Wie würde Euer Hund bei Einbruch reagieren?

  • Zitat

    Ängstlich und LAUT - das heißt: guten Sicherheitsabstand halten und von da aus kläffen, dass die Wände wackeln.


    Vermute ich bei Shira auch. Wobei ich mir im dunklen mit dem Sicherheitsabstand nicht 100%ig sicher bin. Aber in jedem Fall wäre die Nachbarschaft im Umkreis von 50metern wach.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Ich habe ja einen Schäfimix. Allerdings einen seltsamen :D


    Wenn ich in der Wohnung bin, schlägt er an und bewacht. Bin ich es nicht, tut er es auch nicht xD
    Finde ich seltsam... gut den Ernstfall hatten wir jetzt noch nicht, wer weiß wie er reagiert wenn wirklich ein fremder Mann/Frau vor ihm steht und demjenigen vor Angst schon ein paar Schweißperlen auf der Stirn stehen...

  • Hmm ich wäre mir bei Spike nicht sicher, er knurrt zwar wenn jemand im Treppenhaus ist , aber ob er die Wohnung verteidigen würde....
    Ausserdem glaube ich nicht das Einbrecher sich von einem 36 cm kleinen Hund vertreiben liessen.
    Die Hündin von der Tochter von einem guten Freund meiner Mutter hatte Angst als dort Eingebrochen wurde. Die hat sich erst unter dem Tisch versteckt und wurde dann in den Keller gesperrt.

  • Max würde den Einbrecher weder verbellen, noch freundlich begrüßen. Der würde einfach weiterpennen und das ganze gar nicht mehr mitbekommen. Falls doch, würde er höchstens darauf hoffen, dass der Einbrecher ins Wohnzimmer geht und die Tür dort auflässt, damit Max sich auf die Couch schmeißen kann.

  • Bei uns klingelte letztens ein Mann und bat um eine Spende, obwohl er jetzt eigentlich nicht unbedingt danach aussah :denken:, Josef ist fast an die Decke gegangen, was er normalerweise nicht macht. Der Typ kriegte irgendwie Panik( ich weiß garnicht warum :D ) und meinte nur...haben sie einen Hund? Nehmen sie ihn bitte weg!....Darauf ich...sogar zwei :D
    Also ich muss schon sagen, meine beiden geben mir schon ein sichereres Gefühl! Aber ob sie im Ernstfall wirklich was machen würden, weiß ich natürlich nicht...

  • Luna hätte jeden Einbrecher zur Sau gemacht. Wer schon mal da war ist ok und wer häufig kommt wurde von ihr voll ins Rudel aufgenommen und angekuschelt, wer aber zum ersten Mal zu uns kam, den hätte sie ohne Eingreifen einfach nicht reingelassen und angebellt. Wenn wir wussten, das jemand zu uns kam, den sie noch nicht kannte haben wir sie weggeschickt und sie durfte erst dazu, wenn die neue Person im Wohnzimmer saß. Dann war das auch ok, aber wenn jemand einfach ins Haus oder in den Garten spaziert, dann hat sie den "gestellt" (also angebellt und in die Ecke gedrängt, bis jemand kam und "übernommen" hat, bzw. sie weggeschickt). Bei ihr war das auch recht eindrucksvoll, wegen der Größe und ihrem "Bellbass".


    Etti würde sich zwar total freuen, wenn der/die Einbrecher erst mal drin wären, würde aber Alarm machen, wenn sich jemand irgendwo zu schaffen macht. Als Etti und Luna noch zusammen waren, waren sie eigentlich das perfekte Einbrecherabwehrsystem: Etti sagt bescheid und Luna kommt gucken.


    Bei Alf kann man das noch nicht sagen, derzeit meldet er sich schon bei ungewöhnlichen Geräuschen, aber findet jeden toll, der ihn nett anspricht.

  • Ich fuerchte hier könnte sich der Einbrecher seelenruhig bedienen. Tabsy wuerde es gar nicht mitkriegen weil sie kaum noch was hört und Hexe würde einfach weiterschlafen und erst vor Angst ins Bett springen und uns somit wach machen, wenn er ins Schlafzimmer käme.

  • Hi,
    unser Atompilz würde erst kläffend und knurrend stellen. Dann kommt es auf die Reaktion der Einbrecher an. Treten sie ihr freundlich gegenüber würde sie sich Streicheleinheiten abholen wollen. Würden die laut oder grob werden, würde sie definitiv nach vorne gehen und auch zu packen.


    Desto später am Tag, desto stärker ist ihr Schutztrieb ausgebildet. Wenn ich nachts mit ihr durch den Park gehe, brauch ich mir wegen Suffis keine Gedanken machen, da macht sie durch knurren schon deutlich klar, das die nicht näher zu kommen haben. Tagsüber ist das kein Problem. Ebenso, wenn sich mitten in der Nacht was bei uns im Hausflur bewegt, da ist sie vor der Tür zwar ruhig, aber deutlich präsenter und es kann auch ein tiefes Grollen entweichen. Das würde sie tagsüber nie machen, weil da Bewegungen im Hausflur normal sind.

  • Meine Hündin findet Fremde generell doof und würde sicher handeln, sollte bei uns eingebrochen werden. Und das ziemlich schnell und rigoros...


    ... von unterwegs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!