Geschirr-Thread

  • Jup eben, das ist es, für den Übergang im Wachstum wollte ich nicht allzu viel Geld investieren, da er einfach so schnell rauswachsen wird, trotzdem etwas einigermaßen angemessenes. Das AniOne hatte mir halt von der Form gefallen, ist gepolstert und war auch nicht so teuer. Wäre ja schon ärgerlich, hier eins für 40-50€ zu haben und nach paar Wochen nen neuen Abnehmer dafür suchen zu müssen - und ein neues zu kaufen für noch paar € mehr :pfeif:


    Wenn er nicht mehr allzu viel wachsen wird, also seine Geschirr-Endgröße erreicht hat, bin ich aber durchaus bereit da auch Kohle reinzustecken, damit er was vernünftiges bekommt :nicken:

    Bis dahin hätte ich 60-70€ auf jeden Fall zusammen


    Hab mir mal Geschirre von AnnyX, Dog Copenhagen, Ruffwear und Non-stop im Onlineshop angeschaut, wirken ja alle ganz gut und auch für den Hund bequem. Kommt auch preislich dann alles hin, wird nur noch die Qual der Wahl sein, hach ja :ugly:

    Schön ist, dass es alle in Schwarz / Grau gibt :applaus:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Geschirr-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Was ich ganz cool finde, ist dass der wiederverkaufswert bei Anny x recht hoch ist. Also wenn der Hund im Wachstum es nicht zerkaut oder so bekommt man es gut für 10€ weniger (30€) bei eBay Kleinanzeigen und anderen Gruppen los.

    • @Kornnatter94

      hunsum ist garnicht sooooo weit von uns weg......schade das ihr kein auto habt,sonst hättest du gerne mal vorbeikommen können(kaffeetrinken inkl) und hier die nonstop line harnes in 5 und 6 ,sowie das safety von uwe radant in s und sm probieren können.

      das safety bekommt man hier 2 dörfer weiter vor ort bei einer trainerin(ginge nach absprache bestimmt auch am wo. ende).


      leider hab ich gerade die gepolsterten halsbänder von unserem verstorbenen sam ,verschenkt...hätte nur noch sein nonstop clickhalsband(gepolstert) ....änni paßt dies leider nicht.


      lg

    • Wenn er nicht mehr allzu viel wachsen wird, also seine Geschirr-Endgröße erreicht hat, bin ich aber durchaus bereit da auch Kohle reinzustecken, damit er was vernünftiges bekommt :nicken:

      Dann behalt dabei aber im Hinterkopf, dass das Breitenwachstum dann erst noch kommt. Normalerweise wachsen Hunde erst in die Höhe und mit so grob drei Jahren (oder bis sie ungefähr drei Jahre alt sind) wird der Brustkorb noch breiter. Nicht, dass das gute Geschirr dann deswegen nicht mehr passt, wäre ja ärgerlich.

    • Wenn er nicht mehr allzu viel wachsen wird, also seine Geschirr-Endgröße erreicht hat, bin ich aber durchaus bereit da auch Kohle reinzustecken, damit er was vernünftiges bekommt :nicken:

      Dann behalt dabei aber im Hinterkopf, dass das Breitenwachstum dann erst noch kommt. Normalerweise wachsen Hunde erst in die Höhe und mit so grob drei Jahren (oder bis sie ungefähr drei Jahre alt sind) wird der Brustkorb noch breiter. Nicht, dass das gute Geschirr dann deswegen nicht mehr passt, wäre ja ärgerlich.

      Das ist auf jeden Fall sehr gut zu wissen, das wäre wirklich ärgerlich.


      Hab heute, vor etwa einer Stunde mir übrigens diese Julius-K9 noch mal live im Fressnapf angeschaut und mal angefasst... also ne, wäre ich ein Hund würde ich die sicher nicht freiwillig anziehen wollen :skeptisch2:

      Also keine Sorge, die fallen so oder so weg - dank der Aufklärung hier und auch aus eigenem empfinden.

    • @Kornnatter94

      Wir hatten als Lilo ein Welpe war auch so eins



      Im Endeffekt trug sie es kaum weil die Passform nur halbwegs gut war, und sie schnell wieder raus gewachsen ist.

      Sprich, vorne war es zu weit, hinten zu eng.


      Da war das blaue Wolters besser




      Das hier war das Trixie Trekking :



      Frag mich nur nicht, welche Größe das nochmal war. Ich glaube S-M? Kp

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!