Beste Freunde und schlimmste Feinde?!

  • Du siehst nicht, unter was für einen Druck du deine Hündin setzt und das tut mir leid. So etwas macht sie irgendwann zu einem "Angriff ist die beste Verteidigung"-Hund. Was du evtl. vorher an Sicherheit aufgebaut hast, zerstörst du so wieder.
    Das 7. mal von 6 ist schon zuviel- vor allem, wenn ich lese, wie Amira sich verhält.

  • Wichtig ist es zu reagieren bevor es zum Angriff kommt, d.h. Ihr müsst Körpersprache lesen und schon reagieren sobald Amira angespannt wirkt, fixiert, die Ohren nach vorne legt - womit auch immer sie anzeigt, das sie angreifen wird. Selbst das kann schon bedrohlich auf Lilli haben und negative Auswirkung auf sie haben.
    Wenn ihr rechtzeitig agiert, Verhalten positiv umlenken, so daß bisher negativ besetzte Situationen toll für die Mädels werden. So habe ich das damals mit meinen Hündinnen gemacht und irgendwann wurden sie zum Dreamteam.
    Einwirken sollte auf Amira aber nur ihre Besitzerin, Deine Aufgabe ist es Lilli zu schützen.
    Ich würde erstmal nur angeleinte ruhige Spaziergänge machen. Und auch nur wenn beide Mädels entspannt und gelassen sind. CM Methoden werden Verhalten nur unterdrücken, aber die Mädels nicht zu Freundinnen machen.


  • Ich würde erstmal nur angeleinte ruhige Spaziergänge machen. Und auch nur wenn beide Mädels entspannt und gelassen sind. CM Methoden werden Verhalten nur unterdrücken, aber die Mädels nicht zu Freundinnen machen.

    Die Leine ist doch LillyLovelys Feind, ich hab's endlich begriffen.
    Und mal ehrlich, solange die beiden Hündinnen mit Leckerlis (An den Lefzen schnuppern??????) angeheizt und diese ständigen kleinen Übergriffe nicht nur geduldet sondern forciert werden (bis es knallt und dann ist die "Überraschung" groß), kann sich an der Situation doch gar nichts ändern (zumindest nicht zum Positiven).
    Tut mir leid, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

  • Mittlerweile schnuppert Amira an Lillis Maul, wenn sie ein Leckerli gerade noch kaut, ohne Theater zu machen!!!

    Was soll den das???

    Dein armer Hund wird einer totalen Stress-Situation ausgesetzt (Überlege doch mal: sie MUSS stillhalten, ihr Leckerli kauen, darf sich nicht verpieseln und in Ruhe fressen, NUR weil IHR wollt, dass die Hunde sich lieben...)
    Freundschaft kann man nicht erzwingen! Also laßt solche Experimente!


    Ich greife ja auch sofort ein. Und wie schon gesagt, verhindern wir mittlerweile 6 von 7 Angriffen.

    Ja, aber zu spät! Es darf gar nicht mehr zu Angriffen kommen!

    Das ist erstens nur ein Beispiel und zweitens habe ich Lilli dieses Kommando mal gegeben, als Amira abgelenkt und entspannt war.

    Da habt ihr euch wohl in Amira "verlesen" denn scheinbar war sie NICHT abgelenkt und entspannt, sonst hätte es keinen Angriff gegeben.....

    nur noch bei dominanten

    Es gibt keine "dominanten" Hunde.....

    Mein Rat:
    Keine Dressur-Übungen beim gemeinsamen Spaziergang, ergo keine Leckerlis!
    Hunde an die Leine, bis ihr gelernt habt, sie richtig zu lesen und sie und ihr Verhalten ein zu schätzen.

  • Man oh man. :( :
    Hier wurde/wird so viel falsch gemacht. :verzweifelt:

    Für mich persönlich gebe es nur EINE Lösung:
    Ich würde auf das gemeinsame Spazieren gehen mit den Hündinnen verzichten!
    Warum müssen solche Treffen immer auf Teufel komm raus erzwungen werden? :???:
    Deine arme Maus musste schon so viel ertragen und jedes negative Erlebnis wirft sie nur noch weiter zurück. :ka:

    Trefft euch ohne eure Hündinnen und gut ist.

    Wenn ihr aber denn unbedingt gemeinsam mit den Hunden gehen möchtet, dann holt euch einen guten Hundetrainer dazu und löst die verfahrene Situation gemeinsam mit ihm!!!
    Entschuldigung, wenn ich so direkt bin, aber viel Ahnung von Hunden habt ihr nicht. :omg:
    Deshalb unbedingt bitte nur mit Trainer oder es ganz sein lassen!!!

  • Ich zitiere diesen tollen Beitrag einfach mal, denn ich glaube der wurde einfach überlesen:


    Ich habe keine Ahnung warum man so stolz drauf sein kann dass die Hündin jetzt schon nur noch an der Schnute deiner Hündin schnuppert wenn diese ein Leckerlie erhält. Das ist so gar nichts nettes, wenn man bedenkt was da sonst geschieht. Unter Hunden die sich prächtig verstehen und vertrauen (eigenes Rudel) mag das mal angehen aber auch hier ist es eine Geste der strikten Kontrolle. Und da freust du dich drüber? Es ist sozusagen die Vorstufe zur Eskalation, wird dann eben nicht sofort angegriffen sondern wenn sich die nächste Gelegenheit bietet und du vielleicht ein paar Meter weit weg bist. Ganz nach dem Motto, ich kann die eh nicht leiden und nun hat sie ein Lecker bekommen. Da ist dann das Schnüffeln einfach ein gefundenes i-Tüpfelchen um zu explodieren.

    Diese Hunde haben meiner Meinung nach mal so gar nichts miteinander zu klären. Die müssen lernen sich zu ignorieren und mehr nicht, wie das geht steht im Zitat sehr genau beschrieben.

  • Das 7. mal von 6 ist schon zuviel- vor allem, wenn ich lese, wie Amira sich verhält.

    Mit jedem Treffen und Training verbessert sich das Miteinandersein, da wir viel trainieren usw. Wenn Lilli Leckerlis bekommt und Amira das sieht, bleibt sie mittlerweile ruhig und wird dann von ihrer Besitzerin mit Leckerlis belohnt. Wenn wir spazieren gehen läuft Amira an der Schleppleine und Lilli frei. An der Leine halte ich immer so viel Abstand von Amira, dass sie nicht an Lilli schnuppern kann. Wenn Amira sich umdreht und Lilli beobachten will, wird sie von ihrer Besitzerin weiter gelockt und belohnt, wenn sie ruhig ist. Im Garten, also im Freilauf, wird mittlerweile, zwar immer noch an der Schleppleine, wild getobt :bindafür: . Wir beenden das Spiel immer von uns aus, während einer positiven Situation. Sobald Lilli im Spiel doch mal die Rute leicht hängen lässt, rufen wir Amira ran und lassen Lilli eine Pause machen. Wenn Amira doch mal irgendwann zu aufdringlich wird, wenn Lilli z.B. eine Pause machen will, stelle ich mich zwischen die beiden.

    Was soll den das???
    Dein armer Hund wird einer totalen Stress-Situation ausgesetzt (Überlege doch mal: sie MUSS stillhalten, ihr Leckerli kauen, darf sich nicht verpieseln und in Ruhe fressen...)

    Ich wollte nur erzählen, dass Amira sich nicht mehr auf Lilli stürzt, wenn sie kaut. Außerdem gehe ich dann auch hin und drehe Amira weg und lenke sie ab, sodass Lilli Ruhe und Zeit hat. Die Situation entstand kurzfristig, weil jemand Lilli (UNERLAUBT) ein Leckerli gegeben hat. Ich bin sofort hingegangen, aber Amira hat mit ihrer Körpersprache meiner Meinung nach keine Dominanz gezeigt, sondern war entspannt, hat nicht direkt sondern ein paar cm entfernt vom Maul geschnuppert, ließ die Rute hängen, und stellte die Ohren nicht auf.

    Man oh man. :( :
    Hier wurde/wird so viel falsch gemacht.
    (...)

    Wenn ihr aber denn unbedingt gemeinsam mit den Hunden gehen möchtet, dann holt euch einen guten Hundetrainer dazu und löst die verfahrene Situation gemeinsam mit ihm!!!
    Entschuldigung, wenn ich so direkt bin, aber viel Ahnung von Hunden habt ihr nicht. :omg:
    Deshalb unbedingt bitte nur mit Trainer oder es ganz sein lassen!!!

    Ich hatte schon viele Hunde, aber nie solche Probleme. Meine Hunde waren immer ausgeglichen. Außerdem bessert sich die Situation mit jedem Treffen. Wir denken, dass die schlimmste Zeit an Amiras, leider viel zu spät festgestellter, Scheinträchtigkeit lag.

    An AnjaNeleTeam:
    Ich habe deinen Beitrag gelesen, aber kann hier ja schlecht auf jeden Beitrag antworten. Ein paar deiner Tipps haben wir auch in unser Training aufgenommen ;)

  • Ich wollte dir nicht zu nahe treten. ;)
    Nur zog ich meine Schlussfolgerung aufgrund deiner Beschreibungen. Solche Fehler dürften einem erfahrenen HH nicht passieren.
    Spätestens wenn es einmal beim Futter zwischen Beiden gekracht hat oder es Zeichen dafür gab, hättet ihr keine Leckerlies mehr einsetzen dürfen. usw.

    Du schreibst ja, dass ihr auf dem Weg der Besserung seit.
    Seit trotzdem vorsichtig. Manchmal ist das Problem nur verschoben und bei einer bestimmten passenden Gelegenheit gehen die Beiden sich wieder an den Kragen.
    Ich würde trotz alledem einen HT drauf schauen lassen.

    Mit Scheinträchtigkeit kenne ich mich nicht so aus. :ka:
    Meine Hündin war nach ihrer vorletzten Hitze auch scheinträchtig, aber alles andere als aggressiv.

  • Zitat

    Im Garten, also im Freilauf, wird mittlerweile, zwar immer noch an der Schleppleine, wild getobt

    Woher weisst du, dass es wirklich ein Spiel ist und nicht ein Fiddle around?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!