Welpe (4 Monate) knurrt, wenn ich ihm seinen Platz streitig mache - wie richtig damit umgehen?
-
Gast84241 -
3. April 2015 um 09:43
-
-
Ich glaub tiefgründige Ursachenforschung ist nicht zwingend notwendig: Der Hund ist gesund, wird nicht misshandelt, er ist inner vorpubertären Phase und testet aus (was ja auch normal ist!) Haben unsere auch gemacht. Das muss man jetzt nicht problematischer machen als es ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
soso, ist das so? Interessant...
Baut man von Anfang an eine stabile Beziehung mit klaren Rollen mit dem Hund auf, wird dich dein Hund nie anknurren.
-
Von Herzkasper steht da nix.
Und ja: Mein Hund hat mich noch nie angeknurrt. Nicht mal im Ansatz. Sollte er das plötzlich machen, würde ich mich fragen woran es liegt, bzw. warum es auf einmal nötig ist.
Ach so: @Sadako für dich gibts natürlich auch nen Tasse
-
ok, und warum knurren sich Hunde ab und zu mal an die seit 6 Jahre zusammen leben? Müssen die etwa auch noch ihre Rangfolge klären?
Nochmal: schau Dir ein großes Rudel Hunde an. Da wird auch ein rangniedriger Hund mal einen ranghöheren anknurren ohne Dresche zu kassieren. Warum? Weil es kein Affront ist, sondern einfach nur ein "ich will das nicht" und das steht jedem Hund in einem Rudel zu, egal welchem Rang er angehört.
-
Weil Ursachenforschung zu gutem Training gehört - schließlich will man die Wurzel des Übels packen und nicht nur stumpfe Symptombekämpfung betreiben.
Hätten wir hier einen wirklich problematischen Hund, sagen wir, gefestigte Leinenaggression oder Ähnliches, würde ich dir zustimmen. Bei so Kinkerlitzchen, die gerade mal zum Vorschein kommen, würde ICH mir die Arbeit nicht machen und sofort handeln. Deshalb muss das "Training" aber nicht schlechter sein.
-
-
Und nochmal: Es ist ganz normal, dass auch Welpen (Hunde sowie Wölfe) ihre Ressourcen verteidigen dürfen! Da hat sich die Natur auch was bei gedacht.
Verteidigen gegen ihresgleichen, sprich den Geschwistern, aber nicht gegenüber den erwachsenen Rudelmitgliedern. Das würde nur so scheppern.
Hast du jemals eine Hundemama mit Welpen beobachtet? Die Zwerge kuschen schon ohne das ein Laut zu hören ist, nur durch Körpersprache.
Klar lässt Mama auch viel durchgehen, aber andererseits gibt es auch mal heftig was auf die Ohren, vor allem wenn die Kleinen größer und frecher werden. Da gibt es auch keine Diskussionen und Ursachenforschung. Trotzdem funktioniert alles und keiner nimmt einen seelischen Schaden.
Hunde sind nun mal keine Menschen.LG Terrortöle
-
Das würdest du so machen, die TE macht aber n Thread in nem Hundeforum auf..... klingelts?
Gut dass dus ansprichst. Und Menschen auch keine Hunde

-
Na wer hat das denn geschrieben?
Dann bin ich raus, wenn man nicht mehr sachlich diskutieren mag, entschuldigung.Ja, nur weil man nicht irgendwelchen überholten Theorien hinterher rennt, schläft man im Hundebett. So diskutiert man gerne.
Und was genau ist die überholte These? Dass Hund die Körpersprache von Menschen lesen können, ist überholt? Hättest du da mal eine Quelle? Hab ich echt nicht mitgekriegt, dass sie das nicht können.....
Hier wurde geschrieben, dass Hunde einander die Ruheplätze überlassen, und damit impliziert, dass es unhündisch sei, Ruheplätze zu beanspruchen:
mh komisch... Liegt mein Rüde auf dem Lieblingsplatz der Hündin, würde die Hündin nicht im Traum dran denken ihn da runter zu schubsen, genauso umgekehrt...

Ich habe damit andere Erfahrungen gemacht.
Wo ist das denn eine klare Grenze? Für dich vielleicht, ich bezweile dass es eine für den Hund ist. Der wird sich vermutlich erstmal denken dass du spinnst. Um zu verstehen warum du nun so reagiert hast, wird er mehr ausprobieren müssen, "erklärt" ihm ja keiner. Tja, das ist dann der klassische "aufmüpfige Junghund der seine Grenzen testet"
Ich weiss nicht, was unklar daran ist, wenn ich dem Hund zeige, dass gewisse Bereiche der Wohnung tabu sind, oder nur auf Aufforderung genutzt werden dürfen. Da hat bisher kein Hund gedacht, ich spinne, wenn er nicht in meine Küche, und nicht ohne Erlaubnis auf mein Bett durfte. Und ja, ausprobieren, Trial and Error ist eine Art und Weise, wie Hunde lernen - auch wenn ich sie clickere.Dass der für den Hund bei so simplen Sachen am leichtesten verständliche Weg im vorliegenden Fall nicht funktionieren wird, hatte ich bereits geschrieben. Leider scheint sie tatsächlich schon Angst vor ihrem Hund zu haben, oder zumindest total unsicher zu sein. Ich habe ja auch geschrieben, dass Kommandos wie Runter beibringen nicht falsch ist, in in diesem Fall absolut empfehlenswert. Aber ich halte es nicht für den einzigen hundegerechten Weg. Bloss in diesem individuellen Fall für den besten.
-
Und was genau ist die überholte These? Dass Hund die Körpersprache von Menschen lesen können, ist überholt? Hättest du da mal eine Quelle? Hab ich echt nicht mitgekriegt, dass sie das nicht können.....
Bitte alles lesen: Welpe (4 Monate) knurrt, wenn ich ihm seinen Platz streitig mache - wie richtig damit umgehen?
Dann müsstest du mir sowas nicht weiter unterstellen.
-
Dass der für den Hund bei so simplen Sachen am leichtesten verständliche Weg im vorliegenden Fall nicht funktionieren wird, hatte ich bereits geschrieben. Leider scheint sie tatsächlich schon Angst vor ihrem Hund zu haben, oder zumindest total unsicher zu sein. Ich habe ja auch geschrieben, dass Kommandos wie Runter beibringen nicht falsch ist, in in diesem Fall absolut empfehlenswert. Aber ich halte es nicht für den einzigen hundegerechten Weg. Bloss in diesem individuellen Fall für den besten.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Welpe (4 Monate) knurrt, wenn ich ihm seinen Platz streitig mache - wie richtig damit umgehen? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!