Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • Wäre bei meiner Alten auch so. Die habe ich auch nicht mit gewaschen, obwohl sie gerade so extrem wechselt und es nötig wäre, aber sie schlottert dann wie nix Gutes.

    Habt ihr wahrscheinlich schon probiert, aber bringt auch ein vorgewärmter Bademantel nichts? Also direkt aus dem Trockner wenn er noch richtig mollig warm ist auf den Hund. Und die vom Bademantel nicht bedeckten Körperstellen auch mollig warm einkuscheln mit Handtüchern/Decken direkt aus dem Trockner. Im Notfall dann eben noch auf die Couch, unter ne Decke und mit Wärmflasche ausgestattet.

    Das wäre vermutlich das erste was ich bei Mico probieren würde wenn das ein Problem wäre. Auch wenn das nach absoluter Sauna klingt für mich... Ich bin allerdings auch ziemlich Hitzeempfindlich und wenig Kälteempfindlich. Habt ihr aber wie gesagt mit Sicherheit schon probiert

    Kann man mit ihr nicht mehr machen, die ist inzwischen wirklich extrem dement. Das heißt egal, was man mit ihr macht sie wehrt sich und stresst sich und tackert (tut aber nicht weh). Bürsten und auch waschen sind Nahkampferlebnisse. Für beide Seiten, weil sie sich angegriffen fühlt, oder zumindest nicht einordnen kann, was mit ihr passiert. Wenn ich sie in den Bademantel kriege bin ich gut. Sie würde dann aber im Leben nicht unter Decken o.ä. bleiben. Ich wasche die erst wieder, wenn es warm ist. Und die tote Wolle bürste ich raus, was wie gesagt schon ein Kampf ist. Aber sie ist ja nicht wirklich langhaarig. Hat zwar viel Unterwolle, aber das ist alles nicht so lang und man ziept sie beim Bürsten auch nicht.

  • Easyb64 brauchst nicht trauern um die Alte :D. Es gibt zwar eben diese Dinge, die sie jetzt sehr stressen, aber im Großen und Ganzen war die nie in ihrem Leben so gechillt wie jetzt im Alter. Die macht so ihr Ding, Fremdhunde egal (hat sie GEHASST früher), fremde Menschen egal, fand sie früher auch scheiße (und hat sie dem Sheltie leider auch so beigebracht). Sie tüddelt so durch ihre kleine Seniorenwelt und ist insgesamt recht zufrieden. Bekommt seltsame Rennflashs auch innerhalb des Hauses, die Jungs stehen dann so da :???:, kegelt dabei Näpfe herum, galoppiert quasi auf der Stelle auf dem Laminat, spielt den Zwerg an.... ihr Bewegungsapparat ist top, sie hat da absolut keine Probleme, oder Schmerzen, nur leider läßt das Hirn nach. Aber das stört sie am wenigsten.

  • Bezüglich Badewanne:

    Ich hab vor einer Weile diese hier https://www.bellfidel.de/tische-wannen-co./kleine-badewannen/2359/ibanez-leichte-tragbare-stand-badewanne-fuer-hunde# gekauft. Sie ist feststehend und nicht höhenverstellbar, echt leicht und trotzdem super stabil.

    Für mich ist es eine enorme Erleichterung nicht mehr verkrampft über der Dusche zu hocken! Die steht bei uns in der Ecke im Badezimmer sodaß ich die Duschbrause super die Hunde nassmachen kann, der Schlauch ist genial, ich komme bei den Jungs super überall dran.

    Billig ist sie zwar nicht, aber für mich wars das echt wert.


    Ist der Furminator für einen kurzhaarige kleinen Hund mit sehr viel Unterwolle geeignet?

    Oder gibt es hier andere Empfehlungen?

    (Der Hund wird nicht gerne gebürstet ö.ä. :( )

    Vielleicht könnten da so Handschuhe helfen wie ich sie verwende:

    Weil das ist ja eher streicheln als bürsten, vielleicht geht das besser?

  • physioclaudi, ich musste bei deinem Beitrag an meinen verstorbenen Westie, Timmy, denken. Der war zuletzt auch so dement, dass er sich bei solchen Aktionen genau wie deine Hündin aufgeführt hat. Das hat mich ein bißchen traurig gemacht ?.

    Ich fand es schon sehr traurig, wenn er dann, wo man ihm ja eigentlich etwas Gutes tun wollte, so dagegen gearbeitet hat ?

  • So benimmt sich unsere Westie Omi auch... Die wehrt sich mit aller Kraft, ist auch dement und hat noch andere Wehwehchen.

    Sie fand Fell Pflege schon immer doof, aber mit jedem Gesundheitlichen Manko wurde es nur immer schlimmer...

  • Ja, Chica fand bürsten, baden und Co auch schon immer blöd. Und jetzt stresst es sie halt vermehrt, aber sie ist ein fröhlicher Hund, Schmerzen hat sie auch eher keine. Mein ALter war am Schluss auch sehr dement und auch körperlich sehr eingeschränkt, das ist Chica zum Glück nicht.

    Und wenn ich sie mit all meinem Scheiß in Ruhe lasse findet sie ihr Leben super :D. Alt sein geht auch deutlich schlimmer. Der Stress, wenn ich irgendwas gemacht habe, was sie blöd findet ist dank Demenz auch in dem Moment vorbei, wo ich aufhöre. Und zwar echt sofort. Tüddelt dann wieder durch die Gegend, kommt zu mir und stupst mich an, als wäre nix gewesen.:headbash:

  • Ohje, Fellpflege ist hier auch so ein Hassthema. Nanouk ist zum Glück als langhaar Border Collie Rüde mit eher weniger Fell ausgestattet. Gebürstet wird er mit einer Activet. Leider hat er sehr lockiges, welliges Fell, dass an den Ohren und an den Hosen extrem filzt. Einmal spielen und er hat ganze Filzzöpfe an den Ohren. Die lassen sich leider nur rausschneiden und selbst nach Stunden nicht rauskämmen. Schneide ich sie raus, kratzt Nanouk sich die nächsten Wochen die Ohren wund, weil ihn die nachwachsenden Haar pieksen....also kürze ich die Filze regelmäßig und kontrolliere, ob sich Ungeziefer eingenistet hat oder es Hautirritationen gibt. Zum Glück war bisher nie was. Wenn er mal dreckig ist, stell ich ihn in die Einfahrt (ohne Leine) und spritze ihn mit dem Gartenschlauch ab. Das ist ihm total egal, teilweise genießt er es sogar. Diego ist da zum Glück unkompliziert. Alle paar Wochen mal kurz durchbürsten. Dreck lässt sich mit jedem Handtuch abrubbeln, wobei er meist gar nicht erst hängen bleibt. Das ist auch der Grunde, warum hier nur noch kurzhaar einziehen wird.

  • Ich habe früher beim Familienhund teils Filz mit den Fingern gelöst: seitlich dran ziehen, bis er sich teilt, und das dann immer wieder, bis normales (kaputtes) Fell übrig bleibt.

    Wenn man das vorsichtig macht, tut es dem Hund auch nicht weh, im Gegensatz zu Bürsten. Das sollte man allerdings (am besten denke ich mit Detangling-Spray) im Anschluss wohl trotzdem machen.

    Hat hier jemand einen Tipp, wie ich die losen Haare vom Scheren vom Hund bekomme? Man kennt es ja selbst vom Friseur, so Haarreste sind pieksig und unangenehm. Bloß ist der Hund ja vorher erst gewaschen worden, muss das danach noch mal sein? Oder gibt es da einen Trick? Hilft da der Blower zB? Oder reicht es mit einem feuchten Tuch über den Hund zu gehen um die Haare abzuwischen? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!