Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Geduscht wird bei uns wenn es absolut Notwendig ist z.B Hund wälzt sich in irgendwelchen Kothaufen oder Schlamm da kommen wir am besten mit dem von Trixie zurecht, dann einfach abtrocknen mit nem großen Handtuch und Bademantel an. Wenn die Hunde soweit trocken sind kommt erst eine Bürste (keine Ahnung von welchem Hersteller) und für den Feinschliff noch ein Kamm. Besonders bei der Abby gehe ich an den Hinterbeinen und Schwanz gerne nochmal mit dem Kamm durch, da sie dort doch recht langes Fell hat. Gebürstet wird meist 1x wöchentlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab die lilane und die durchsichtig weiße bestellt.
Duschpuschel hat schon bei den ganz Kurzhaar nie so toll funktioniert, ich bin da wohl schlicht nicht gut drin. Und sträub mich da beim Sheltie auch, das Fell noch durchzupuscheln ohne Blower macht mir ja nur noch mehr Arbeit beim Bürsten.
Mehr Shampoo, ja, denke ich hab bisher zu wenig. Werd nächstesmal mehr nehmen und dann mal gucken welche Einstellung ich noch so nehmen kann.
Dann ist demnächst doch noch mal Shampoo kaufen angesagt... Naja, erstmal noch das Banana Sheen ausprobieren was ich noch hier hab und dann halt mal nen 4 Liter Kanister von dem oder dem Almond Detangle bestellen.
Hachja, da sind so Kurzhaarhunde halt doch einfacher zu pflegen.
-
Und sträub mich da beim Sheltie auch, das Fell noch durchzupuscheln ohne Blower macht mir ja nur noch mehr Arbeit beim Bürsten.
Da ich schon den Collie (mehrmals), als auch den Sheltie so gewaschen habe....weder.verfilzt das Fell, noch ist es danach mehr Arbeit.
-
Mit den Duschpuscheln is auch nicht so meins, aber finde bei Kurzhaar geht's auch mit der Mischflasche blöder.
Kann man auch bisschen kombinieren, also erstmal das verdünnte Shampoo in den Puschel, aufschäumen bisschen am Hund verteilen und danach während man mit dem Puschel am Hund ist mit der Mischflasche bisschen leicht drüber so dass der Puschel quasi Nachschub bekommt und der Rest läuft dann mit ins Fell.
Beim Langhaar find ichs angenehmer wenn man den Schaum vom Puschel ins Fell rein drückt, mit den Händen bisschen einarbeitet und anschließend das restliche Shampoo-Wassergemisch aus der Schüssel vorsichtig über den Hund gießt und dabei die Hände mit nutzt. Dann nochmal kurz einarbeiten und anschließend ausspülen.
Aber letztenendes findet da jeder selber so seine Strategie wie es für einen selber am besten klappt.
-
Was kann man machen wenn sich das Fell vom Hund während dem Bürsten Elektrostatisch aufläd? Ich habe Peggy gerade etwas gebürstet und beim zweiten Durchgang habe ich dauernd einen kleinen Schlag von ihrem Fell bekommen.
-
-
Gibt extra Pflegeprodukte die antistatisch wirken.
Prinzip is eigentlich ähnlich wie bei Menschen: Aufladen tut sich Haar meist wenns trocken ist und dann etwas an den Haaren reibt oder durch fährt. Pflege rein oder mit dafür ausgelegtem Shampoo/Condi baden.
-
Ich verzweifel ...
Lumi ist unglaublich Hitzeempfindlich... Es sind die ersten warmen Tage, es ist noch nicht wirklich aufgeheizt überall aber sie leidet schon jetzt...
Sie weiß nicht wohin mit sich...
Ich wasche sie regelmäßig alle 6-8 Wochen mit shedding Shampoo, blower anschließend und habe sogar vor ca 14 Tage den bösen Unterwollekamm benutzt um es ihr leichter zu machen, sobald es warm wird...
Aber sie leidet trotzdem und ich finde auch , so viel Unterwolle löst sich bei ihr immer gar nicht... Wenn ich da oft die Berge an Wolle hier auf Bildern sehe...
Lumi ist halt auch kastriert
Ich will sie wirklich nur im äußersten Notfall scheren weil sie eigentlich tolles Fell hat und so schön aussieht...
Ich würde jetzt mal mit Bauch scheren anfangen, findet ihr dass könnte was bringen?
Und wie kurz soll ich ihn machen? 3mm oder 7mm?
Sonst noch Tipps?
Kühlmatte mag sie übrigens nicht
-
Ich würde es auch mal mit dem Bauch probieren. Machen Hunden hilft es etwas.
-
Da würd ich auch einen Streifen an Brust/Bauch und Innenseite der Oberschenkel rasieren.
Produkte vielleicht noch optimieren? Gutes Shedding Shampoo und noch einen passenden Shedding Conditioner dazu.
-
Ich würde schauen wenn, dass Achseln und Leisten frei sind. Da kann man auch idealerweise kühlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!