Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Ausbürsten alleine ist nicht empfehlenswert?
Hier bei uns funktioniert das schlicht und ergreifend nicht. Meine Große (Pumimix und kastriert mit etwa einem Jahr) kann auch teilweise getrimmt werden. Das Fell wird bei ihr länger und verliert die Farbe, diese Haare sind dann auch locker. Ausbürsten lässt sich das nicht, aber mit den Fingern ganz leicht auszupfen (Frau Hund findet es allerdings stellenweise trotzdem überflüssig).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit dem Furminator? Tu ich meinem LH Chihuahua da was gutes?
-
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit dem Furminator? Tu ich meinem LH Chihuahua da was gutes?
Bei unserer Bo (Stockhaarschäfi) hat der Furminator zwar mega die Unterwolle raus geholt, aber leider auch das Deckhaar kaputt geschnitten
-
Ich halte vom Furminator garnix, ehrlich gesagt ( außer vielleicht er ist Stumpf.
Da gibt's schonender Werkzeuge.
-
Argh, alle paar Monate fällt mir wieder ein - ich möchte eigentlich für Zoey auch mal ne ActiVet-Bürste haben.
Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass wenn Fellwechsel angesagt ist - der Hund gar sehr fusselt.
Ich schwanke zwischen der grünen und der lilanen.
Bei grün wundert mich halt das: "Kaum bis keine Unterwolle" - was ist kaum bis keine... - klar, mit dem Eurasier o.Ä. ist das nicht vergleichbar, was da so rauskommt... - aber 'kaum' würde ich nun auch nicht sagen - gerade im Hinblick auf die Rassen, die als Beispiel angegeben sind.
Einer Freundin würde für ihre Eurasier die lilane empfohlen, laut Beschreibung von Zoey meinte der Verkäufer, vermutlich wäre sie auch ein lila - Kandidat - ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Was denkt Ihr? Ich habe mal ein paar Bilder von Zoey angehängt.
Um Kragen und Hosen ist halt etwas längeres Fell, flauschig würde ich meinen... .
Ich dachte schon - evtl. brauche ich 2 Bürsten - grün für Bauch und Körper und lila für den Kragen/die Hosen. >_>
Was denkt Ihr?
-
-
Ich dachte schon - evtl. brauche ich 2 Bürsten - grün für Bauch und Körper und lila für den Kragen/die Hosen.
Was denkt Ihr?
Meine unmaßgebliche Meinung als Bouvier-Herrchen ist: dein Hund braucht keine Bürste. Ein Fensterleder würde reichen
-
;-D Zoey wäre da auch der Meinung.
Aber - ihre Haare fusseln viel mehr als das mancher Langhaarhunde - da 'filzt' das öfter eher - und fliegt nicht überall herum wie bei uns - man ist z.T. wirklich von kurzem Streicheln von oben bis unten mit feiner Unterwolle bedeckt. -_-
-
Es liegt mir auf der Zunge... mein ewiges Mantra
Waschen, blowern, waaaaschen, blowern.... Waa..... Blo.... ?
-
Gewaschen wird sie tatsächlich alle 2 Wochen - aufgrund ihrer diversen Allergien. X-D
Dann ist sie 'aufgepufft' und dann rieselt die Unterwolle enorm, sobald sie wieder getrocknet ist.
Aber da ich jetzt z.B. von mir weiß, dass wenn ich meine Haare föne, die Haut tendenziell etwas mehr austrocknet - und auch die Haare irgendwie 'anders' werden - bleibt's beim Waschen - zumal ein Versuch mit nem Fön (natürlich nicht heiß) nicht gerade gut angenommen wurde. X-D
-
Gewaschen wird sie tatsächlich alle 2 Wochen - aufgrund ihrer diversen Allergien. X-D
Dann ist sie 'aufgepufft' und dann rieselt die Unterwolle enorm, sobald sie wieder getrocknet ist.
Aber da ich jetzt z.B. von mir weiß, dass wenn ich meine Haare föne, die Haut tendenziell etwas mehr austrocknet - und auch die Haare irgendwie 'anders' werden - bleibt's beim Waschen - zumal ein Versuch mit nem Fön (natürlich nicht heiß) nicht gerade gut angenommen wurde. X-D
Ein Blower ist aber kein Föhn. Da wird nicht mit Hitze getrocknet, sondern das Wasser wird rausgepustet. Inkl. einiges an Fell, also sollte man darauf achten wo man den Hund blowert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!