Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread
-
-
Selbst wenn es nun unbedingt so ein Metallstriegel sein muss, aus was für Gründen auch immer, dann würde ich trotzdem lieber zu einem Werkzeug greifen, was nicht schneidet. So einen hier zum Beispiel: https://www.schermesser-schleifen.de/Pflegeartikel/…swahl::473.html
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Furminator schneidet aber nicht?
Ich hab da wirklich viel experimentiert, aber dass da auch nur ein Haar abgeschnitten wird, hab ich nicht geschafft.
Sorry, mir liegt nichts an dem Teil, aber ich versteh auch nicht, woher diese ganzen Mythen kommen. Ich konnte keinen einzigen davon beobachten.
Und das gezeigte Werkzeug ist ja vom Prinzip her identisch?
-
Ich hatte das Teil doch selbst schon, ich nehme immer gerne meine eigenen Haare, ziehe mir 1 Haar raus und halte es um die Zinken und übe Druck aus. So teste ich erstmal bei allen Unterwollstriegeln, wie scharf die sind.
-
Bei meinem CC mit dicker Unterwolle hat der Furminator hier auch definitiv nicht geschnitten, aber die Unterwolle am besten rausgeholt.
-
Habt ihr wahrscheinlich schon probiert, aber bringt auch ein vorgewärmter Bademantel nichts? Also direkt aus dem Trockner wenn er noch richtig mollig warm ist auf den Hund. Und die vom Bademantel nicht bedeckten Körperstellen auch mollig warm einkuscheln mit Handtüchern/Decken direkt aus dem Trockner. Im Notfall dann eben noch auf die Couch, unter ne Decke und mit Wärmflasche ausgestattet.
Ja, in der Tat hab ich das auch schon so ähnlich ausprobiert ^^ Hund aufs Sofa gepackt, in ein Handtuch gewickelt, Taschenwärmer an die Pfoten, Wärmflasche an den Rücken, dicke Kuscheldecke doppelt drum herumgelegt. Das hat sie auch warmgehalten, aber nur solange, bis ich sie ausgepackt und mit Fönen angefangen habe. Ich krieg sie dann nicht so schnell trocken wie sie auskühlt. Und nur unter der Decke lassen klappt auch nicht, das dauert viel zu lange, bis sie da trocken ist.
-
-
Natürlich schneidet der Furminator das Fell nicht ab, wie ein scharfes Messer. Das Deckhaar wird dennoch beschädigt.
Ich habe ihn früher auch benutzt und ja, der holt ne Menge raus. Bzw. war ein günstigerer NoName sogar noch besser.
Haar kann beschädigt sein, auch wenn unser menschliches Auge das nicht sehen kann.
Der stumpfe coat king mag ich da wesentlich mehr, nutze ich im starken Fellwechsel 1-2x.
-
Selbst wenn es nun unbedingt so ein Metallstriegel sein muss, aus was für Gründen auch immer, dann würde ich trotzdem lieber zu einem Werkzeug greifen, was nicht schneidet. So einen hier zum Beispiel: https://www.schermesser-schleifen.de/Pflegeartikel/…swahl::473.html
Wo ist der entscheidende Unterschied zum Furminator? Außer dass es das Teil in unterschiedlich feiner Zahnung gibt?
-
Dass er stumpf ist.
-
Aber das Prinzip funktioniert doch über Klingen, und wieso gibt es dann Ersatzklingen zu kaufen, wenn der verlinkte Striegel von Haus aus stumpf ist? Ich steh irgendwie aufm Schlauch.
-
Kann doch immer mal was kaputt gehen, runterfallen, Zacken abbrechen oder sonst was, dann muss man nicht das ganze Teil austauschen. Die Dinger sind wirklich absolut stumpf. Ich will da nun auch keine Werbung für machen, auch das ist nicht das ideale Fellpflege Werkzeug.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!