Hund krank - "blau machen"?
-
-
Und auch wenn sie plötzlich dringend in die TK müsste - ich würde NATÜRLICH selbst fahren, niemals würde ich da wen anders schicken.
Ich weiß, das ist auf Seite 4...
Aber dazu würde ich gern was sagen.
Notfall schön und gut... aber ist das dein Ernst? Wichtig ist doch dann erstmal, dass der Hund in die Klinik kommt und versorgt wird. Wenns ein Notfall ist, wäre ich dankbar, wenn jemand den Hund hinbringt!
Wieso glaubst du, nur du bist dazu in der Lage, den Hund dorthin zu begleiten?
Man kann doch immer noch in der TK anrufen und Feierabend hat man auch irgendwann.Ich denke, die Einstellung, die du hast, wirst du nicht dein ganzes Leben durchziehen können, da kommen noch Erkenntnisse zu und bittere Erfahrungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß, das ist auf Seite 4...Aber dazu würde ich gern was sagen.
Notfall schön und gut... aber ist das dein Ernst? Wichtig ist doch dann erstmal, dass der Hund in die Klinik kommt und versorgt wird. Wenns ein Notfall ist, wäre ich dankbar, wenn jemand den Hund hinbringt!
Wieso glaubst du, nur du bist dazu in der Lage, den Hund dorthin zu begleiten?
Man kann doch immer noch in der TK anrufen und Feierabend hat man auch irgendwann.Ich denke, die Einstellung, die du hast, wirst du nicht dein ganzes Leben durchziehen können, da kommen noch Erkenntnisse zu und bittere Erfahrungen.
Ja, ist mein Ernst.
Ich glaube nicht, dass nur ich in der Lage bin, meinen Hund zu begleiten. Klar könnte das auch wer anders. Aber das würde ich einfach nicht wollen. Ich könnte/wollte sie in so einem Moment nicht wem anders übergeben. Ich möchte da bei ihr sein, ich möchte mit dem Klinikpersonal selbst sprechen, denn ggfs. stehen ja auch Behandlungsentscheidungen an oder so.
Und zum Schluss: Ich befürchte, dass ich zu nicht viel in der Lage wäre, wenn echt ein Notfall ist. Also in der Arbeit wäre ich da wohl eh keine große Hilfe... -
da hast du ja ganz schön viel zu managen @Lumpine
Ein alter Hund ist wirklich sehr anspruchsvoll mit seinen Eigenheiten und kleinen Macken. Find ich total klasse wie du dich kümmerst und ihm Zeit gibst sich an eine neue Person zu gewöhnen.
Deiner Mutter gute Besserung!!!
danke, das ist superlieb von Dir
ja, es ist anstrengend und manchmal zum Verzweifeln, aber es gibt so viele wunderschöne Augenblicke, die wir haben und ich weiß, dass es ihm noch gut geht, trotz der vielen Zipperlein.
Er ist glücklich und hat Lebensfreude und ist einfach ein bemerkenswerter Hund
-
Fand ich im Zusammenhang ganz interessant
Präsentismus: Ich schlepp mich krank zur Arbeit | ZEIT ONLINE
-
...
Wieso glaubst du, nur du bist dazu in der Lage, den Hund dorthin zu begleiten?
...
Ich bin zwar nicht Chatterbox und das Thema ist auch schon etwas älter, aber:
Mein Hund, meine Verantwortung, meine Entscheidungsbefugnis.Mein Hundesitter hat eine Tierarztvollmacht für den Notfall (wenn ich z.B. irgendwo trekken bin und länger brauche, um zurück zu kommen). In dieser Vollmacht sind sämtliche Vorbefunde aufgeführt und es sind Grenzen definiert wo die Entscheidungsbefugnis endet und Rücksprache mit mir gehalten werden muss.
Zum Glück konnte ich bis jetzt in derartigen Fällen meinen Dienst kurzfristig umgestalten, aber ja, wenn mein Hund um sechs Uhr morgens in die TK müsste, würde ich mich notfalls auch krank melden, wenn es keine anderen Optionen gibt. Ich wäre schlichtweg in der Arbeit auch zu nichts zu gebrauchen, wenn ich nicht bei meinem Hund sein könnte und sein Leben am seidenen Faden hängt.
Ich bin eine sehr zuverlässige Arbeitnehmerin und habe seit Beginn meiner Berufstätigkeit eine extrem niedrige Krankheitsstatistik (letztes Jahr: 1 Tag
) und hätte deshalb auch kein schlechtes Gewissen dabei.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!