Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Du könntest zum einen Alles streng nach unten kämmen und Alles grade auf eine Länge einkürzen.
Mit ner kleinen Schere kappst du dann die eingefärbte Strähne ein, und bei Bedarf oben ( vor den Augen Aufkämmen) die Augen frei.
Oder du versucht die "Klobürstentechnik" - Alles Aufkämmen und mit ner Gezahnten Schere möglichst rund kämmen.
Schermaschine wäre theoretisch auch ne Möglichkeit, ist für die meisten Hunde die es nicht kennen allerdings bissl unangenehm, vor allem um die Vibrissen rum.
Du könntest bspw den Unterkiefer mit der Maschine einkürzen.
Dann die Haare vom Oberkiefer grade runter kämmen und etwa auf die Länge der Haare des Unterkiefers einkürzen.
Ich würde sagen, nimm das was dir am unkompliziertesten erscheint
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
mein Cocker zu den bärtigen Hunden gehört sobald ihr Fell nachgewachsen ist.
Scherst du deinen Cocker sonst (inklusive Gesicht/Bart)?
Normal würde ich den Kopf zupfen weils bei Cocker eigentlich so gemacht wird (Mache ich beim Springer) aber sie hat schon immer so viel Fell mit Locken am Kopf wenn es nachgewachsen ist, dass ich es meistens wenn ich meine beiden Hunde mache den Kopf bei ihr schere. Sie würde sonst ewig am Tisch hocken wenn ich sie da trimmen würde.
Wenn ich die Hunde grade nicht komplett mache dann schneide ich nur mit der Schere/Effilierschere die Augenbrauen und den Bart nach damit sie was sieht und nicht alles hängen bleibt.
Ihr Bruder dagegen ist ein Traum am Kopf den kann man problemlos trimmen.
Achso der Rest vom Hund wird nicht geschoren! Nur die Ohren innen/außen nach Standard und die Pfoten an den Ballen
-
Du könntest bspw den Unterkiefer mit der Maschine einkürzen.
Dann die Haare vom Oberkiefer grade runter kämmen und etwa auf die Länge der Haare des Unterkiefers einkürzen.
Das ist mehr oder weniger wie ich es bei Mico immer mache, funktioniert hier einfach am besten. Aber alles mit der Maschine weil dieser Hund aus ieinem Grund etwas gegen Scheren hat... Aber er kann es auch nicht ausstehen gebürstet zu werden und bevorzugt es gekämmt zu werden, also ist er bei sowas eh ein bisschen komisch.
-
Du könntest zum einen Alles streng nach unten kämmen und Alles grade auf eine Länge einkürzen.
Mit ner kleinen Schere kappst du dann die eingefärbte Strähne ein, und bei Bedarf oben ( vor den Augen Aufkämmen) die Augen frei.
Oder du versucht die "Klobürstentechnik" - Alles Aufkämmen und mit ner Gezahnten Schere möglichst rund kämmen.
Schermaschine wäre theoretisch auch ne Möglichkeit, ist für die meisten Hunde die es nicht kennen allerdings bissl unangenehm, vor allem um die Vibrissen rum.
Du könntest bspw den Unterkiefer mit der Maschine einkürzen.
Dann die Haare vom Oberkiefer grade runter kämmen und etwa auf die Länge der Haare des Unterkiefers einkürzen.
Ich würde sagen, nimm das was dir am unkompliziertesten erscheint
Waaah. Ich hatte gehofft, irgendwer verlinkt mir ein Video auf youtube und sagt "ab 07:46 wird der Bart weggemacht, mach das einfach genauso"
Hm, wenn eine Schermaschine (die ich nicht besitze) dem Hund potentiell unangenehm ist (der vorgegebene Hund ist hasenherzig), dann lassen wir die Maschine echt mal raus.
Also Kamm+Schere ist schon das Mittel der Wahl?
-
Ja, Kamm und Schere ( vorher gründlich durchbürsten) - mehr brauchst nicht
Zwecks Maschine : Die vibriert ja und ist laut. Das ist grundsätzlich am Kopf immer so n bisschen unangenehm, auch am Fang, und wie gesagt sind vor allem die Vibrissen da immer so n bisschen empfindlich.
Wenns der Hund kennt, ist das kein Problem. Aber andernfalls würde ich das nur tun, wenn kein Weg drum herum führt ( also entweder derartig verfilzt dass ein Kahlschlag sein muss, oder wenn man es selber anders echt nicht hin bekommt).
-
-
Filz: Ich nehme bei meinem kleinen Lockenkopf auch die Schere. Für die Hunde habe ich eine längere, leicht gebogene vorne abgerundete Schere, die ich da nehme. Und dann schneide ich das Fell dicht an den Lefzen ab, besonders die Strähnen, die sonst zwischen die Zähne geraten. Die Form vom Rest mache ich nach Gefühl, allerdings eher kurz (ganz ab passt nicht zu ihr).
Mit einer kurzen Schere käme ich nicht so gut zurecht. Das wichtigste ist aber, dass Hund wirklich still hält.
-
Mojito sieht wieder aus wie ein gerupftes Huhn. Schon letztes Jahr im Fellwechsel auf das Winterfell verlor er den Pelz in Büscheln, das Fell war struppig und wüst.
Sobald er damit durch ist, hat er wieder ein wunderschönes Fell. Aber in der Zwischenzeit
-
Berichte dann mal, ich hoffe sie sind bei euch genauso gut wie hier.
Fazit: sind besser als alles andere bisher
schon nach ein paar Mal über den Hund streicheln sind einiges an Haaren drin.
Fellwechsel scheint jetzt auch zum Glück durch zu sein und es wird deutlich weniger gehaart
-
Oh, das freut mich!
-
Vielleicht für den ein oder anderen interessant :
https://christiesdirect.de/groom-professi…nce-box-de.html
75 % auf eine große Box voll mit Groom Professional Produkten.
Darin befinden sich diverse Shampoos und Pflegeprodukte, aber auch bspw eine Schere und zwei Bürsten.
Statt 246 Euro, zahlt man nurnoch 60.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!