Hund krank - "blau machen"?
-
-
"Zur Arbeit schleppen" hat nicht immer was mit infektiösen Krankheiten zu tun.
Ich habe mich (als AN) z.B. mit Mittelohrentzündung nach dem Arztbesuch "hingeschleppt", ob das Ohr zu Hause weh tut oder bei der Arbeit ist ja egal
Für mich persönlich gilt als Maßstab: Solange ich MEINE Pferde und Hunde versorgen kann, gibt es eigentlich nichts, was ich nicht bei der Arbeit auch tun könnte.Bei einer Mittelohrentzündung ist das Allgemeinbefinden in der Regel! sehr schlecht, so dass man alles andere als effektiv arbeiten kann. Damit aus solchen Sachen keine chronischen Probleme werden oder anderweitig negative Folgen für den Körper entstehen, ist eigentlich das klassische "Ruhen" angesagt. Gut, vielleicht machen das manche auf Arbeit. Gar nicht so selten ist sind die Folgen von so ner Aktion (verschleppte Mittelohrentzündung) permanente Ohrenschmerzen und Hörstörungen sowie eine Hirnhautenzündung.
Aber dein Maßstab, ich weiß nicht... Du läufst ja auch bis zum Ermüdungsbruch, ich persönlich habe zu viele an so einer "Raubbau am Körper is egal ich bin stärker" Einstellung kaputt gehen sehen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei einer Mittelohrentzündung ist das Allgemeinbefinden in der Regel! sehr schlecht, so dass man alles andere als effektiv arbeiten kann. Damit aus solchen Sachen keine chronischen Probleme werden oder anderweitig negative Folgen für den Körper entstehen, ist eigentlich das klassische "Ruhen" angesagt. Gut, vielleicht machen das manche auf Arbeit. Gar nicht so selten ist sind die Folgen von so ner Aktion (verschleppte Mittelohrentzündung) permanente Ohrenschmerzen und Hörstörungen sowie eine Hirnhautenzündung.
Aber deinen Maßstab, ich weiß nicht... Du läufst ja auch bis zum Ermüdungsbruch, ich persönlich habe zu viele an so einer "Raubbau am Körper is egal ich bin stärker" Einstellung kaputt gehen sehen...Finde ich auch. Ein paar Tage Ruhe und man ist meistens wieder gesund, während man, wenn man sich nicht schont oft wochenlang darunter leidet. Hab es bei mir selbst gesehen, zuerst hatte ich Halsweh und geschwollene Mandeln, hab mich nicht geschont, dann kam Ohrenweh dazu, nicht geschont und dann hatte ich noch eine Nebenhöhleneiterung. Wenn ich nicht so stur gewesen wäre, hätte ich früher Ruhe gegeben.
-
Aber dein Maßstab, ich weiß nicht... Du läufst ja auch bis zum Ermüdungsbruch, ich persönlich habe zu viele an so einer "Raubbau am Körper is egal ich bin stärker" Einstellung kaputt gehen sehen...
Auf das "Danke" und eine Ehrennadel vom Personalchef kann ich verzichten.
-
Als ich noch in der Ausbildung war, die rein schulisch stattfand, hab ich auch mal nen Tag blau gemacht. Das hat da ja keinen gestört, ich musste eben schauen, wie ich an die nötigen Unterlagen komme.
Auf der Arbeit kam ich mal zehn Minuten des Hundes wegen zu spät. War noch kein Drama.
Fenja hatte einmal Durchfall, da musste sie leider durch ... ich bin dann aber ne Stunde früher gegangen (Überstundenabbau eben), und es war zum Glück eh schon mein kurzer Tag.Wenns nichts lebensbedrohliches ist, muss mein Hund da leider durch und ich versuche auf der Arbeit oder telefonisch eben zu klären, wie ich es am besten regeln kann.
Da kommt es denke ich auch drauf an, in welchem Bereich man tätig ist. -
Hab es bei mir selbst gesehen, zuerst hatte ich Halsweh und geschwollene Mandeln, hab mich nicht geschont, dann kam Ohrenweh dazu, nicht geschont und dann hatte ich noch eine Nebenhöhleneiterung.
Schönes Beispiel -kann ich sogar noch toppen: wir hatten letztes Jahr in unserer Büroetage zwei Fälle von Pfeifferschem Drüsenfieber. Eine neue Kollegin ist in ihrer Probezeit mit ihrer Erkältung über Wochen nicht zum Arzt gegangen und kam dann mit Fieber zur Arbeit, wurde vom Vorgesetzten zum Arzt und nach Hause geschickt. Tja, Diagnose Drüsenfieber. Eine zweite Kollegin hats ne Woche später dann auch erwischt, wobei die sich wahrscheinlich bei ihrer Tochter angesteckt hat, jedenfalls ist die sehr viel früher zum Arzt gegangen und auch Zuhause geblieben. Beide Büros sind dann von einer Putzkolonne ausgeräuchert worden, musste nach irgendwelchen Vorschriften alles desinfiziert werden.
Ich gehöre übrigens zu den Menschen mit einem eigentlich guten Imunsystem, ich bin so gut wie nie krank. Und WENN, dann grds weil ich im Büro oder in der Uni paar Stunden neben solchen Virenschleudern zugebracht habe.
Zum Thema: ich habe einen TOP-Arbeitgeber, der sehr viel verlangt, aber auch sehr viel bietet. In stressigen Zeiten (zB Jahresabschluss) bin ich wie selbstverständlich manchmal 14 Std im Büro, gleichzeitig brauche ich aber wenn irgendetwas drigendes ist, nur morgens anrufen, mich kurz mit den Arbeitskollegen absprechen und dann bleibe ich Zuhause - entweder nehme ich einen Urlaubstag, baue Überstunden ab oder arbeite die Zeit in der kommenden Woche halt nach. Ich würde zwar nie als Grund "Mein Hund ist krank" angeben, aber hier reicht es wenn ich "Dringende private Angelegenheit" sage, da wird auch nicht blöd geguckt. Und wenn ich krank bin, bin ich halt krank und bleibe Zuhause. Kommt selten vor, aber ich "schleppe" mich bestimmt nicht ins Büro. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir alle mit Laptops und iPhones ausgestattet sind, und so zur Not auch jederzeit im Home Office arbeiten könnten - was ich aber auch nicht mache, wenn ich krank bin.
Wenn ein Arbeitgeber von seinen Arbeitnehmern angelogen wird, sollte er sich mal fragen, warum. Man kann nur soviel verlangen, wie man gibt. Man arbeitet mit Menschen zusammen und nicht mit Maschinen und wenn man kein Verständnis für Sorgen und Nöte der Menschen hat, die für einen arbeiten, kann man auch kein faires Verhalten der Arbeitnehmer erwarten. Zu meiner Familie und meinen Tieren habe ich ein emotionales Verhältnis, zu meinem Arbeitgeber nicht, daher gehen in einer Notsituation IMMER meine Familie inkl Tiere vor, und eine Notsituation kann auch ein Betreuungsausfall sein. Gleichzeitig bin ich aber auch immer in hektischen Zeiten zur Stelle und schaue nicht auf die Feierabenduhr wenn wir eine Deadline haben, die eingehalten werden muss, oder Kollegen krank sind - ist dann halt so.
Ich hab mir die über 40 Seiten hier tatsächlich alle durchgelesen und ich bin wirklich froh über meinen Arbeitgeber und das Team inkl der Vorgesetzten mit denen ich zusammenarbeite. Ist ja wirklich nicht selbstverständlich. -
-
Für mich persönlich gilt als Maßstab: Solange ich MEINE Pferde und Hunde versorgen kann, gibt es eigentlich nichts, was ich nicht bei der Arbeit auch tun könnte.
Kommt wohl auf die Arbeit an. Mit einer eitrigen Angina kann ich sowohl meinen Hund füttern wie auch eine Runde um den Block gehen. Unterrichten kann ich damit aber nicht.
Ich habe vorher als Informatikerin gearbeitet. Da kann man sich auch mit fiesen Halsweh an den PC setzen und nebenher Tee trinken. Das geht eben nicht in jedem Beruf.
Dafür würde ich mit gebrochenem Arm oder Bein problemlos unterrichten können, wäre aber als Dachdecker definitiv arbeitsunfähig. -
Kommt wohl auf die Arbeit an. Mit einer eitrigen Angina kann ich sowohl meinen Hund füttern wie auch eine Runde um den Block gehen. Unterrichten kann ich damit aber nicht.Ich habe vorher als Informatikerin gearbeitet. Da kann man sich auch mit fiesen Halsweh an den PC setzen und nebenher Tee trinken. Das geht eben nicht in jedem Beruf.
Dafür würde ich mit gebrochenem Arm oder Bein problemlos unterrichten können, wäre aber als Dachdecker definitiv arbeitsunfähig.Da hast Du Recht, deswegen schrieb ich "mein PERSÖNLICHER MAßSTAB"(Ich arbeite mit Tieren, genauer mit Pferden
)
-
...also ich habe dann immer einen Tag Urlaub oder Gleittag genommen....oder auch mal HomeOffice....wenn es mal gar nicht ging ggf. mein Mann...
(z.B. nach OP's wollte ich sie den nächsten Tag nicht unbeaufsichtigt lassen...solche Sachen...)"blau machen" würde ich nicht...
-
und vielleicht sollte der eine oder andere sich mal fragen ob er denn auch zuhause bleiben würden wenn er selbstständig wäre und es ihn Geld kosten würde ( jetzt egal ob wegen des Hundes oder eigener Krankheit)
-
Mir stellen sich eher die Nackenhaare auf, wenn ich lese, dass ich mit Pech ne Kollegin haben könnte, die direkt von mir angewidert ist, nur weil ich mal huste und mich schnäutzen muss. Da kriegt man ja Angst, dass man als kranker Mensch am besten sich daheim einmauern sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!