Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Bei so Fellmonstern wie Fiete, da muss man schon vorher nass machen. Bei Hunden mit weniger Fell schäume ich aber auch direkt ein ohne nass machen, spart einmal abduschen (und somit Wasser und Zeit).

  • Ich nutze ja echt selten Shampoo, das hat dann meist einen triftigen Grund:ugly:, da dusche ich meist erst den groben stinkenden Dreck raus und dann gibt's das Shampoo aus so ner "Blumenspritze" verteilt auf den Körper.

    Auch ne super Idee. Das probier ich mal.

    Ja wir haben ja aufgrund von Fietes Wollmengen ein Unterwolle lösendes Shampoo und nen entsprechenden Conditioner. Einfach um die tote Wolle aus dem Hund zu kriegen. Wälzen tut der sich in nichts (GOTT SEI DANK)

    War der Tipp von Oles Züchterin:D funktioniert für mich gut so

  • @schleuner

    Das sieht aus wie Trimmfell, ja. Bzw sieht es so aus wie Rauhaar nunmal aussieht wenn es geschoren wird ( dadurch entsteht gern so ein Deckhaar/Wolle Gemisch).

    Schau am besten erstmal wie gut du mit dem Zupfen per Hand kommst.

    Ansonsten könnt noch ein Trimmstein, Fingerlinge oder Handschuh helfen. Mit dem Trimmmesser würde ich da erstmal nicht ran gehen ( zumindest nicht wenn man darin nicht geübt ist, und es nicht Stumpf ist).

    Ich fürchte, dass sich da leider gar nichts machen kann. :ka:Ich habe bisschen gezuppelt und er mag es mE nicht. Er zuckte dann beim zupfen immer wieder Richtung Hand. Alles was über streicheln hinausgeht, geht bei ihm leider nicht. Vermutlich wurde bisher alles gegen seinen Willen gemacht (trotz knurren und fletschen). Und das möchte ich nicht, auch wenn er angeblich nicht ernst macht. Schade, aber ich kann da in der kurzen Zeit vermutlich nichts dran ändern.

    Danke trotzdem. Immerhin weiß ich jetzt was über trimmfell. :smile:

  • Wie hast du denn gezupft? Die Spitzen packen und in Wuchsrichtung? Oder anders?


    Ansonsten bleibt wohl nur zu üben dass er es Toleriert ( wenn es auch nur das Bürsten ist), und wenn es besser funktioniert mal nen Termin beim Hundefriseur ( der auch wirklich trimmen kann - beim KfT gibt's ne Liste mit Trimmnachweisen).

  • physioclaudi ich mache das immer mit so einem Duschpuschelschelschwamm direkt auf einen Hund.


    Ich hatte letzte Woche den Hund einer Bekannten auf dem Tisch, der 9 Jahre alt ist und noch nie getrimmt wurde, sondern immer nur geschoren. Beneidenswert... Und der hatte so perfektes Trimmfell, daß man so leicht und schnell raus zupfen konnte. Im Nu war das kleine Teilchen fertig und musste auch gar nicht so lange grimmig gucken. Aus Schnauzerdingsbums ist Terrierdingsbums geworden und wir haben rum geraten, ob da nicht doch was anderes drin ist. Nicht perfekt, aber am Ende war die Angst zumindest weg und hat nicht mehr geschnappt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wie hast du denn gezupft? Die Spitzen packen und in Wuchsrichtung? Oder anders?


    Ansonsten bleibt wohl nur zu üben dass er es Toleriert ( wenn es auch nur das Bürsten ist), und wenn es besser funktioniert mal nen Termin beim Hundefriseur ( der auch wirklich trimmen kann - beim KfT gibt's ne Liste mit Trimmnachweisen).

    Ja, genau so hab ich es versucht. Aber wirklich nur ganz vorsichtig zwischen dem streicheln. Ich kenn ihn halt auch noch nicht so gut und er mich nicht. Da hab ich es dann schnell wieder gelassen, als er denn Anschein machte das doof zu finden.

    Ich spreche dann einfach mit dem Herrchen darüber, der weiß da glaub nicht so richtig Bescheid, dass das gut fürs Fell wäre. Dann kann der das ja mit ihm üben. Oder ein Profi. Was heißt übrigens KfT ausgeschrieben?

    physioclaudi

    Ich hatte letzte Woche den Hund einer Bekannten auf dem Tisch, der 9 Jahre alt ist und noch nie getrimmt wurde, sondern immer nur geschoren. Beneidenswert... Und der hatte so perfektes Trimmfell, daß man so leicht und schnell raus zupfen konnte. Im Nu war das kleine Teilchen fertig und musste auch gar nicht so lange grimmig gucken. Aus Schnauzerdingsbums ist Terrierdingsbums geworden und wir haben rum geraten, ob da nicht doch was anderes drin ist. Nicht perfekt, aber am Ende war die Angst zumindest weg und hat nicht mehr geschnappt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wahnsinn, wie anders die immer aussehen nach dem trimmen. Hab im Netz auch paar Bilder gesehen, wo die nach ner Weile auch komplett die Fellfarbe wechseln. Hätte ich nicht gedacht.

    Verstehe ich das richtig, dass du das professionell machst? Wenn ja, wie macht man das, wenn der Hund da nicht so kooperativ ist oder eben Angst hat? Wird da irgendwie geübt vorher oder wird der Hund da einfach durchgezwungen? Die kleine oben sieht ja nicht so schrecklich verängstigt aus auf dem unteren Bild.

  • KfT = Klub für Terrier


    Für gewöhnlich macht man nicht viel Tamtam drum. Man schaut zwar drauf wie die Gemütslage ist, aber macht am Ende einfach seinen Job ( nützt dem Hund ja auch nix wenn man da in irgendeiner Form besonders drauf eingeht). ;)

    Auch in der Badewanne zB, achtet man nur drauf dass Wassertemperatur und Druck okay sind, und versucht sich nicht großartig aufzuhalten - Augen zu und durch quasi.


    Ps. Hab auch mal im Salon gearbeitet und trimme meinen Schnauzer selber :) ( schreib das, weil du jemand anderen meintest)

  • @schleuner ne ich mache das nicht beruflich und professionell erst recht nicht |) aber ich mache das gern ab und zu und lerne gern. Inzwischen nur noch selten mal bei Freunden und Bekannten, eigentlich auch das nicht mehr. Hier hat mich die Bekannte drauf angesprochen, dass die Krallen viel zu lang sind und sie sich nicht traut und der Tierarzt schneidet die einfach alle blutig kurz ab und der Hund schreit wie am Spieß.

    Ich hab ihr jetzt gezeigt wie ein Dremel geht und dass der Hund keine Angst hat, sondern beißen als Taktik für sich entwickelt hat, um sich unliebsames fernzuhalten. Aber ich fand das einfach auch so toll und unterstützenswert, dass sie daran was ändern will. Das ist echt nicht selbstverständlich. Jetzt wird da mehrmals die Woche der Dremel angeschmissen.

    Das Handling macht halt viel aus, finde ich. Wenn man ruhig und sicher arbeitet und die Hunde auch dabei erzieht, legt sich da viel Angst und Gegenwehr. Anders herum wird ein Schuh draus. Wenn man ruhig und sicher arbeitet und der Hund gut mitmacht, ist man auch schneller fertig und die Prozedur zieht sich nicht so ewig hin. Dann kekst man sich nicht gegenseitig hoch. Deswegen empfehlen auch viele Züchter die Gewöhnung beim Profi machen zu lassen, selbst wenn man auf Dauer selbst alles machen möchte.

  • Danke Terri-Lis-07 und Czarek! Ich werde das so dem Herrchen weitergeben (vielleicht ist das bei dem Hund auch nur eine Strategie, kann ich nicht beurteilen) und hoffe hier irgendwann ein Foto von einem getrimmten Terrier mit gesundem und dichtem Fell einstellen zu können.

    Unter Umständen kennt auch jemand einen professionellen Trimmer aus dem Raum Leipzig und kann ihn uns per PN empfehlen? Auf der Seite des Terrier Klubs ist keiner im näheren Umkreis...

  • Ja, genau so hab ich es versucht. Aber wirklich nur ganz vorsichtig zwischen dem streicheln. Ich kenn ihn halt auch noch nicht so gut und er mich nicht. Da hab ich es dann schnell wieder gelassen, als er denn Anschein machte das doof zu finden.

    Das kann Pixel zb auch gar nicht leiden. Aber die ist ja auch nicht so ein Fan von Körperkontakt. Bei anderen Hunden geht das ganz locker auf der Couch während des kuschelns, bei uns wirklich nur als aktives auf den Tisch stellen.

    Ich belohne kooperatives Verhalten und ignoriere störrisches. Für die wirklich müßigen Stellen und Pixel hat einfach nicht das geilste Fell da gibts nen paar, gibts mittlerweile was schmieriges zum lecken und währenddessen zuppel ich da schnell alles weg.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Was denke ich für einen Anfänger wichtig ist die Haut zu straffen und in Wuchsrichtung ziehen, sonst zieht man an der Haut und nicht nur am Fell. Gut geht auch das fell zwischen die Finger zu klemmen und nur das Überstehende raus zu zuppeln. Und nie viel auf einmal. Anfangen mit 2/3 Haarspitzen.

    Abigails Cairn hat dazu ein schönes Video.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!