Hund krank - "blau machen"?

  • Das steckt ja schon im Wort - selbständig sein heißt selbst und ständig
    auch am WE, auch nach Feierabend, da hat man selten eine 40 Stunden-Woche
    und wenn ich dann den Gewinn auf die geleisteten Stunden rechne komme viele Selbständige vielleicht nicht mal auf den Lohn den ihre Angestellten bekommen

  • Und wieviele Ich-Ags gibt es.

    Ich möchte nicht wissen, wie lange die existieren würden, wenn sie wegen Hundedurchfall ihr Geschäft nicht öffnen oder Kunden absagen. Einmal, da wird vielleicht jeder Verständnis haben, steht man öfter vor verschlossenen Türen oder wird von Handwerkern vertröstet, sucht man sich jemand zuverlässigeren.

  • Hi,

    ich hatte durch Ebby ja schon mehrfach den Fall, dass ich sehr spontan einen freien Tag nehmen musste, Pfote aufgeschnitten, nach der OP zusammengebrochen, anfallsartiges Geschehen, etc. Bislang hatte ich immer das große Glück, bei meiner Chefin dafür auf großes Verständnis zu stoßen. Ich konnte sehr unkompliziert einen Tag frei nehmen.
    Ich bin nun wirklich jemand, der auch mit dem Kopf unter dem Arm noch in die Arbeit geht. Hätte ich nun einen komplett verständnislosen Chef, der mir in einem solchen Fall nicht entgegen kommt und alle anderen Optionen würden versagen (auch sowas gibt es, dass ein Hundesitter genau an diesem Tag nicht kann), halte ich es schon für möglich, dass ich mich einen Tag krank melden würde. Bislang hat es das zum Glück noch nie gebraucht, weil entweder eine von meinen Freundinnen mit Schlüssel die Hunde versorgen konnten oder aber ich selbst spontan frei nehmen oder weniger Stunden arbeiten konnte. Ich hoffe, dass das auch so bleibt.

  • Ich bin selbstständig und kann das deshalb durchaus realistisch sehen. Also an meiner Realität geht das nicht vorbei :ka: . Zur Realität eines Selbstständigen gehört halt auch, so zu planen, dass die eine oder andere Fehlzeit einkalkuliert ist.

    Das ist richtig - und nicht nur beim Selbständigen. Jede Firma hat diese Kosten normalerweise in der Kalkulation drin. Halt nen Durchschnittswert, was die im Unternehmen so an Kranktagen pro Person haben. Hab ne Zeitlang in der Zeitarbeit gearbeitet, und die Kalkulationen für die Kunden gemacht, was ein mitarbeiter pro Stunde kosten würde. Und da gehörte die Kalkulation von Fehlzeiten genauso dazu wie in der Zeitarbeit die Kalkulation von Nicht-Einsatz-Zeiten, wo die Leute daheim auf Abruf sitzen, weil ich keinen Auftrag habe. Deswegen verdienen die Leut auf Zeitarbeit halt auch entsprechend weniger, weil das immer mit kalkuliert werden muß vom Arbeitgeber, und wer will schon draufzahlen.....

  • Also wenn ich selber krank bin ist das schwieriger als wenns der Hund ist.
    Hund kann ich mitnehmen ,in ner Ecke parken, fertig. Bei Durchfall auch problemlos vor die Tür mitnehmen.
    Aber bin ich krank und es ist der bestimmte Tag in der Woche, wo ich alleine Dienst habe, wäre ansonsten der Laden zu. Klar, irgendwie müsste es gehen, aber wegen Schnupfen oder Kopfschmerzen geht es eben nicht.

  • es kommt eben drauf an wie gross die Firma ist. ich war die letzten 1,5Jahre als einziger Mensch im Büro eines kleinen Betriebes. ich musste auch mit Grippe und hohem Fieber kurz ins Büro denn sonst kannte niemand sich aus und einige Sachen gehörten dringend erledigt.
    mein Chef hat mich gefahren und mir die 2Stunden extra bezahlt. hätte ich nein gesagt wäre vielleicht ein Auftrag dran flöten gegangen. eine kleine Firma kann sich sowas garnicht leisten. dann wäre ich meinen Job wahrscheinlich eh bald los gewesen.

    ich habe den "Luxus" meine Hunde mitnehmen zu können. Tierarztbesuche setze ich aber immer nach Feierabend. wäre es etwas sehr dringendes würde ich halt Überstunden abbauen bzw. am Tag drauf die 2Stunden nacharbeiten. Blau machen würde ich nicht, auch wenn die Hunde nicht mitkommen dürften. je nachdem was ein Hund hat. einen Tag frei nehmen, meinetwegen auch unbezahlt.

    als ich noch im Einzelhandel gearbeitet habe ist es nicht selten vorgekommen dass der Bereichsleiter einen um 6Uhr früh anrief weil eine Kollegin krank sei und man einspringen muss. in den 7 Monaten dort war immer dieselbe Kollegin im 2-3Wochen Takt krank. meist die Samstagsschicht. war wirklich nervig...

  • Bei uns war im 5-Mann-Betrieb inkl. Chefs echt entspannter als jetzt mit 17 Leuten, weil es da trotzdem an jedem einzelnen hängt. Aber gut, wenn ich meinen eigentlichen Job mache und mal krank bin oder sonst nicht kann ist es nicht so das Problem, wenn ich keine Termine habe. Da muss mich auch keiner vertreten oder so, das kann ich nacharbeiten. Blöd wird es nur, wenn man Termine hat und der Kollege Urlaub hat, dann wird es schnell eng.
    Und wenn ich Vertretung machen muss, dann schon dreimal.

  • mein Hund ist tagsüber, wenn ich arbeiten gehe, bisher ganztags bei meiner Mutter gewesen.

    Daran hat er sich gewöhnt und es lief immer super. Nun ist sie leider längere Zeit ins Krankenhaus gekommen und ich stehe da vor einem großen Problem: er braucht ganztags Pflege - u. a. häufig Windeln wechseln, abputzen etc. - und hat gewisse Eigenheiten entwickelt, die jemand Neues anfangs kaum kennen kann und auch schnell mal überfordern kann, wenn man nicht eingespielt ist.

    Bisher habe ich mir Urlaub nehmen können, dank sehr kulanter Arbeitsstätte auch ganz kurzfristig. Momentan versuche ich so gut es geht, meinen Dienst zu tauschen und Überstunden abzufeiern.

    Wir sind nun dabei, langsam einen neuen Betreuer einzuarbeiten :D Die ersten Tage war es für alle Beteiligten relativ nervenaufreibend, aber so langsam spielt sich die Sache ein und ich hoffe, wir kriegen das gut hin.

    Man muss jonglieren und ich hätte nie gedacht, dass es mal zu so einer schwierigen Situation kommen würde. Aber ein 14jähriger Hund kann leider auch nicht mehr so flexibel reagieren und braucht seine Bezugspersonen und gewohnte Umgebung.

    Zur Eingangsfrage: blau machen würde ich persönlich nicht, dafür ist mir mein Job zu wichtig.

  • da hast du ja ganz schön viel zu managen @Lumpine

    Ein alter Hund ist wirklich sehr anspruchsvoll mit seinen Eigenheiten und kleinen Macken. Find ich total klasse wie du dich kümmerst und ihm Zeit gibst sich an eine neue Person zu gewöhnen. :dafuer:

    Deiner Mutter gute Besserung!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!