• Vielleicht, weil Du Newton so erzogen hast? Ist nicht böse gemeint, aber ich weiß von meinen Beiden, dass sie sehr wohl gut in der Lage sind, immer mehr und mehr zu wollen. Je mehr ich rausgehe, desto mehr wollen sie raus.

    Ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Ich habe Newton schon immer sehr dosiert beschäftigt. Nicht zuviel und nicht zu wenig. Bis vor so zwei oder drei Monaten war auch alles ok, aber seither bemerke ich (besonders in den Ferien, wenn ja keine Schule ist), dass er eine "Aufgabe" braucht, sonst macht er Schabernack. ;)

    Die Spaziergänge ausweiten, wollte ich eigentlich nicht machen, da ich ihm nicht "unnötige" Fitness antrainieren möchte. Somit habe ich dann angefangen, mit ihm Dummys und Futterbeutel zu suchen. Seither ist wieder alles in Butter. :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unüberlegter Tierkauf schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich merke halt bei Newton, dass er schon rassetypische Beschäftigung braucht, sonst kommt er auf "originelle" Ideen... Seit ich mit ihm ein wenig Dummyarbeit mache, ist es besser geworden. Was @katinka62 für Hunde hat, weiß ich jetzt nicht auswändig, aber der Dackel ist doch auch ein Jagdgebrauchshund, oder? Braucht er keine dahingehende Beschäftigung, @Dackelbenny? Bitte nicht als Kritik verstehen, ich frage aus Interesse. Weil ich viele Labbis kenne, denen Gassi, Spielen und Alltagsbegleitung vollkommen ausreichen. Bei Newton ist das nicht so.

      Versteh ich nicht als Kritik, keine Angst.
      Ich habe bei meinem letzten Dackel festgestellt, je mehr ich ihn "beschäftigt" habe, desto mehr hat er gefordert und desto ruheloser wurde er und daher habe ich meine jetzige Hündin "anders" erzogen und bisher ist diese Erziehungsmethode ein voller Erfolg. Ich könnte mich bei meiner Hündin über rein gar nichts beschweren, sie ist eine absolut tolle Hündin, die nichts einfordert. Wir gehen 2-3x am Tag (sind gesamt 2-3 Std.) Gassi, dabei kann sie nicht jedesmal von der Leine, weil momentan leider sehr viele Feldhasen unterwegs sind und ansonsten ist sie einfach nur dabei. Und wenn nichts anfällt, dann schläft sie oder spielt alleine mit ihren Spielsachen.


      Vielleicht, weil Du Newton so erzogen hast? Ist nicht böse gemeint, aber ich weiß von meinen Beiden, dass sie sehr wohl gut in der Lage sind, immer mehr und mehr zu wollen. Je mehr ich rausgehe, desto mehr wollen sie raus.

      Das sehe ich genauso.

      OT
      Wie kann man denn eigentlich die Zitate, die man nicht braucht löschen?

    • Kann man nicht bitte dieses Newton macht dies oder da in einen der andere ZAHLREICHEN Threads mit diesem Thema verlagern? Finde nicht dass das hier rein gehört..sorry nicht böse gemeint aber ich finds unpassend und das Thema an sich hier sehr interessant

    • Kann man nicht bitte dieses Newton macht dies oder da in einen der andere ZAHLREICHEN Threads mit diesem Thema verlagern? Finde nicht dass das hier rein gehört..sorry nicht böse gemeint aber ich finds unpassend und das Thema an sich hier sehr interessant

      Ok, sorry, wir steigen um auf PN.

    • Man könnte zusätzlich einen "Wie halte ich meine anderen Tiere" - Thread eröffnen und dort darf dann jeder Fotos von der Haltung seiner Mäuse, Kaninchen, Enten, Pferde usw. zeigen.

    • hö? Man kann nicht oft genug artgerechte Haltungen zeigen in der Hoffnung, dass es sich immer mehr herumspricht das jeder handelsübliche Käfig für Kleinnager NICHT artgerecht ist...was ist daran falsch?

    • Dass das hier die falschen Adressaten sind wahrscheinlich.

      Wieso? Gibt doch extra Bereich für andere Tierarten als Hunde..und Zig Leute die Fische/Vögel/Kaninchen und Co haben...Adressaten sind mit Sicherheit genug. Nur ob diese sich wirklich damit auseinandersetzen WOLLEN ist nicht immer sicher

    • Nun ja, aber es kommt doch drauf an. Wenn ich jetzt in einer Notstation für Nager arbeite, sind das natürlich keine Ausnahmen. Aber so, dem Otto-Normal-Verbraucher kommt es doch eher selten unter..

      Schön wär's. Leider ist das im Bereich der Kleintiere eher die Regel als die Ausnahme. Bei Hunden ist das glücklicherweise inzwischen in vielen Fällen anders, sicherlich, weil ja sogar Vermehrer schon mehrere hundert Euros für einen Hund haben wollen. Kleintiere bekommt man quasi überall geschenkt, genauso wie man gebraucht Mini-Knäste sehr billig bekommt. Ich habe meine kleinen Käfige extra alle entsorgt, einfach, damit die gar nicht erst in den Umlauf kommen und jemand auf die Idee, da ein Tier dauerhaft drin zu halten. Außerdem kennt man ja auch billige Futter für 1 €/kg aus dem Supermarkt, da kommt niemand auf die Idee, dass eine Gruppe Meerschweinchen im Winter etwa die Futterkosten eines mittelgroßen Hundes verursacht. Kleintiere sind einfach noch in den Köpfen als einfach und billig zu halten und ohne große Ansprüche. Und dann sind sie langweilig, weil sie ja nur im Käfig rumhocken und den ganzen Tag fressen - was sollen sie auch sonst machen.

      Trotzdem würde ich schon sagen, dass auch die Kleintierhaltung auf dem Weg der Besserung ist, denn viele jüngere melden sich ja doch in Foren an, sehen, was andere machen und so nach und nach tut sich was. Durch das Internet ist Information schnell, einfach und billig geworden. Irgendwann, auch wenn es noch Jahre dauern wird, wird das hoffentlich bei vielen Haltern angekommen sein. Meine Kinder werden gleich damit aufwachsen, wie man Meerschweinchen richtig hält und ich hoffe, dass das bei vielen aus der kommenden Generation dann so sein wird. Aber der Weg ist noch lang...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!