Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden

  • Oh ja, das kenne ich. Wenn es geht, stelle ich mich an die Seite und lasse die anderen vorbei. Wenn ich aber vorbei muss, habe ich in jeder Hand einen Keks. Der Sammy lässt sich mit Keks super gut ablenken, bei Bo ist es irgendwie Tagesform abhängig und auch davon abhängig, wie nah müssen wir an den anderen vorbei und wie reagieren die anderen. Mit dem Alter, sie ist ja schon 12, ist sie aber auch schon etwas ruhiger geworden. Manchmal habe ich auch beide auf einer Seite und lenke dann mit Keks ab. Funktioniert auch manchmal. Wie gesagt, es kommt immer drauf an, wie nah und wie sind die anderen drauf

  • Ich hatte auch immer einen Hund links, einen rechts, dabei den Rüden i.d.Regel auf der Seite, die weiter von dem/den anderen Hund(en) weg war und es gab vor dem Loslaufen erst einen kurzen Moment Pause mit einer klaren Ansage (sich zu benehmen), dann bin ich strammen Schrittes, den Blick nur auf meinen Hunden, vorbei.
    Meistens hat das geklappt :smile:

  • Ich mache es ähnlich. Meist alle drei auf die abgewandte Seite, kurz vorher noch einmal ein ernst gemeintes "Klappe halten und weitergehen" und dann gehen wir zielstrebig, flott vorbei.
    Klappt eigentlich immer. Sollte doch einer meiner Hunde fixieren, gibt es ein "geh bloß weiter" und manchmal noch ein "Ruhe".


    Ich schaffe es mittlerweile immer uns ohne großes Aufhebens um andere Hunde herum zu manövrieren.


    Lg

  • Heute ist die Hündin mit der sich Ranger einmal gekloppt hat und die letzten 2 mal artig zusammen gelaufen ist ihm als ich zu unserem Treffpunkt kam direkt ins Gesicht gegangen. Erstaunlicherweise war es Sekundenlang ok, angespannt aber ok, also die Sekunden bis wir brauchten zu reagieren. Dann zog meiner Lefzen und man hörte etwas Zähne aber nicht gegeneinander richtig und dann hatten wir die Situation ja auch schon unterbrochen.


    Erstaunlich gut wie lange die 2 sich so nah kurz toleriert haben. Schade fand ich nur dass sie ihm so voll Schwung ins Gesicht ist das war so unberechenbar wieder, wie beim 1x da ist sie ja auch aus dem direkten Lauf ihn ins Gesicht

  • Heute muss ich mal wieder von meiner Blondine schwärmen. :herzen1:
    Montag lag im Wald noch richtig viel Schnee, unsere Lichtung war komplett zugeschneit und noch unberührt bis auf ein paar Reh- und Kaninchenspuren.
    Weit und breit war keine Menschen- oder Hundeseele unterwegs, deshalb habe ich dem Blondling den Maulkorb aufgesetzt (nur zur Sicherheit), ihn abgeleint und bin mit ihm über die Schneewiese gerannt und getobt. Es war das erste Mal, dass wir so komplett körpersprachlich und ohne Hilfsmittel gespielt haben, aber es war ein toller Moment, so harmonisch, wir verstanden uns ohne Kommandos. Ich glaube, das hat uns beiden gut getan.

  • Bin auch mal wieder da :D


    War jetzt öfters mal bei meinem Vater zu Hause und kenne das Dilemma, wenn man plötzlich zwei Hunde an der Leine hat... Allerdings war ich echt erstaunt, wie gut ich die beiden halten kann. Immerhin sind sie gemeinsam doch gute 50 kg (Gesa 20 kg, Rüde meines Vaters 33 kg). Damit sind sie schon ziemlich nahe an meinem Gewicht |) Aber: Sie benehmen sich also definitv nicht wie die Vollidi... sonst hätten die mich längstens umgeschmissen. Bei Hundebegegnungen habe ich mich meistens nur auf meine konzentriert und ihn möglichst iergendwie beschäftigt oder dran "vorbeigeschubst" - er ist aber auch absolut ungefährlich und einfach nur ein "ICHWILLJETZTSOFORTDAHINODERICHSTERBEWENNICHNICHTSPIELENKANN!!!!" typ :hust:
    Bei uns laufen sehr viele Hundebegegnugnen gut ab. Was immernoch am aller schwierigsten ist, sind frontale Begegnungen wo man lange aufeinander zu laufen muss. Das schaffen wir einfach noch nicht perfekt, aber ich bin guter Dinge :gott:


    Sie hat dafür wirklich grosse Fortschritte gemacht wenn es um bellende Hunde geht. Das war früher ein absolutes No-Go und sie ist mir da regelmässig ausgetickt. Mittlerweile geht es gut auf Distanz und auch auf dem HuPla.


    Allerdings macht sie mir draussen momentan sonst einige Probleme. Seit Mittwoch hatte sie ein für ihre Verhältnisse aufregendes Programm (viele neue Orte, kam einmal mit zum shoppen, noch mehr neue Orte,...) ich glaube, es wurde ihr einfach zu viel und momentan hängt sie sich sofort in die Leine, wenn wir raus gehen :verzweifelt:
    Deshalb machen wir heute Siesta, ich habe frei und muss noch eine Hausarbeit für die Uni fertig schreiben. Es wird gekuschelt und vielleicht etwas GAssi gegangen, aber eigentlich möchte ich einfach, dass sie mal ordentlich den Tag verpennt und von ihrem Aufregungslevel runter kommt. Sonst wird das nix.


    So, jetzt höre ich auf mit meinem Roman und wünsche euch allen eine gute Woche :winken:

  • ich muss sagen obwohl wir gerade sonst viele Baustellen haben geht es mit anderen Hunden gerade erstaunlich gut.


    Gehe jetzt regelmäßig mit Kollegen und meiner vermieterin Gassi, alle an der Leine meistens, und sie sind echt brav zusammen, selbst wenn sie sich mal zu nahe kommen.


    Gestern war ich bei einer Trainerin (wird aber nichts bei der) aber da schwänzelte er durch denn Zaun ne Hündinan obwohl sie Nase an Nase standen (gut 30 Minuten später zog er mal Leicht die lefze als sich die gleich Situation anbahnte aber total im rahmen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!