Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Mal eine Frage zum waschen.

    Wieso werden in manchen Videos die Hunde zuerst nass gemacht und dann erst eingeseift?

    Und manche machen es auf das trockene Fell? Hat das bestimmte Gründe?

    Ich kenne es nur mit Shampookonzentrat verdünnen und dann auf den trockenen Hund. Spart Wasser und Zeit. Ggf 2 Durchgänge, wenn der Hund sehr dreckig ist.

  • Und ist rauhaar prinzipiell immer zu trimmen (rasseunbhängig)

    Das hab ich etwas übersehen. Ich glaube anders wird ein Schuh drauf. Trimmfell ist trimmbar. Wenn es zu zupfen ist, ist es Trimmfell.
    Es gibt grundsätzlich rauhaarige Rassen bei denen immer mal nicht trimmbare Hunde mit sehr weichen Fell fallen, die dann nicht trimmbar sind, ergo kein Trimmfell haben.

    Ich hoffe du zeigst uns ein nachher Bild. Ich denke in ner halben bis ner Stunde sollte die Maus fertig sein und wie ein junger Hund aussehen

    Ok, vielen dank für die Antwort. =) Dann könnte man vielleicht sagen rauhaarigen Fell ist trimmfell? Ich suche gleich mal nach der Beschreibung vom trimmfell hier im thread.

    Eine letzte Frage hätte ich aber noch. Ist es denn sinnvoll das um diese Jahreszeit zu machen?

    Der Hund ist nur bei mir zur Pflege für ein paar Wochen und das erst seit gestern. Außerdem hat er ein bisschen ein Thema mit Pflegeberührungen. Wenn, dann warte ich damit noch ein weilchen und übe erstmal ihm die Pfoten sauber zu machen. Aber ich sammle mal Informationen für das Herrchen. :nicken:

  • Das hab ich etwas übersehen. Ich glaube anders wird ein Schuh drauf. Trimmfell ist trimmbar. Wenn es zu zupfen ist, ist es Trimmfell.
    Es gibt grundsätzlich rauhaarige Rassen bei denen immer mal nicht trimmbare Hunde mit sehr weichen Fell fallen, die dann nicht trimmbar sind, ergo kein Trimmfell haben.

    Ich hoffe du zeigst uns ein nachher Bild. Ich denke in ner halben bis ner Stunde sollte die Maus fertig sein und wie ein junger Hund aussehen

    Ok, vielen dank für die Antwort. =) Dann könnte man vielleicht sagen rauhaarigen Fell ist trimmfell? Ich suche gleich mal nach der Beschreibung vom trimmfell hier im thread.

    Eine letzte Frage hätte ich aber noch. Ist es denn sinnvoll das um diese Jahreszeit zu machen?

    Der Hund ist nur bei mir zur Pflege für ein paar Wochen und das erst seit gestern. Außerdem hat er ein bisschen ein Thema mit Pflegeberührungen. Wenn, dann warte ich damit noch ein weilchen und übe erstmal ihm die Pfoten sauber zu machen. Aber ich sammle mal Informationen für das Herrchen. :nicken:

    Ich finde es immer sinnvoll. Das tote Fell hat keinerlei Wärmewirkung. Es bleibt nur alles mögliche drin hängen eventuell bilden sich schneebommeln. Der Hund stirbt jetzt aber nicht davon das er nicht sofort getrimmt wird. Kann aber sein das sie es sehr geniessen wird wenn das alte Fell endlich raus ist.

  • Ok, vielen dank für die Antwort. =) Dann könnte man vielleicht sagen rauhaarigen Fell ist trimmfell? Ich suche gleich mal nach der Beschreibung vom trimmfell hier im thread.

    Eine letzte Frage hätte ich aber noch. Ist es denn sinnvoll das um diese Jahreszeit zu machen?

    Der Hund ist nur bei mir zur Pflege für ein paar Wochen und das erst seit gestern. Außerdem hat er ein bisschen ein Thema mit Pflegeberührungen. Wenn, dann warte ich damit noch ein weilchen und übe erstmal ihm die Pfoten sauber zu machen. Aber ich sammle mal Informationen für das Herrchen. :nicken:

    Ich finde es immer sinnvoll. Das tote Fell hat keinerlei Wärmewirkung. Es bleibt nur alles mögliche drin hängen eventuell bilden sich schneebommeln. Der Hund stirbt jetzt aber nicht davon das er nicht sofort getrimmt wird. Kann aber sein das sie es sehr geniessen wird wenn das alte Fell endlich raus ist.

    Okay. Na dann versuche ich mal während des Streichelns ein bisschen an ihm rumzuzuppeln, mal sehen, ob er das mag.

    Danke schön! =)

  • Mal eine Frage zum waschen.

    Wieso werden in manchen Videos die Hunde zuerst nass gemacht und dann erst eingeseift?

    Und manche machen es auf das trockene Fell? Hat das bestimmte Gründe?

    Ich kenne es nur mit Shampookonzentrat verdünnen und dann auf den trockenen Hund. Spart Wasser und Zeit. Ggf 2 Durchgänge, wenn der Hund sehr dreckig ist.

    Kommt man denn bei einer Plüschbombe wie meinem Fiete bis auf die Haut, wenn man ihn vorher nicht nass macht? Meine Groomerin hat ja eine Brause, wo das verdünnte Shampoo gleich rauskommt, also nass machen und shampoonieren in einem, sozusagen. Aber das habe ich ja nicht. Ich mache Fiete nass, habe dann so einen zotteligen Mikrofaserhandschuh und das Shampoo verdünnt in einem Eimer. Mit dem Handschuh shampooniere ich ihn dann.

  • Ich nutze ja echt selten Shampoo, das hat dann meist einen triftigen Grund:ugly:, da dusche ich meist erst den groben stinkenden Dreck raus und dann gibt's das Shampoo aus so ner "Blumenspritze" verteilt auf den Körper.

  • Ich nutze ja echt selten Shampoo, das hat dann meist einen triftigen Grund:ugly:, da dusche ich meist erst den groben stinkenden Dreck raus und dann gibt's das Shampoo aus so ner "Blumenspritze" verteilt auf den Körper.

    Auch ne super Idee. Das probier ich mal.

    Ja wir haben ja aufgrund von Fietes Wollmengen ein Unterwolle lösendes Shampoo und nen entsprechenden Conditioner. Einfach um die tote Wolle aus dem Hund zu kriegen. Wälzen tut der sich in nichts (GOTT SEI DANK)

  • Ich mach immer erst nass und Shampooniere dann.

    Ich finde dass es sich am besten verteilt wenn man es in einer Flasche mit dünner Öffnung mit Wasser anmischt und im Fell verteilt ( kommt allerdings aufs Shampoo am - funktioniert mit Konzentraten besser). Andernfalls nehm ich ein bisschen vom puren Shampoo, und schau wie weit ich komme, Brause nochmal leicht Wasser drüber, und verteil es weiter.

    Einige nutzen auch Badeschwämme oder Shampoo Pistolen. Mein Fall ist beides nicht. Im ersten hab ich immer das Gefühl man hat mehr Wasser als alles anderes im Schwamm ( erscheint mir nicht gründlich genug), und in zweitem stellt der Unterdruck ein großes Problem da ( wir hatten die mal im Salon aber schnell wieder verworfen weil es regelmäßig vorkam dass man den Behälter für s Shampoo nicht mehr auf bekam).

    Aber auf jeden Fall brauchts Wasser. Ohne bekommt man es schlecht verteilt. Und wer mal mehrere Durchgänge gemacht hat, merkt auch schnell dass sich das Shampoo im zweiten Durchgang immer deutlich einfacher verteilen lässt als im Ersten. Vom Prinzip her ist Hundefell erstmal ein Stück weit Wasserabweisend. Somit wird beim ersten Durchgang zumindest, dem Shampoo die Grundlage zum Strecken ( man könnte auch Schäumen sagen - wenn auch Hundeshampoo deutlich weniger schäumt als Menschenshampoo) entzogen.


    @schleuner

    Das sieht aus wie Trimmfell, ja. Bzw sieht es so aus wie Rauhaar nunmal aussieht wenn es geschoren wird ( dadurch entsteht gern so ein Deckhaar/Wolle Gemisch).

    Schau am besten erstmal wie gut du mit dem Zupfen per Hand kommst.

    Ansonsten könnt noch ein Trimmstein, Fingerlinge oder Handschuh helfen. Mit dem Trimmmesser würde ich da erstmal nicht ran gehen ( zumindest nicht wenn man darin nicht geübt ist, und es nicht Stumpf ist).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!