Tiere dort leben
    Antwort war: Ja 10 Ihres wäre dann Nr. 11
    :flucht:

    Aber man versucht ja aufzuklären, das Etagengehege zwar an sich okay aber nicht optimal sind wenn die Grundfläche zu klein ist..es kommt zu Engstellen etc pp. was zu Stress führt..außerdem nehmen die Rampen ja auch Platz weg und und und

    Naja es kam nur zurück man wollte ja keine Dogge sondern nur ein Meerschweinchen....joa..Dogge in einem 1,40m Gehege...herzlichen Glückwunschen :dagegen:


    Ja, unglaublich, aber für Tierärzte sind Meerschweinchen ja auch total uninteressante Patienten. Müssen nicht geimpft werden, keine Wurmkuren, eigentlich recht robuste Tiere, aufwändige Diagnostik kann man auch nichts machen... kurzum, keine bleibenden Patienten, in die man Zeit für Fortbildungen oder so investieren müsste. Die Behandlungen bringen im Vergleich zu Hund oder Katze auch nicht viel, sodass sich viele damit nicht wirklich aufhalten wollen. Und dann sicherlich auch der Punkt, dass vielen Haltern OPs halt zu teuer sind, wenn mal was ist. Es gibt aber zum Glück auch andere Tierärzte, auch wenn man u.U. lange suchen muss und weiter fahren.

    Meine Tierärztin ist da Gott sei Dank sehr fit und macht ständig Fortbildungen über Nager..sie ist selbst Frettchen und Rattenfan. Da muss man wirklich Glück haben..leider

  • tierärztlich habe ich da mit einer meiner Mäusen auch mal ne ziemlich eklige Erfahrung gemacht. 1 Maus hat geschnorchelt die andere gerotzt ich also 6 mäuse eingepackt und ab zum Notfall Ta war ja auch noch Sonntag. Da sagt die mir nicht ernsthaft dass die Mäuse eine Bronchitis hätten und sie eh sterben. Behandeln lohnt sich nicht. :ugly: Gab dann für alle ab auf mein bestehen hin. 50 € weniger dafür alle mäuse wieder gesund. 2 müsste ich leider über die rb gehen lassen wegen dem alter.
    Bei einem kaninchen das selbe es wurde "netterweise" eingeschläfert statt behandelt. " das ist billiger für Sie".
    :shocked:

  • .......Ich hab ja schon immer gesagt, die Tiere in Zoogeschäften bekommt man um einen sehr günstigen Preis.

    .........Für ein Lebewesen muss meiner Meinung nach mehr verlangt werden.
    ........

    Ein Lebewesen hat in meinen Augen mal schlichtweg gar nix in nem Laden zu suchen.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!