Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich finde bei den Scheren muss man schauen womit man am besten klar kommt. Denn wie gut man die Schere in der Hand halten kann, beeinflusst wie man schneidet.

    Ansonsten kommts einfach auf Material und Verarbeitung an ( das ist es auch, was die Scheren im Groomer bedarf so viel teurer macht als das was man gewöhnlich im Handel bekommt).

    In erster Linie is es Geschmackssache. Mir ist wichtig dass meine Finger nicht durch die Ringe rutschen, und so ein Stäbchen dran ist zum fixieren. Auch macht es versetzt oft einfacher und wenn eine Öffnung zu groß ist, kann man schauen ob es mit Gummiring wieder funktioniert.

    Die hier hat zB so einen Griff :

    https://www.ehaso.de/de/geib-black-pearl-21cm-gerade-p156/

    ( die Löcher sind auch eher klein, sollte man also. Besonders dünne Finger haben, kann man zusätzlich noch Gummiringe anbringen)


    Mir sowas komme ich zB nicht zurecht ( auch wenn die ziemlich stabil sind) :

    https://www.ehaso.de/de/ehaso-hohlschliff-schere-20-cm-p80/


    Abgrundet nutze ich zB auch garnix. Ich finde dazu keinen Grund. Mit der Klinge kann man Find ich einfacher verletzen als mit der Spitze.

    Aber für Geschichten wie zB Ohrränder schneiden, Haare vor den Augen, Pföten von kleinen Hunden und Ähnliches nehm ich die hier

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wobei ich die nicht unbedingt weiter empfehlen würde, weil sie meisten die Hand habe irgendwie eigenartig finden ( genau genommen nannten sie es "Bastel Scheren Gefühl")

    Ansonsten : Wenn man Linkshänder ist, sollte man natürlich auch eine Linkshänder Schere nehmen ( das selbe gilt für Trimmmesser).

  • Danke bisher für die Erfahrungsberichte - also - ich benutze tatsächlich den Kong Zoom Groom, dann den Striegel - und eben manchmal die 'nachgemachte Activet-Bürste' von Furminator. (Die Zupfbürste)

    Und dann am Ende die Massagebürste.

    Beim Zoom Groom und dem Striegel - ja, da kommt schon irgendwie einiges raus, aber nicht wirklich 'gründlich', finde ich.

    Bei der Zupfbürste bleibt am meisten Unterwolle hängen - von daher dachte ich an ne ActiVet.

    Das Problem bei Zoom Groom usw. ist, dass ich irgendwie das Fell dann z.T. so rausrakel und auch einiges 'weitergetragen wird' - rausbürstbar ist - oder auch mal im Zoom Groom hängen bleibt - aber ich muss x-mal über die Stellen gehen, damit auch irgendwann mal 'Ende' mit den Haarwolken ist.

    Ich glaube bei sonem Bürstehandschuh würde ich z.T. gar nicht bis 'unten' kommen bei Zoey Felllänge - und eher oben drauf herumwobbeln.

    Die Zupfbürste war in kurzer Zeit einfach voll, ich konnte die Haarplatten abnehmen und weitermachen - ist irgendwie gründlicher gewesen, so scheint es mir.

    Die Deckhaare von ihr sind schon mal um die 6 cm lang (liegen halt am Körper dran), darunter/dazwischen ist dann die plüschige Schicht Unterwolle - und da sind auch die Fussel des Grauens. >_>

  • Hallo,

    könnte mir jemand sagen, ob dieser Hund hier trimmfell hat? Und ist rauhaar prinzipiell immer zu trimmen (rasseunbhängig) ?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ihr andere Bilder braucht, um das zu beurteilen, kann ich versuchen noch was zu knipsen. Der Hund ist angeblich ein parson russel terrier. Ich weiß aber nicht ob reinrassig. Bei den rauhaarigen prt wird das Fell ja getrimmt, meine ich verstanden zu haben.

    Vielen Dank schonmal für eine Antwort!

    Gruß

  • Hallo,

    könnte mir jemand sagen, ob dieser Hund hier trimmfell hat? Und ist rauhaar prinzipiell immer zu trimmen (rasseunbhängig) ?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ihr andere Bilder braucht, um das zu beurteilen, kann ich versuchen noch was zu knipsen. Der Hund ist angeblich ein parson russel terrier. Ich weiß aber nicht ob reinrassig. Bei den rauhaarigen prt wird das Fell ja getrimmt, meine ich verstanden zu haben.

    Vielen Dank schonmal für eine Antwort!

    Gruß

    Sieht schon sehr trimmbar aus. Könnte tatsächlich am ende ein glatthaariger Hund bei rausspringen so wie am Kopf.

    Ich hätte es im ersten Moment für nen Papillion mit falschem Fell gehalten.


    Einfach mal versuchen. Geht es raus ist es trimmfell

  • Danke für deine schnelle Antwort! Stimmt, am Kopf ist das Fell sehr glatt. Ein bisschen Haare kommen raus, man hat auch das Gefühl , dass sie lose sind. Das müsste aber dann ja eigentlich unterwolle sein, die rauskommt, und nicht deckhaar, oder?

    Edit: So sieht die gesichtsbehaarung aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nein Deckhaar ist schon richtig. Sieht schon sehr nach reinrassigem Broken Coat aus. Und wollte grade schreiben, die müssten so wie sie aussehen butterweich raus kommen.

    Lagurus hatte ja erst zusammen gefasst woran man Trimmfell fest machen kann. Hier sehe ich noch einen weiteren Punkt den ich schon öfters gesehen habe. Grade bei so nem broken coat ist oft der Kopf glatthaarig. Ich denke das liegt daran das der öfters wo lang geschubbert wird und da die Haare sich selbst trimmen

  • Und ist rauhaar prinzipiell immer zu trimmen (rasseunbhängig)

    Das hab ich etwas übersehen. Ich glaube anders wird ein Schuh drauf. Trimmfell ist trimmbar. Wenn es zu zupfen ist, ist es Trimmfell.
    Es gibt grundsätzlich rauhaarige Rassen bei denen immer mal nicht trimmbare Hunde mit sehr weichen Fell fallen, die dann nicht trimmbar sind, ergo kein Trimmfell haben.

    Ich hoffe du zeigst uns ein nachher Bild. Ich denke in ner halben bis ner Stunde sollte die Maus fertig sein und wie ein junger Hund aussehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!