Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Hab ich so auch nicht aufgefasst, ich glaube das ist eine automatische Reaktion
Ich hab neulich mal wieder gewagt in einer Spitzgruppe zu schreiben, dass ich es in Erwägung ziehe (nur in Erwägung!) ihn zu scheren, wenn der Plan mit der Hitzerinne nicht reicht, damit er nicht so sehr unter der Hitze leiden muss.... uiuiui, das ging ab.
Ich bin also jetzt ein Tierquäler und mein Hund muss einem leid tun und außerdem leiden Spitze nie unter den Temperaturen, weil sie alle durchweg ein Wunderfell haben.
Ach ja, Ahnung hab ich sowieso keine, mein Hund muss definitiv zu fett sein (er ist tatsächlich noch etwas zu dick, aber sie sind von seinem Optimalgewicht ausgegangen) und ich kann ihn nicht richtig pflegen. Schließlich habebn sie ja seit XYZ Jahren Spitze und ich nicht, also haben sie Recht und ich nicht.
Die Colliegruppen sind genau so benagelt.
Da regnet es hate und shame, ganz schlimm.
Tut mir leid, dass Du diese Erfahrung machen musstest.
Ich würd ihn ja komplett scheren. Dafür erlebe ich einfach sooooo viele Hunde, die extrem aufblühen, wenn sie endlich von dieser Last befreit sind, und so viel lebhafter, kuscheliger und glücklicher sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin momentan so ambivalent.
Ich habe hier einen Collie, britischer Linie und kastriert. Der hat Fellmassen.
Ich habe ihn jetzt das gesamte Fell eingekürzt um überhaupt noch eine Chance zu haben die Unterwolle überhaupt raus zu bekommen.
Am Rücken hat er richtig schönes "normal langes" Deckhaar. An der Halskrause ist es eine Katastroph, am Bauch ätzend, am Hintern schere ich einfach runter.
Ich bin am überlegen einen Blower zu kaufen um damit evt. eine Chance zu bekommen. Und ich überlege erstmals, ob es nicht doch sinnfoll ist, den Hund zu scheren.
Das ist ein echtes Dilemma für mich.
-
Ich würde erst den Blower versuchen, nicht dass dir die Unterwolle über den Kopf wächst. Das Deckhaar braucht ja deutlich länger.
-
Tut mir leid, dass Du diese Erfahrung machen musstest.
Ich rechne ja damit, dass sowas kommt. Letztlich amüsiere ich mich grundsätzlich mal darüber und ärgere mich hauptsächlich über die generelle Engstirnigkeit mancher Menschen. Das tue ich allerding auch, wenn ich sowas von anderen lese. Ich lese Sachen zur Fellpflege eh schon nur mit entsprechendem Mindsetting. Anders geht es glaub nicht.
Bevor er geschoren werden könnte müsste er ja eh erstmal augeblowert und gebadet werden und ich glaube das würde ich lieber vom Groomer machen lassen. Den Bauch krieg ich noch hin, aber ich hab nur einen normalen Menschen-Haarschneider, der wird für die Mengen eher nicht ausreichen. Ich werds dann nochmal evaluieren und entscheiden.
-
Den Bauch krieg ich noch hin, aber ich hab nur einen normalen Menschen-Haarschneider, der wird für die Mengen eher nicht ausreichen.
Das könnte tatsächlich schwierig werden. Ich habe es bei meiner Pumimixhündin anfangs mit einem eh schon vorhandenen Haarschneider probiert und das ging nicht wirklich gut. Und sie hatte da kein wirklich dichtes oder langes Fell. Kommt aber auch auf den Haarschneider an denke ich.
-
-
Den Bauch krieg ich noch hin, aber ich hab nur einen normalen Menschen-Haarschneider, der wird für die Mengen eher nicht ausreichen.
Das könnte tatsächlich schwierig werden. Ich habe es bei meiner Pumimixhündin anfangs mit einem eh schon vorhandenen Haarschneider probiert und das ging nicht wirklich gut. Und sie hatte da kein wirklich dichtes oder langes Fell. Kommt aber auch auf den Haarschneider an denke ich.
Ja, das ist auch meine Vermutung. Der ist schon ordentlich, aber halt definitiv für Menschenhaare gemacht. Bevor ich mir einen kaufe, geh ich für sowas, vor allem beim ersten Mal, dann aber einfach erstmal zum Groomer.
-
Vorsichtig mit so'nem Gerät, das eigentlich für Menschenhaare gemacht ist, ich hab' so ein Teil mal ganz hervorragend mit Hundefell geschrottet.
Zumindest für Stockhaar hatte das defintiv nicht genug 'Rumms' und hat schnell aufgegeben – seitdem wohnt hier eine kleine Schermaschine.
Mein Hund reiht sich dieses Jahr bei den 'kreativ (Teil-)Geschorenen' ein, allerdings etwas unfreiwillig. Anfang des Monats wurde er ziemlich fies von 'nem anderen Hund gebissen und beim TA für die Wundversorgung an Teilen des Bauchs und der Hinterbeine geschoren. Als es jetzt zwischendurch so abartig heiß war, hab' ich das kurzentschlossen mit der Maschine angeglichen und Bauch, Innenseiten der Oberschenkel und ein bisschen Brustfell kurz gemacht.
Der Rest bleibt stehen, die Unterwolle ist eh schon rausgewaschen und -geblowert und generell ist sein Fell herrlich pflegeleicht, aber das ganz kurze Fell 'untenrum'
scheint ihm zu gefallen. Mal gucken, wie das beim Nachwachsen im Herbst aussieht, eventuell behalte ich die Teilrasur für die nächsten heißen Sommer als Option im Hinterkopf.
-
Ich bin momentan so ambivalent.
Ich habe hier einen Collie, britischer Linie und kastriert. Der hat Fellmassen.
Ich habe ihn jetzt das gesamte Fell eingekürzt um überhaupt noch eine Chance zu haben die Unterwolle überhaupt raus zu bekommen.
Am Rücken hat er richtig schönes "normal langes" Deckhaar. An der Halskrause ist es eine Katastroph, am Bauch ätzend, am Hintern schere ich einfach runter.
Ich bin am überlegen einen Blower zu kaufen um damit evt. eine Chance zu bekommen. Und ich überlege erstmals, ob es nicht doch sinnfoll ist, den Hund zu scheren.
Das ist ein echtes Dilemma für mich.
Hier ist das mit der Unterwolle auch so ein Thema. Der Opi hat ja auch grausiges Fell, grad am Kragen. Da trimme ich mittlerweile tatsächlich. Die Unterwolle hingegen ist so fein, dass sich die sofort unterm Deckhaar verfilzt. Dieses Jahr krieg ich sie zum Teil noch rausgebürstet (yay, Fortschritt!), letztes Jahr musste ich zum nächsten Fellwechsel warten, dann ging's raus. Das ging aber auch nur, weil das restliche Fell noch nicht wieder ganz da war.
Mein Tipp: Probier mal den Furminator. Der hilft hier wirklich. Klar, schonend ist anders, aber so kriegt man zumindest die argen Flusen aus der Halskrause raus.
-
SweetEmma Meine Jungs sind ja auch Kurzhaar und recht selbstreinigend, aber die kommen trotzdem alle 3-4 Monate in die Wanne.
Einfach damit der ganze Umweltschmutz aus dem Fell und von der Haut runterkommt.
Die ganzen Abgase, alles was sie so beim Vorbeistreifen an Gräsern und Buschwerk mitnehmen an Dreck... Das sieht man nicht und stinken tun meine Hunde auch nie. Aber es ist ja trotzdem da.
Ich wasche die Jungs seit Jahren, inzwischen hab ich mir auch ne Hundebadewanne gegönnt. Negatives gibts garnicht, das Fell ist immer noch so schön wie immer, Arrens Fell ist auch weiterhin so wasserabweisend und hart wie immer.
Und ich muss mir keine Gedanken machen was die Jungs an Dreck an sich kleben haben und in mein Bett tragen.
Danke dir
Klingt logisch was du schreibst, hab ich so nie bedacht, sonder einfach gedacht "ohne sichtbaren Schmutz oder Geruch braucht es auch kein Bad".
Hast du ein Tipp für ein gutes Shampoo? Deine 2 haben ja wirklich ähnliches Fell wie meine.
Ja, auf dem Fell sieht mans ja nicht, aber da isses leider.
Ich nutze das Nature Specialties, kurz NS. Ich kaufs immer hier: https://pet-couture.de/spezial-shampoos/
Das ist ein Konzentrat! Das muss man verdünnen, darum kommt man da mit ner Flasche echt laaaaange aus. Ich denke für dich würd echt erstmal so eine kleine 59ml Flasche reichen.
Benutzt habe ich bisher: Blueberry und Berry Gentle. Aktuell da zum ausprobieren hab ich das Peach perfect und und das Kokosnuss.
Wenn du irgendwann mal Nähe Frankfurt bist könnt ich dir was abfüllen?
Ich seh schon, ich muss mir mal so kleine, auslaufsichere Döschen besorgen damit ich Proben verschicken kann.
-
Danke dir
Klingt logisch was du schreibst, hab ich so nie bedacht, sonder einfach gedacht "ohne sichtbaren Schmutz oder Geruch braucht es auch kein Bad".
Hast du ein Tipp für ein gutes Shampoo? Deine 2 haben ja wirklich ähnliches Fell wie meine.
Ja, auf dem Fell sieht mans ja nicht, aber da isses leider.
Ich nutze das Nature Specialties, kurz NS. Ich kaufs immer hier: https://pet-couture.de/spezial-shampoos/
Das ist ein Konzentrat! Das muss man verdünnen, darum kommt man da mit ner Flasche echt laaaaange aus. Ich denke für dich würd echt erstmal so eine kleine 59ml Flasche reichen.
Benutzt habe ich bisher: Blueberry und Berry Gentle. Aktuell da zum ausprobieren hab ich das Peach perfect und und das Kokosnuss.
Wenn du irgendwann mal Nähe Frankfurt bist könnt ich dir was abfüllen?
Ich seh schon, ich muss mir mal so kleine, auslaufsichere Döschen besorgen damit ich Proben verschicken kann.
Danke für die hilfreiche Antwort 😘 riechen die Hunde dann passend nach den Duftnoten oder ist das nur ganz wenig Geruch? Kokos wäre bei mir dann raus, sonst kann ich meine Hunde nicht mehr riechen 😁 Kokos ist so bääähhhh
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!