BH Prüfung - Soll diese zur Pflicht werden?
-
-
Hallo liebe Leute der Hundewelt,
mich würde mal brennend interessieren was ihr von dem Thema Begleithundeprüfung haltet. Findet ihr jeder Hundehalter solle so eine Prüfung absolvieren und einen "Hundeführerschein" besitzen?Ich trainiere meinen 10 Monate alten Chihuahua auf die bh Prüfung hin. Leider ist es für die meisten Kleinhundebesitzer nicht gerade einfach seinen Liebling auf der Hundewiese laufen zu lassen ohne Angst zu haben dass ein unerzogener Hund kommt und den kleinen "kaputt" macht. Da kann mein kleiner so gut hören wie er will, am Ende zieht er dabei den kürzeren. Leider musste ich mir schon die grausamsten Geschichten anhören die den Hundehaltern geschuldet sind, die keine Ahnung haben wie ihr Hund richtig erzogen wird.
Somit finde ich die Idee mit dem Hundeführerschein doch gar nicht so schlecht. Korrigiert mich wenn ich mich da irre... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich verstehe deine Sorge um einen kleinen Hund, aber eine flächendeckende Begleithundeprüfung würde daran nichts ändern.
Es ist nur ein Laufschema und einige weitere Kommandos, die antrainiert werden. Das heißt noch lange nicht, dass der Hund dann auch im Alltag 'unauffällig' ist oder mit kleinen Hunden gut klar kommt.Ich kenne mich mit den Hundeführerscheinen nicht aus, wir müssen hier keinen ablegen. Aber das ist doch in den meisten Fällen nur ein theoretischer Test, oder?
Da kann man ja viel ankreuzen - und es im Alltag dann doch ganz anders machen.Der Theorieteil der BH sagt jetzt zb auch nichts darüber aus, wie man seinen Hund im Alltag führt.
wie gesagt, ich verstehe deine Sorgen, aber weder mit ner BH noch mit nem theoretischen Test wird sich daran irgendwas ändern.
-
Einerseits ist die Idee nicht schlecht, andererseits bei manchen schwierig durchzuführen.
Ich kann jetzt nur von meinem Hund ausgehen und der ist nicht vollends alltagstauglich aufgrund seiner enormen Ängstlichkeit. Barney und ich würden also volle Kanüle durchrasseln und trotzdem kann ich den Hund kontrollieren ohne, dass andere belästigt werden.Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
-
Die BH sagt nichts aber auch garnichts ueber Gehorsam aus -kein Stück. Wuesste nicht was da eine flächendeckende Prüfung bringen sollte.
-
Außer dass dann das Niveau dieser Prüfung noch weiter herunter gesetzt werden würde - was passiert bei Nichtbestehen? - würde das nix ändern.
-
-
Zitat
Außer dass dann das Niveau dieser Prüfung noch weiter herunter gesetzt werden würde - was passiert bei Nichtbestehen? - würde das nix ändern.
DA haette ich jetzt nichts dagegen
Lästig genug der Krempel
-
Zitat
Hallo liebe Leute der Hundewelt,
mich würde mal brennend interessieren was ihr von dem Thema Begleithundeprüfung haltet. Findet ihr jeder Hundehalter solle so eine Prüfung absolvieren und einen "Hundeführerschein" besitzen?Was denn nun, BH-Prüfung oder Hundeführerschein? Das sind zwei verschiedene Dinge
BH-Prüfung als Pflicht finde ich unsinnig, dieses stupide ewige Fußlaufen hat nicht viel mit allgemeinem Grundgehorsam und Alltagstauglichkeit zu tun.Einen gut durchdachten Hundeführerschein erscheint mir da sinnvoller, eine Freundin hat einen mit ihrem Hund gemacht und ich fand die seeeeehr viel praxisnäher als die BH-Prüfung. Aber für den Hundeführerschein gibt's ja noch kein allgemein vorgeschriebenes Prüfungsverfahren. Aber es muss eben auch irgendwie drauf Rücksicht genommen werden, dass es auch Angsthunde gibt oder schlecht sozialisierte Hunde, die aus zweiter Hand sind oder Hunde mit Deprivatiosnschäden, ect. pp. Und das stelle ich mir sehr schwer vor.
-
Ich finde die BH auch ungeeignet, um Gehorsam im Alltag zu "garantieren". Wie hier schon gesagt wurde, sagt das einfach überhaupt nichts über den Gehorsam im Alltag oder die Verträglichkeit des Hundes aus.
Ich finde auch definitiv nicht, dass jeder Hund ein exaktes "Fuß" laufen oder sich in die Grundstellung eindrehen können muss.
Es wäre natürlich schön, wenn alle Hunde wirklich hören, sich abrufen ließen und man mit seinem Hund (egal welcher Größe) bedenkenlos spazieren gehen könnte, ohne Angst haben zu müssen, dass irgendwelche Leute ihre Hunde einfach frei laufen ließen, obwohl diese eben nicht hören und ggf. noch aggressiv auf Artgenossen reagieren. Leider wird sich das nicht durchsetzen lassen, vor allem eben nicht über die BH.
Hundeführerschein ist ja bereits in den meisten Bundesländern (oder sogar in allen?) Pflicht. -
Zitat
Hundeführerschein ist ja bereits in den meisten Bundesländern (oder sogar in allen?) Pflicht.
Der Hundeführerschein ist nur in Niedersachsen Pflicht(und das auch nur für Ersthundehalter).
-
Zitat
Die BH sagt nichts aber auch garnichts ueber Gehorsam aus -kein Stück. Wuesste nicht was da eine flächendeckende Prüfung bringen sollte.
Meiner Meinung nach sagt die nicht mal was über den Gehorsam aus, zumindest nicht über den Alltagsgehorsam. Das BH Laufschema ist eine Verhaltenskette, die jeder Hund in wenigen Wochen lernen kann. Wie der gleiche Hund sich sonntags im Wald aufführt, steht auf nem ganz anderen Blatt.
Zumindest zeigt sie, dass der Hundeführer sich überhaupt mal mit dem Hund auseinander gesetzt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!