Seht ihr auch immer aus wie Sau?
-
-
Das kommt mir so bekannt vor.
'Ne kurze Runde mit angeleinten Hunden gehe ich auch schon mal in Alltags-/Uniklamotten, aber für die langen Feld-, Wald- und Wiesenspaziergänge habe ich auch eine extra Hunderundenjacke und Wanderstiefel, die im Moment ihre ursprüngliche Farbe eher erahnen als erkennen lassen. Wenn mir dann mitten in der matschigen Feldmark jemand entgegenkommt, der ordentliche, saubere Klamotten trägt und einen nicht-schlammigen Hund dabei hat, frage ich mich manchmal schon, wie die Leute das machen. Spielen die mit ihren Hunden unterwegs nicht? Rennt der Hund nicht? Haben die irgendeinen geheimen Lotus-Effekt für's Hundefell entdeckt, der mir verborgen bleibt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jepp, kenne ich nur zu gut!
Das Schlimme ist allerdings: mein Hund ist IMMER sauberer als ich!
Ich werde schon immer gefragt, ob der sich an meiner Hose/ Jacke sauber wischt
Oder ob ich ihn über die Wiesen/ Felder/ Gräben trage...
Meine Hosen sind voller Schlamm, die Schuhe klatschnass und von der Jacke sprechen wir gar nicht erst
Und Renos? Strahlend weiße Pfoten, nirgends ein Spritzerchen Dreck!
Tja, leider verrät der Sau-Hund mir einfach nicht wie er das macht, der ist wirklich Schmutz-Resistent. Wenn ich jemals sein Geheimnis rausbekomme, steige ich in die Waschmittelindustrie ein und werde steinreich -
Ich treffe hier viele Hundehalter, die immer aussehen wie frisch aus dem Ei gepellt.
Dann komme ich und bin von den Schuhen bis zum Schal der Landschaft angeglichen, Wasser, Sand, Lehm, Waldboden.....
Wie schön, dass es hier auch noch Schmutz anfällige HH gibt.LG, Friederike
-
Ich habe nur Alltagsklamotten- und die trage ich auch zum Wandern, zum Gassi und zur Arbeit.
Meine Hunde springen nicht und sauen mich nicht ein- dafür spielen und toben sie untereinander.
2 Hunde laufen an Schlepp und Flexi, 2 frei.
Kleine Modderraender an den Hosen schrubbe ich fix mit der Nagelbuerste raus, das spart enorm viel Wäsche.
Wenn ich vom Pferd kam, sah ich immer aus wie Sau und habe noch schlimmer gerochen- das fand ich immer abstoßend.
Wir gehen ganz normal über Feld-, Wald- und Wiesenwege, manchmal mit Platten drauf, manchmal ohne. Am Strand laufen wir auch viel oder im Watt. Auch mein Mann sieht immer sauber aus- wir haben dafür immer Haare an den Klamotten.
Der Ball zum Spielen und Apportieren wird immer in eine Kacktuete gesteckt, damit man sich nicht so einsaut.
Haben wir eingesaute Hände vom Hunde in's Auto heben, nehmen wir fix Feuchtuecher.
Wir sind jetzt wirklich nicht pingelig- keine Sauberkeitsfanatiker oder Ordnungsjunkies. Keine Ahnung, warum wir augenscheinlich sauberer sein sollten als der Rest? Andere Gassigaenger hier sehen auch nicht eingesaut aus.
Ein einziges Mal war mein Mann eingesaut- da hat sich der bekloppte Terrier eine Steilküste hinabgestuerzt und steckte auf halber Höhe im Lehm fest. Da hat er sich runterrutschen lassen, um sie zu retten. Schuhe haben wir im Meer abgespült, die Buxe ging zu Hause in die WaMa. Im Auto gab's 'ne Decke drunter.Edit: die Hunde sind auch fast immer sauber, nur etwas modderig untenrum. Das trocknet und fällt ab.
-
Wenn man von einem Spaziergang sauber und trocken heim kommt, hat man irgendwas falsch gemacht...
-
-
Hmmm. Ich denke das hängt auch vom Hund ab. Kiwi wälzt sich nicht in Schlamm, geht nicht durch Pfützen und weicht sämtlichem Schlamm aus. Trotzdem ist sie dreckig weil viel im Fell hängen bleibt
Und ich dann halt auch, meistens sind die Schuhe am meisten betroffen -
Same here.
Ich sehe auch immer aus wie Hund. Das kommt aber eben drauf an. Würde ich nur mit Teddy gehen käme ich sauber wieder Zuhause an. Der braucht keine Schlepp, der spielt kein Ball, kein Dummy, der rennt nicht herum. Ist eben alt und läuft teilweise nur nen paar Meter vor oder hinter mir herum und holt sich Leckerlies bei mir ab. Bei Yuukan aber brauche ich eine Schleppleine, er spielt Frisbee und Ball und drückt es mir immer gegen die Beine. Da sehe ich danach aus,....
-
Ich glaube jeder Schleppleine-Gänger kennt dieses Problem :)
Sei also beruhigt :)
Was hast du denn für eine Schleppleine? Bei uns wurde es etwas besser als wir zur Biothane Schleppleine gewechselt haben. Bei extrem nassem Wetter nehmen wir die 8m Flexi, denn ganz ehrlich wenn ich dann total verdreckt und Nass bin dann bin ich einfach nur genervt, ziemlich unproduktiv um irgendwas zu trainieren. Auch mit 8m kann man trainieren und bleibt sauber.
10m Flexi funktioniert nur bei ziemlich großen Hunden, meiner Meinung nach über 25kg, der Zug der Leine ist schon extrem, habs bei meiner 17kg Hündin ausprobiert und bin direkt wieder zur 8m Flexi gewechselt. -
-
Ich seh auch ohne Schleppleine momentan oft aus wie Sau. Wenn mich Jaffa nicht mit matschigen Pfoten anspringt, dann macht es sicher ein anderer Hund, von denen die ich so treffe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!