• Ich arbeite als Notstation für Meerschweinchen.
    Gerade bei Kleintieren (Mäuse, Kaninchen, Hamster, und eben Meerschweinchen) ist es ein wahrer Alptraum.

    Die Leute denken NULL nach bevor solch ein Tier angeschafft wird. Klar kostet ja nur ein paar Euro..kann man ja mal mitnehmen.

    Und wenn dann das neue davon und das Interesse weg ist landen die Tiere hier...nicht selten in katastrophalem Zustand...

    Aber solange diese Tiere für Spottpreise an jeder Ecke und ohne zu hinterfragen an jeden verkauft werden wird sich da nichts ändern. Auch die absolut ungeeigneten Käfige müssten längst raus aus jedem Sortiment..aber da hat keiner Interesse dran..bringt ja gutes Geld.

    Es hilft alles aufregen nichts. Wer kann nimmt sich solcher Tiere an und ermöglicht ein artgerechtes Leben, versucht aufzuklären und das wars dann aber auch...mehr kann man nicht machen :(

  • von meinen Wellensittichen sind auch 3 freigekauft aus schlechter Haltung
    vermilbt, krank, Einzelhaft - die armen Würmer...
    Ich wollte nie Geld ausgeben, um ein lästiges Tier zu retten (einfach deswegen, damit die nicht drauf kommen, dass man mit der Mitleidstour Geld verdienen kann), aber unsere Snow zB war bis zu den Augen hoch verkrustet von MIlben, sowas hab ich noch nicht gesehen.... die musste ich da aus dem DIN A4 Käfig rausholen trotz 15€ Kaufpreis und anschließend 120€ TA-Kosten

    Wenn ich die "Beratung" hier in den Zoohandlungen höre, wird mir regelmäßig schlecht
    Laufkugeln für Hamster, Einzelhaltung für Ratten, süße bunte Knabberstangen für Kanninchen und bei jeder Tierart die Minikäfige mit ungeeignetem Zubehör

    Ich sehe es hier noch ganz oft, dass ein Kanninchen fürs Kind gekauft wird - oder wie neulich zwei, waren auch zwei Kinder - nur dass der eine Hoppler Im Zimmer von Kind1 steht, der andere im Zimmer von Kind 2

    unser riesiges Terrarium für unseren verstorbenen Hamster sorgte immer für erstaunte Blicke "so ein Hamster ist doch winzig, warum braucht der so ein großes Terrarium? und warum 40cm tiefe Einstreu?So wird der doch nie zahm! Gräbst du den dann jeden Tag zum Spielen aus?"

  • Ja das mit den Käfigen ist mir Ein Dorn im Auge. Im August haben wir jede Menge u geeignete Außen Ställe für kaninchen verkauft. Ich hab auch einen nur habe ich zusatz0noch 6m2 Platz auf dem Balkon und das ist wirklich nur Schutz gegen Wind und zum einkuscheln. Ghandi lebt gerade leider auch alleine. Ihr Partner ist verstorben und aktuell keine rammler zu finden der für draußen geeignet ist und passt.
    Was mich an der mäuse Sache so nervt ist dass sie sooo begeistert von meinem Gehege ist (3 Ebenen mit je 40cm Höhe plus div Ebenen, 120 cm lang und 45 breit. Je 20 cm Tiefe streuschutz, Plexiglas als streuschutz und zum glotzen, holzeinrichzung äste etc. Für gesamt knapp 70€. Bewohnt von 4 Damen. Hätte sie einen piep gesagt hätte ich mit ihr gebaut und wir hätten ne Gruppe holen können.

  • und eine "mindestabnahme" Menge geben. Zwei kaninchen zwei meeris min 4 mäuse hamster Nur einzeln etc.

    Das hab ich mir auch schon überlegt.

    ABER wenn sich jemand dann noch zusätzlich 1 Kaninchen zum Partnertier holen möchte, stellt das dann ein Problem dar. Natürlich kann man auch woanders 1 Kaninchen für die Gruppe kaufen, aber so eine Mindestabnahme wäre bestimmt nie möglich. Aber es müsste wenigstens darauf hingewiesen werden. Vielleicht auch mit Aushang-Schild mit genauer Erklärung/Information. Sowas würde ich mir in solchen Geschäften wünschen.

  • Die unüberlegten Käufer kenne ich persönlich überhaupt nicht mehr.

    Das kommt sicher drauf an in welchen "Kreisen" man sich so aufhält. Leute die Foren nutzen kommen schnell auf den Trichter, die wollen sich umfassend informieren.

    Viele Neuuser stellen ihre Gehege aber gar nicht vor, weil sie dann fast in der Luft zerissen werden oder mit Infos in Grund und Boden gestampft werden und zeigen erst dann, wenn sie aufgesockt haben. Andere vertrauen dem Fachmann und da tickt nicht jedes Geschäft gleich.

    Des Weiteren hält sich oft noch "kleines Tier wenig Platz, geringe Ansprüche".

    Ich komme auch aus dem Forenbereich und kenne im Bekanntenkreis folglich nur Leute die auch artgerecht halten. Mein 1. Hamster zu Kindertagen hat sicher auch "gelitten", aber selbst als Kind war mir das schon zu klein und es tat mir leid, das der Hamster am Gitter geknabbert hat, also zog sehr schnell ein großes Gehege ein, für das ich fast ein Jahr mein Taschengeld gesparrt hatte.

    Aber ich hole auch oft Tiere für Pflegestellen aus Privathaushalten ab und da ist mir noch nie ein Tier untergekommen was auch nur annähernd artgerecht gehalten wurde. Gruppenhaltung bei Goldhamster, zerbissene Tiere, trächtige Tiere, Parasiten, Käfig jenseits von gut und böse völlig vollgepisst. Das waren wirklich einige und oft hat das Tier dort keinen großen Wert, die Leute sind nicht traurig, sie wollen es einfach nur loswerden, teils lassen sie einen nicht einmal in die Wohnung, da kommt man hoch und das Tier steht vor der Wohnungstür und das war es.

    Und die meisten Geschäfte leben es eben auch vor und nicht immer wird adäquat beraten. Die kleinen Käfige werden verkauft, es gibt deutlich größere Sachen zu moderaten Preisen. Für 50-80€ bekommt man schon 100er oder 120er Käfige die auch für Mäuse und Hamster OK sind. Nicht ideal, aber besser als anderes was angeboten wird.

    In meinem alten Bezirk in Berlin ist ein Zooladen leider gnadenlos untergegangen. Der hatte alles was man sich wünscht, artgerechte Gehege (Käfige, Aquarien mit Abdeckung), artgerechtes Futter, eine Streuauswahl vom Feinsten (Holzstreu, Maisspindelgranulat, Leinstreu, Hanfstreu, Baumwollstreu, Korkgranulat,...), Korkzeug,... Leider konnte der sich nicht halten, weil die Leute lieber billig in der Kaufhalle nebenan gekauft haben.

    Ich weise gern auf die Richtlinien des TVT, das überzeugt oft noch die Leute, die vielleicht nicht auf einen "Tierschutzspinner" hören wollen, aber bei einem Tierärztlichen Verband, sieht es dann oft wieder anders aus.

    Und unüberlegte Käufer, da brauch man nur mal in die Kleinanzeigen schauen, da sieht man das Elend schon.

  • Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sowas kommt hier regelmäßig an..eigentlich lebten 2 Tiere in diesem Käfig (Meerschweinchen) weil der eine aber stark verletzt war (unkastrierte Böcke) hatte ich den für das Foto schon rausgenommen....
    Das Fellknäul heißt Fussel und was unter dem Filz hervorkam hätte jeden zum erbrechen gebracht :mute:

  • Ich finde auch, dass heutzutage oft viel mehr über artgerechte Tierhaltung nachgedacht wird als früher. Wenn ich bedenke, unser erster Familienhund: Sie zog in den Sommerferien 1998 im Alter von 12 Wochen ein, hatte dann gute vier Wochen Eingewöhnung, da Sommerferien waren. Und dann ging der Alltag wieder los. Papa auf Arbeit, Mama auf Arbeit, wir in der Schule. D.h. der kleine Welpe war von 7.30 - 13.00 Uhr alleine. Mein Opa kam zwar zwischendurch mal vorbei, so um 10, halb 11... Aber trotzdem, heute würde ich das nie wieder so machen... Auch so, lief die Kleine eher nebenher. Im ersten halben Jahr waren wir noch mit ihr in der Hundeschule. Danach gab es quasi nur noch Gassigehen, Spielen im Garten und Alltagsbegleitung als Programm. Wenn ich bedenken, was ich mit Newton alles veranstalte(t habe), dann war das doch recht dürftig... Natürlich wird es immer Ausnahmefälle geben, wo ein Tier unbedacht angeschafft wird. Aber ich habe das in letzter Zeit im Bekannten- und Freundeskreis nicht mehr mitbekommen.

  • Nein, wirklich nicht! :|

    Ich habe in meiner Zeit als Grundschullehrerin die 5. und 6. Klassen alle Referate über vernünftige Tierhaltung halten lassen.
    Erschien mir weitaus sinnvoller als Referate über den Grottenolm oder so.
    Aber wie wenig das Thema interessiert sieht man schon daran, dass so etwas kaum Thema in der Schule ist, wenn der Lehrer da nicht son komischer Tierfreund ist wie ich.

    Ein Schüler sagte zu mir: Boah, Kaninchen richtig zu halten ist ja viel anstrendender als ein Hund zu haben. Ich wollte immer Kaninchen, jetzt will ich einen Hund!

    (Ich musste in mich reingrinsen, weil ich das genauso sehe. :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!