Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Bin ich froh, dass wir einen US machen mussten und ich einfach der TÄ gesagt hab "nehmen Sie ruhig etwas mehr weg"
Ich kann aber bestätigen, dass der ganz kurze Scherkopf da im Nachhinein zu Juckreiz führt. Wir haben übrigens noch ganz tolle Erfahrungen mit dem Swamp Cooler von Ruffwear gemacht, SabethFaber. Opis Hüfte hat auch nicht gelitten. Er lässt sich sogar freiwillig von mir mit der Gießkanne wässern, das hätt ich nie gedacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich kenne nur einen Elo/Eurasier (irgendwie so einer, weiß nicht genau was das für einer ist), der durch das Scheren ganz mistiges Fell bekommen hat. Es besteht nur noch aus knirschiger Unterwolle mit ekligen pieksigem Deckhaar, was dazwischen ein wenig emporwächst. Keine Ahnung wer das verbockt hat, aber das war sicher nicht Sinn der Sache.
Während ein Hofhund in meinem alten Stall, ein Berner Sennen-Mix mal komplett runtergeschoren wurde (schon wieder viel zu kurz) und dann im Herbst aber wieder komplett volles Fell hatte wie zuvor.
Die Hitzerinne ist aber eine tolle Idee, die merk ich mir. Ich trimme Bubis Fell ja auch nicht mehr komplett und den Bauch trimmen hat er eh immer gehasst, weils da wohl auch echt ziept. Bisher hab ich ihm immer nur die Kackrinne geschnitten.
Übrigens habe ich mir, nachdem ich hier den Tipp mit dem Coat King bekommen habe, aus einem Schnauzer Forum den Andis Trimmstriegel angelesen und bestellt. Ich habe keinen Vergleich zum Coat King, aber der soll wesentlich besser sein...ich fand das Ergebnis zumindest sehr gut. Er endet da mit seiner Schaffenskraft, wo das Fell zu flach am Körper anliegt. Aber der dicke Kragen und die Brust ist damit sehr gut zu bearbeiten und alles andere erst ab einer bestimmten Länge.
-
Wäre da ehrlich völlig schmerzbefreit - wenn der Hund unter seinem Fell leidet, dann würde ich auch den Bauch frei scheren!
Aber ich schneide ja auch den LH-Chi so wie er mir gefällt
weil ich das Gezottel und die Grinchpfoten nicht leiden mag.
-
Ich trimme Bubis Fell ja auch nicht mehr komplett und den Bauch trimmen hat er eh immer gehasst, weils da wohl auch echt ziept.
Für gewöhnlich trimmt man den Bauch nicht, genau deswegen.
Übrigens nutze ich "Coat King" als allgemeinen Begriff für den Trimmstriegel. Ich leg mich da nicht auf die Marke fest, aber für mich sind das halt alles Coat Kings ^^
-
Mein Altersplan für Mulder ist der scharfe Coatking. Nur nicht an Hosen, Federn und Rute.
Der macht ohne viel Zug die Unterwolle raus und kürzt das Deckhaar auf mittlere Länge.
Obwohl ich schon neugierig wäre, wie seine Statur in Kurzgeschoren wirkt.
Noch ist er mit ausgebürsteter Unterwolle gut drauf.
-
-
Gibt es hier noch jemand der mit seinen Hunden GARNICHTS macht wenn es um Fellpflege geht?
Ich habe 3 kurzhaarige Spanier und habe das Gefühl sie sind "selbstreinigend".
Ich habe jeden Hund nur 1x in seinem Leben gebadet (an dem Tag an dem sie aus Spanien angekommen sind).
Kämmen braucht man bei so kurzem Fell nichts.
Einzig Lotte hat Unterwolle, da wird 2x im Jahr beimFellwechsel kurz durchgebürstet und das war es.
Macht es Sinn Hunde trotzdem regelmäßig zu baden? Ist das gut für Haut und/oder Fell?
-
Ich hab Löle in ihrem letzten Sommer untenrum auch geschoren. Nicht so kurz, weil ich nur ne Bartschneidemaschine hatte und Löle sehr gestresst war, aber danach gings ihr auch viel besser.
Ich hab nicht nur den Bauch, sondern auch die Seiten fas halbhoch geschoren und dann das Deckhaar einfach wieder drübergekämmt. Hat man null gesehen das unten drunter soviel weg war, die war aber auch ein wahnsinniges Plüschmonster.
SweetEmma Meine Jungs sind ja auch Kurzhaar und recht selbstreinigend, aber die kommen trotzdem alle 3-4 Monate in die Wanne.
Einfach damit der ganze Umweltschmutz aus dem Fell und von der Haut runterkommt.
Die ganzen Abgase, alles was sie so beim Vorbeistreifen an Gräsern und Buschwerk mitnehmen an Dreck... Das sieht man nicht und stinken tun meine Hunde auch nie. Aber es ist ja trotzdem da.
Ich wasche die Jungs seit Jahren, inzwischen hab ich mir auch ne Hundebadewanne gegönnt. Negatives gibts garnicht, das Fell ist immer noch so schön wie immer, Arrens Fell ist auch weiterhin so wasserabweisend und hart wie immer.
Und ich muss mir keine Gedanken machen was die Jungs an Dreck an sich kleben haben und in mein Bett tragen.
-
SweetEmma Meine Jungs sind ja auch Kurzhaar und recht selbstreinigend, aber die kommen trotzdem alle 3-4 Monate in die Wanne.
Einfach damit der ganze Umweltschmutz aus dem Fell und von der Haut runterkommt.
Die ganzen Abgase, alles was sie so beim Vorbeistreifen an Gräsern und Buschwerk mitnehmen an Dreck... Das sieht man nicht und stinken tun meine Hunde auch nie. Aber es ist ja trotzdem da.
Ich wasche die Jungs seit Jahren, inzwischen hab ich mir auch ne Hundebadewanne gegönnt. Negatives gibts garnicht, das Fell ist immer noch so schön wie immer, Arrens Fell ist auch weiterhin so wasserabweisend und hart wie immer.
Und ich muss mir keine Gedanken machen was die Jungs an Dreck an sich kleben haben und in mein Bett tragen.
Danke dir
Klingt logisch was du schreibst, hab ich so nie bedacht, sonder einfach gedacht "ohne sichtbaren Schmutz oder Geruch braucht es auch kein Bad".
Hast du ein Tipp für ein gutes Shampoo? Deine 2 haben ja wirklich ähnliches Fell wie meine.
-
Also Willys Fell ist auch quasi selbstreinigend. Aber sie hat so viel Unterwolle, die sie seit Wochen/Monaten abwirft, dass ich mit dem Kämmen nicht hinterher komme. Und sie wäre sonst filzig.
-
SweetEmma Meine Jungs sind ja auch Kurzhaar und recht selbstreinigend, aber die kommen trotzdem alle 3-4 Monate in die Wanne.
Einfach damit der ganze Umweltschmutz aus dem Fell und von der Haut runterkommt.
Die ganzen Abgase, alles was sie so beim Vorbeistreifen an Gräsern und Buschwerk mitnehmen an Dreck... Das sieht man nicht und stinken tun meine Hunde auch nie. Aber es ist ja trotzdem da.
Ich wasche die Jungs seit Jahren, inzwischen hab ich mir auch ne Hundebadewanne gegönnt. Negatives gibts garnicht, das Fell ist immer noch so schön wie immer, Arrens Fell ist auch weiterhin so wasserabweisend und hart wie immer.
Und ich muss mir keine Gedanken machen was die Jungs an Dreck an sich kleben haben und in mein Bett tragen.
Danke dir
Klingt logisch was du schreibst, hab ich so nie bedacht, sonder einfach gedacht "ohne sichtbaren Schmutz oder Geruch braucht es auch kein Bad".
Hast du ein Tipp für ein gutes Shampoo? Deine 2 haben ja wirklich ähnliches Fell wie meine.
Ich bade meine 2 Kurzhaarigen alle 2 bis 3 Monate. Und jedenfalls immer direkt nach der Läufigkeit.
wir verwenden das Leniderm Shampoo aus der Apotheke, da Alana bei anderen Hundeshampoos mit Juckreiz reagiert hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!