Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Wie häufig darf man einen Hund eigentlich baden ohne dass es der Haut/ dem Fell schadet? Blanca braucht momentan täglich Unterboden- und Beinwäsche bei dem Matschwetter draußen. Natürlich reicht da meistens normales Wasser ohne Shampoo, aber eben nicht immer. Wie oft ist das mit bzw. ohne Shampoo unproblematisch? Sie hat keine speziell empfindliche Haut, hat auch noch nie mit Juckreiz oder so reagiert.

  • Wie häufig darf man einen Hund eigentlich baden ohne dass es der Haut/ dem Fell schadet? Blanca braucht momentan täglich Unterboden- und Beinwäsche bei dem Matschwetter draußen. Natürlich reicht da meistens normales Wasser ohne Shampoo, aber eben nicht immer. Wie oft ist das mit bzw. ohne Shampoo unproblematisch? Sie hat keine speziell empfindliche Haut, hat auch noch nie mit Juckreiz oder so reagiert.

    Mit einem richtigen Hundeshampoo ist das egal. Ohne erstrecht ;)

  • Manus Hundewelt Deshalb sagte ich ja - nicht heiß - klar hat ein Fön nicht die Kraft von nem Blowergerät - aber es macht halt laute Geräusche und ich hätte gerne einfach ne Bürste, die wirklich gut was rausholt - ich habe sone 'Fake'-Activet - aber die hat so spitze Zinken..

    Darum frage ich mich halt - Activet grün oder lila... - denn das sollen ja die 'besten' Bürsten sein, für viele Sachen zumindest.

    Momentan habe ich sonen Gummistriegel, nen Striegel mit kürzeren Zacken und ne Massagebürste (eigentlich für Menschen).

    Sowie noch ein paar andere Bürsten - aber alle holen nicht wirklich 'gründlich' die Unterwolle raus. -_-

  • Hast du schon nen ( stumpfen) Coat King versucht?

    Das Problem das ich bei der Acti-Vet sehe : Damit die was taugt muss das Fell eine bestimmte Länge haben. Zwar bringt sie natürlich mehr als die Billig-Kopien, allerdings sehe ich eher andere Werkzeuge bei kurzhaarigen Hunden.

    Beispiel : bei meinem Schnauzer nutze ich die Acti-Vet hauptsächlich für Bart, Braue, Behang und Beine - am Körper holt sie nur leicht etwas raus wenn das Fell nicht grade vor kurzem getrimmt wurde und genug Unterwolle hat.

    Ansonsten fahr ich am Körper mit dem Coat King viel besser.

    Was die Farbe anbelangt benutze ich bevorzugt grün ( meiner Meinung nach ist es quasi eine "Allround-Acti-Vet". Bei weichem/dünnem Fell/empfindlicher Haut gibt's die Goldene, und bei Verfilzungen die Rote - die restlichen Farben hab ich kaum genutzt).

  • Wer billig kauft, kauft zweimal... meine Schere ist Murks.

    Kann mir jemand eine empfehlen?

    Ich bräuchte eine kleine abgerundete gebogene (Augen freischneiden) und eine größere gebogene (Kopf rund schneiden).

    Und welche Längen sind empfehlenswert?

  • Lolalotta Es gibt von Ahornstreet schöne Japanstyle Scheren, die gut und nicht allzu teuer sind. Von Kebelyn gibt's die auch, zum black Friday gab es da ein mega Angebot. @Rübennase hat da zugeschlagen und kann vielleicht von der Qualität berichten. Für diesen runden Stil rund um Schnute und Kopf sind die eher kurz. Lang und gebogen gibt's da auch, ich hab meine von Ehaso und bin so mäßig zufrieden. Ich glaube die ist 20cm lang für einen mittelgroßen Hund. Das ist aber auch ein bisschen Geschmackssache, ich persönlich kauf mir die nächste länger, weil ich besser damit kann.

    Mejin Nur waschen mit irgendeinem Shampoo bringt nicht wirklich was... Und nach dem. Shampoo gehört immer Waschgang mit Condi dazu, es sei denn der Hund wird wirklich nur ganz selten mal gewaschen oder er wird hinterher geschnitten (was bei deinem ja definitiv nicht nötig ist, da ist ja nix dran).

    Mit einem Conditioner trocknet auch nichts aus und der holt auch erst einen Teil der Unterwolle raus. Man kann den Hund schon in der Badewanne beim Einwirken mit einem zb kong zoom Groom bearbeiten.

    Waschen kann man mit den heutigen sehr guten Shampoos jeden Tag, wenn man will.

    Der Blower ist ja kalt, der drückt die Luft raus. Da entsteht sehr wenig Fönwärme, weil es eben kein Fön ist.

  • Czarek Was nutzt du denn für gute Shampoo‘s und Conditioner zum Baden ? Bzw. was kannst du empfehlen (wenn ich das noch nicht überlesen habe :ops:)?

    Scheren haben wir von Ehaso und sind damit ganz zufrieden :)

    Bürsten mach ich hauptsächlich mit dem Coat King und einer einfachen Drahtbürste (aber da muss auch mal ne neue her).

    Für Lucy ihr schönes langes Haar hab ich noch so einen „Unterwollrechen“.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!