Hund krank - "blau machen"?
-
-
Da kommt's echt aufs Arbeitsumfeld an. Ich habe jetzt zwei Jahre im Reinraum gearbeitet, da durfte man nicht kommen, wenn man krank war. Nein, auch nicht mit 'nur' Schnupfen. Wer Infektionsherd sein könnte, darf nicht dort erscheinen. Jetzt mal abgesehen davon, dass man auch mit Mundschutz dann keine Luft bekommt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube nicht, dass es um Leute geht die MAL husten oder MAL niesen.
Es gibt genug Leute, die wirklich stark erkältet zur Arbeit gehen und da muss man sich dann eben fragen, ob das sein muss.
Aber die Krankheit des Menschen ist ja auch nicht das Thema hier, nüsch wahr?
-
Ich denk nicht, dass es "um mal schnäuzen" ging.
Letztes Jahr hat mir ein Kollege im Fahrstuhl (sehr nett, da kann man nicht ausweichen) erklärt, dass er Pfeiffersches Drüsenfieber hat und eigentlich krank geschrieben ist - DAS empfinde ich tatsächlich als unkollegial oder "grob fahrlässig" -
und vielleicht sollte der eine oder andere sich mal fragen ob er denn auch zuhause bleiben würden wenn er selbstständig wäre und es ihn Geld kosten würde ( jetzt egal ob wegen des Hundes oder eigener Krankheit)
Wenn dir deine Gesundheit egal ist, dann muß ich mich nichts fragen..dann komme ich selbstverständlich Ansteckend auf die Arbeit.. Umgekehrt sieht das anders aus.
-
und vielleicht sollte der eine oder andere sich mal fragen ob er denn auch zuhause bleiben würden wenn er selbstständig wäre und es ihn Geld kosten würde ( jetzt egal ob wegen des Hundes oder eigener Krankheit)
Würde ich und tue ich natürlich, wenn ich mich um den Hund kümmere und wenn ich nicht arbeiten kann, kann ich nicht arbeiten
.
-
-
@Boomerangwenn ich Angst vor Ansteckung hätte , hätte ich den falschen Job, genau wie mein MFA s auch ......
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß gerade diejenigen die dann, wenn sie krank sind, auch zu Hause bleiben, diejenigen sind die, über das Jahr gesehen, am gesündesten sind.
Die fehlen dann vielleicht einmal im Jahr für ein paar Tage; sind den Rest des Jahres aber auch 100% fit. Während diejenigen die sich auch krank zur Arbeit gehen oftmals lange brauchen bis sie wieder gesund sind und schnell wieder das Nächste haben.Tino
-
Bisher hatte ich dieses Problem (ich geh mal aufs Ursprungsthema zurück), dass ich wegen dem Hund frei machen musste erst zwei mal. Einmal konnte ich kurzfristig einen Tag Urlaub nehmen, ein anderes Mal lagen wir beide mit Magen-Darm flach, da hab ich mich dann krank gemeldet, war es ja auch wirklich.
Ich habe aber auch schon drüber nachgedacht, wie ich es mal wuppen soll, wenn einer der Hunde mal ernsthaft länger krankheitsbedingt betreut werden müsste. Immer kann man ja nicht spontan Urlaub nehmen bzw. irgendwann sind die Tage aufgebraucht. Naja, wenn der Fall eintritt, wird man eine Lösung finden. Zur Not müsste ich auf Hilfe in der Familie hoffen.
-
Würde ich und tue ich natürlich, wenn ich mich um den Hund kümmere und wenn ich nicht arbeiten kann, kann ich nicht arbeiten
.
das geht leider total an der Realität vorbei. Auch wenn du glaubst es so zu machen ist das in der Realität einfach nicht zu halten. Als AG muss schon was wirklich gravierendes sein um nicht zu arbeiten. Not-OP weil Blinddarm raus? Okay drei Tage im KH, telefonisch erreichbar und am Tag der Entlassung erst mal nach dem rechten sehen. So ist das nun mal...
...deshalb würde ich auch niemandem raten sich selbstständig zu machen, so richtig schön ist das nicht....
-
das geht leider total an der Realität vorbei. Auch wenn du glaubst es so zu machen ist das in der Realität einfach nicht zu halten. Als AG muss schon was wirklich gravierendes sein um nicht zu arbeiten. Not-OP weil Blinddarm raus? Okay drei Tage im KH, telefonisch erreichbar und am Tag der Entlassung erst mal nach dem rechten sehen. So ist das nun mal...
...deshalb würde ich auch niemandem raten sich selbstständig zu machen, so richtig schön ist das nicht....Ich bin selbstständig und kann das deshalb durchaus realistisch sehen. Also an meiner Realität geht das nicht vorbei
. Zur Realität eines Selbstständigen gehört halt auch, so zu planen, dass die eine oder andere Fehlzeit einkalkuliert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!