Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Ich blower ihn ja immer auf der Terrasse, was da raus kommt will man nicht im Haus haben. War heute bei 1,5 Grad ne schattige Angelegenheit. Der Hund hat mit diesem Fell sicherlich noch nie in seinem Leben gefroren.

    Da beneide ich euch drum. Ich würd Trine auch lieber auf dem Balkon trockenpusten, aber die fängt schon drei Minuten nach dem sie aus der Wanne und dann mit über-den-Teppich-Schubbern fertig ist, an zu zittern und ist eiskalt. Egal, wie hoch die Heizung steht. Selbst im Hochsommer hab ich da meine liebe Not und auch Bademäntel bringen null Hilfe *seufz*

  • Wow Fiete sind voll hübsch und elegant aus. :herzen1:  physioclaudi

    Nefelee

    Kokosöl hilft hier leider gar nicht bei rissigen Ballen. :verzweifelt:

    habe bei Zooplus jetzt was bestellt. Mal sehen, wann die kommt.

    Pixel hatte viel rauhere Ballen als sie noch Trockenfutter bekommen hat. Seit sie gekocht und Nass bekommt sind die ganz glatt und weich. Früher hätte ich da auch cremen können wie sonst was, hat immer nur etwas geholfen

  • Ich blower ihn ja immer auf der Terrasse, was da raus kommt will man nicht im Haus haben. War heute bei 1,5 Grad ne schattige Angelegenheit. Der Hund hat mit diesem Fell sicherlich noch nie in seinem Leben gefroren.

    Da beneide ich euch drum. Ich würd Trine auch lieber auf dem Balkon trockenpusten, aber die fängt schon drei Minuten nach dem sie aus der Wanne und dann mit über-den-Teppich-Schubbern fertig ist, an zu zittern und ist eiskalt. Egal, wie hoch die Heizung steht. Selbst im Hochsommer hab ich da meine liebe Not und auch Bademäntel bringen null Hilfe *seufz*

    Wäre bei meiner Alten auch so. Die habe ich auch nicht mit gewaschen, obwohl sie gerade so extrem wechselt und es nötig wäre, aber sie schlottert dann wie nix Gutes.

  • Da beneide ich euch drum. Ich würd Trine auch lieber auf dem Balkon trockenpusten, aber die fängt schon drei Minuten nach dem sie aus der Wanne und dann mit über-den-Teppich-Schubbern fertig ist, an zu zittern und ist eiskalt. Egal, wie hoch die Heizung steht. Selbst im Hochsommer hab ich da meine liebe Not und auch Bademäntel bringen null Hilfe *seufz*

    Wäre bei meiner Alten auch so. Die habe ich auch nicht mit gewaschen, obwohl sie gerade so extrem wechselt und es nötig wäre, aber sie schlottert dann wie nix Gutes.

    Habt ihr wahrscheinlich schon probiert, aber bringt auch ein vorgewärmter Bademantel nichts? Also direkt aus dem Trockner wenn er noch richtig mollig warm ist auf den Hund. Und die vom Bademantel nicht bedeckten Körperstellen auch mollig warm einkuscheln mit Handtüchern/Decken direkt aus dem Trockner. Im Notfall dann eben noch auf die Couch, unter ne Decke und mit Wärmflasche ausgestattet.

    Das wäre vermutlich das erste was ich bei Mico probieren würde wenn das ein Problem wäre. Auch wenn das nach absoluter Sauna klingt für mich... Ich bin allerdings auch ziemlich Hitzeempfindlich und wenig Kälteempfindlich. Habt ihr aber wie gesagt mit Sicherheit schon probiert

  • Ist der Furminator für einen kurzhaarige kleinen Hund mit sehr viel Unterwolle geeignet?

    Oder gibt es hier andere Empfehlungen?

    (Der Hund wird nicht gerne gebürstet ö.ä. :( )

    Nein, bitte kein Furminator, der schneidet das Haar und rupft die Wolle raus.

    Bei meinem Labrador liebe ich solche

    und vielleicht mag dein Hund diese auch, wenn ihm Bürsten nicht zusagen
  • Ist der Furminator für einen kurzhaarige kleinen Hund mit sehr viel Unterwolle geeignet?

    Oder gibt es hier andere Empfehlungen?

    (Der Hund wird nicht gerne gebürstet ö.ä. :( )

    Nein, bitte kein Furminator, der schneidet das Haar und rupft die Wolle raus.

    Das stimmt nicht. Man muss ihn nur richtig (nicht zu viel Druck) und dosiert anwenden, dann kann er eine gute Unterstützung sein. Rupfen tut er definitiv nicht, sonst würde mein alter Chow ihn nicht so lieben - der beschwert sich bei Gerupfe nämlich prompt. Und schneiden tut er schon gar nicht, sonst wäre mein Hund jetzt nackt.

    Schonend fürs Fell ist das Teil sicherlich nicht, aber unterstützend finde ich den furminator einen versuch wert, gerade, wenn der Hund sonst nichts annimmt.

  • Der Furminator ist nun nicht rasiermesserscharf und macht direkt den Hund nackt, aber die Klingen sind definitiv nicht stumpf und da kann schon ein Teil des Deckhaares mit abgeschnitten werden. Und alleine schon mit einen Metallstriegel über das Deckhaar zu fahren, kann das Fell eben auch beschädigen und rau machen. Ganz dosiert eingesetzt ist das sicherlich nicht so fatal (wobei ich hier trotzdem eher einen Striegel nehmen würde, der komplett stumpf ist), aber für die regelmäßige Fellpflege würde ich den nie empfehlen. Es gibt wirklich Hunde, bei denen das Fell echt ruiniert wurde damit.

  • Es steht ja sogar drauf, wie das Ding anzuwenden ist - ratscht man da täglich mit mords Druck durch, ist es klar, dass das Deckhaar schaden nehmen muss. Ist meiner Meinung nach aber nicht das Problem des Geräts. Ich hol damit so 1x die Woche die Reste raus, die die activet nicht packt, aber früher war der furminator hier täglich im Einsatz, weil hier ein hund saß, der in einen dicken Mantel toter Wolle gehüllt war (und der Juckreiz hat ihn wahnsinnig gemacht). Was da am ende noch stehen blieb, war hauptsächlich nichts (krankheitsbedingt), aber vor allem: Das übrige lebendige Deckhaar, das er noch hatte. Natürlich hat das moderaten strukturellen schaden genommen, aber das war ja auch der Overkill in der Anwendung. Kein anderes meiner Werkzeuge hat das geschafft, der kauf war ne verzweiflungstat...

    Von daher meine Meinung: Furminator ja, aber richtig und dosiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!