Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Jap, hatte ich.
Allerdings ist das Alles soweit ich weiß nicht auf Locken ausgelegt. 1 @ all Systems dürfte was für Locken haben, riecht echt nach garnix ( zumindest beim baden) und ist weil Konzentrat echt ergiebig. Ich weiß nur nicht obs genug pflegt und die Verträglichkeit is eher fraglich. Hier Find ichs nicht so toll.
Capturine is auch eher neutral ( man riechts nur leicht) und grad für empfindliche Hunde toll, weiß aber grad nicht ob die was für lockiges Fell haben.
Was bei Locken grundsätzlich top ist und auch in der Regel gut vertragen wird, ist das Pudelshampoo von Dogmoments. Das riecht allerdings nach etwas ( kann man schlecht beschreiben, "Shampoo Geruch" bissl süßlich). Die haben zusätzlich auch nochmal passende Spülungen dazu.
Von Nature's Specialties würde ich abraten wenn es nicht riechen soll. Auch wenn es gut Verträglich ist und man sich dort gut durch probieren kann.
Das Problem das ich sehe ist halt :
Fellstruktur unterstützend + pflegend + geruchsarm/geruchlos + geeignet für empfindliche Hunde ist schwer zu finden
Ich glaube du musst da Abstriche machen. Entweder Abzüge beim Geruch oder für jeden Hund ein eigenes Shampoo.
Ich glaube ich würde erstmal einfach Das hier nehmen und schauen ob es beide Hunde vertragen. Und wenn es gut klappt, dabei bleiben.
Als Condi kann man von denen dann bspw auch nen Leave-In Condi nehmen.
Aber in geruchlos wüsste ich jetzt erstmal nix im Lockenbereich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für die Antwort Terri-Lis-07 ! Es muss nicht unbedingt geruchlos sein. Das Aloe von K9 riecht auch nur an Amy seltsam, an Jule eben so wie es auch in der Flasche riecht
. Hängt wahrscheinlich mit dem Individualgeruch zusammen (ich mag zb tropische Düfte und Mango gerne, aber als Duschzeug oä an mir selber riecht es für mich plötzlich nach Schweiß. Warum auch immer.)
Im Moment liebäugele ich mit dem oatmeal von Natures specialties oder earthbath. Das klingt von der Pflegeeirkung gut und letzteres dürfte auch ein Geruch sein, der mir zusagt.
-
Das Oatmeal von JPP riecht nach Marzipan
Wie es bei NS oder EarthBath riecht weiß ich nicht.
-
Mandel und Vanille steht bei Earthbath dran. Bei dem anderen nur „Leichter frischer Duft ergänzt durch unsere Foo Foo® Sweet & Sassy® Köln.“
. Was auch immer das heißt.
-
Dann wirds wahrscheinlich auch leicht Marzipanig sein.
Ich hab auch noch etwas Almond Crisp da. Geruchlich kann man sich das denk ich am ehesten vorstellen wenn man in die Backabteilung geht und Mandelaroma kauft. Die Varianz ist dann quasi je nach Marke zwischen Bittermandelaroma und Marzipan.
-
-
Sagt mal. So in Bezug auf potentiell bärtige Hunde:
Gibt es Anleitungen, wie man einen Bart wegstutzt? Oder brauch ich dafür eine Schermaschine?
Ich find es schwierig, die Haare an den Lefzen zu kürzen, ich hab Angst, da in die Lefze zu schneiden. Und zwar sowohl Ober- als auch Unterlippe.
Wenn man wuchern lässt, würde bei diesem Hund vermutlich jedes einzelne Haar 30cm erreichen (sogar die Wimpern sind mehrere Zentimeter lang). Das ist an einigen Körperstellen dann nicht mehr funktional, die Haare geraten auch ins Maul und alles.
-
Auf welcher Länge willste denn kürzen? :)
-
Auf welcher Länge willste denn kürzen? :)
Ich ... hab keine Ahnung. So, das es besser is!
Also, bisher ist es so: Ich schneide mit einer abgerundeten Schere (wegen der Verletzungsgefahr für Hund und mich, wir sind beide keine Profis) das Fell Strähne für Strähne entlang der Lefzen weg, alle paar Monate.
Wenn die Strähnen von oberhalb zu lang werden, landen die im Maul.
Die Strähnen unterhalb verfärben sich durch den Speichel irgendwie sofort rosa (womit man notfalls leben könnte, weil rein optisches Problem). Aber schön is nich.
Der Hund hat täglich 1-2 Mal die Nase im Dreck, wegen Buddeln/Mäuseln oder einfach aus Neugier. Waschen macht uns alle unglücklich (zumindest in dieser Häufigkeit).
Kann man entlang der Lefzen auf 2mm kürzen/scheren und am Rest der Schnauze auf, keine Ahnung, 5-10 cm?
Ziel wäre erstens, dass der Hund keine Strähnen ins Maul kriegt beim Fressen (oder sonst) und zweitens, weniger "optisches Igitt".
-
Also ich spreche jetzt nur für mich weil mein Cocker zu den bärtigen Hunden gehört sobald ihr Fell nachgewachsen ist.
Entweder kürze ich den Bart mit der Schere ein und schneide mit der Effilierschere nach oder ich schere ihn ab. Bei den Lefzen gibt hier keine Probleme weil ich die entsprechende Stelle kurz fürs Schneiden/Schere etwas glatt ziehe damit ich keine Haut verletze.
-
mein Cocker zu den bärtigen Hunden gehört sobald ihr Fell nachgewachsen ist.
Scherst du deinen Cocker sonst (inklusive Gesicht/Bart)?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!