Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Terri-Lis-07 du bist klasse! Danke für die ausführliche Beschreibung und Erklärung! :bussi: Ich hatte nicht vor, noch einmal gesamt drüberzuscheren, weil ich öfter gelesen habe, dass dann die Farbe der Pfeffis nicht mehr so schön ist.

    Mit dem "Drüberscheren" wäre ich vorsichtig.

    Bei Bodo habe ich das Fell damit ziemlich verdorben. Man darf auf keinen Fall zu früh scheren. Das rächt sich.

    Witztigerweise hat das bei Pelle (Pfeffer-Salz-Zwerg) besser funktioniert.

    Aber nur mit einem sehr langen Aufsatz...

  • Hat jemand von euch schonmal das Sebolytic Shampoo benutzt gegen Schuppen flechte beim Hund?

    Ella hat es aktuell. Ich bade sie damit im Moment alle 2 bis 3 Tage (3 Tage)

    Und ich hab sie heute zum dritten Mal gebadet und jetzt davor schon keine Schuppen mehr gesehen...

  • Ein ehemaliger Trimmhund von mir (Ersttrimmen von mir per Hand, später vom Groomer - auf Wunsch des HH - geschoren), eine Pfeffer-Salz-Mittelschnauzerhündin, wurde viele Jahre nur geschoren. Ihrem Fell hat das keinen Schaden zugefügt. Es wuchs genau so nach, wie getrimmt. Dieses Verhalten von Trimmfell kenne ich nur von Schnauzerhaar. Terrierhaar wird mit jeder Schur schlechter.

    Ein Pfeffizwerg den ihre Besitzer immer scheren ließen, war bei Zeiten gleichmäßig hellgrau und "so schön weich".

    Ich kenne auch schwarze Riesen, die lebenslang geschoren wurden, ohne merkliche Verschlechterung der Fellstruktur.

    Aber allein aus optischen Gründen würde ich zumindest Pfeffis nie nachscheren. Wenn der Hund ordentlich getrimmt ist, ist das im Regelfall auch nicht nötig.

  • Ein ehemaliger Trimmhund von mir (Ersttrimmen von mir per Hand, später vom Groomer - auf Wunsch des HH - geschoren), eine Pfeffer-Salz-Mittelschnauzerhündin, wurde viele Jahre nur geschoren. Ihrem Fell hat das keinen Schaden zugefügt. Es wuchs genau so nach, wie getrimmt. Dieses Verhalten von Trimmfell kenne ich nur von Schnauzerhaar. Terrierhaar wird mit jeder Schur schlechter.

    Ein Pfeffizwerg den ihre Besitzer immer scheren ließen, war bei Zeiten gleichmäßig hellgrau und "so schön weich".

    Ich kenne auch schwarze Riesen, die lebenslang geschoren wurden, ohne merkliche Verschlechterung der Fellstruktur.

    Aber allein aus optischen Gründen würde ich zumindest Pfeffis nie nachscheren. Wenn der Hund ordentlich getrimmt ist, ist das im Regelfall auch nicht nötig.

    Auch das Terrierfell wird in der Regel wieder schön, sowohl Farbe als auch Struktur, wenn man dann wieder trimmt. Allerdings muss man es dazu einmal wirklich reif werden lassen.

  • Terri-Lis-07 du bist klasse! Danke für die ausführliche Beschreibung und Erklärung! :bussi: Ich hatte nicht vor, noch einmal gesamt drüberzuscheren, weil ich öfter gelesen habe, dass dann die Farbe der Pfeffis nicht mehr so schön ist.

    Mit dem "Drüberscheren" wäre ich vorsichtig.

    Bei Bodo habe ich das Fell damit ziemlich verdorben. Man darf auf keinen Fall zu früh scheren. Das rächt sich.

    Witztigerweise hat das bei Pelle (Pfeffer-Salz-Zwerg) besser funktioniert.

    Aber nur mit einem sehr langen Aufsatz...

    Ja, genau so meine ich das - der Aufsatz muss so lang sein, dass er wirklich nur Spitzen von einzelnen Deckhaaren kappt, die man beim Trimmen nicht erwischt hat.

    Diese Haare werden beim nächsten Trimmen eh wieder raus gezupft.

    Ich machs bei Lilo bspw nicht.

    Im Salon wars bei schwarzen Schnauzern, Welsh und Airedale Terrier normal anschließend drüber zu Scheren.

    Beim Irish, Westie, Scottie, Cairn dagegen nicht.


    Haben Hunde wirklich schon mit wenigen Wochen/Monaten Schilddrüsenprobleme? Ich dachte so eine Unterfunktion braucht auch Zeit sich zu entwickeln...

    Keine Ahnung, aber sag niemals nie. :ka:

    Jemand Anderes kann da evtl mehr sagen.

    Kann aber genauso gut sein dass er einfach nur lieb ausgedrückt "ne Meise hat".

  • Ich Schere zwischen den Ballen regelmäßig kurz aus, weil es sonst filzt und für den Hund echt unangenehm wird.

    Dem entsprechend würde ich es davon abhängig machen ob es filzt oder nicht.

    Wenn es filzt, ausscheren.

    Wenn nicht, mit der Schere einkürzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!